Das Heck sieht ja ganz vielversprechend aus.
Sehr gut gefällt mir die Schlichtheit, mit der die Endrohre integriert wurden. Einfach ein sauberer Abschluss mit etwas "Pfiff" (die Sicke, die die Rohre optisch zu einer Einheit werden lässt). Klasse!!!!
Was ich schön finden würde, wäre wenn die seitlichen Konturen des Originalhecks auch hier erhalten bleiben würden, denn von der Seite gesehen bildet das eine ansteigende durchgehende Linie mit der Falz, die der Cougar an den Seiten im Original hat.
Und ich hoffe, wenn es dann lackiert ist, dass der Hintern nicht allzu klobig wirkt - denn die Katze bekommt schnell einen fetten Ar***, wenn man ihn soweit nach unten zieht. Deshalb rate ich auch dringend zur Fortführung der seitlichen Falzen, dann sieht´s etwas dezenter und stimmiger aus. :]
Meine Ansicht...-
Was das Aerogear Millennium Kit angeht, da gefällt mir nur die Front - und auch die nur ohne Nummernschild (wo sollte das wohl hin...-). Und die Nase wirkt auch nur mit verbreiterten Kotflügeln, also scheidet das für mich aus, denn ich würde aus dem Wagen nie ein Gfk-Monster machen...-
Der Rest des Kits ist einfach grotesk überladen. Gerade das Heck ist aus der Ecke "geht gar nich´"! Sollte ich jemals in so ein Auto müssen, dann tät´s mir a) um´s Auto leid und b) würde ich wohl nach "Prollheim" ziehen müssen. Sorry, ich steh´ überhaupt nicht auf wuchtige Sachen, die immer auf mich so wirken, als müssten deren Besitzer etwas Anderes kompensieren.
Auch nur meine Meinung..-