Cossie gekauft und voll ins Fettnäpfchen getreten

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Jupp, ist der große Sicherungskasten! Hatte ich bei meinem auch schon mal gehabt. Kostet neu round about 200€. Gebrauchte gibst, hab persönlich aber schlechte erfahrung damit, lieber neu, dann ist ruhe!
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ich habe auch den "neuen überarbeiteten vom ScorpioII" drin. Trotzdem habe ich zusätzlich das Teil mit einer Kunstofffolie gut eingepackt. Wenn da noch das Element Wasser rankommt, muss das Auto dazu im See parken. :D
 
Z

Zippo1979

Gast im Fordboard
Original von Persilmann
Das ist soziemlich der Supergau, da wird der Sicherungkasten unter wasser stehen, na da kannste die kiste auch gleich schrotten!
Übertreiben muss man es ja nu auch wieder nicht. Ich habe nicht geschrieben, dass sämtliche Elektrik verrückt spielt. Es waren halt nur die Scheinwerfer. Ich habe das gestern mit einem Heißluftfön trocken gemacht und heute Nacht ist er dann auch ohne Starthilfe wieder angesprungen, wo ich draus schließe, das die Scheinwerfer nicht wieder angegangen sind. Damit schließe ich auch einen neuen Sicherungskasten aus.

Original von Persilmann
Ich hätte wie gesagt einen Anwalt bemüht, weil es definitiv ein Händler ist !
Ich wollte dazu eigentlich gar nichts schreiben, aber nu doch. Ich hatte Anfangs schon überlegt zu einem Anwalt zu gehen , aber den kann ich mir erstens mal nicht leisten (und kommt mir jetzt nicht, das den ja er zahlen muss, wenn dann muss ich den erstmal vorbezahlen und würde im Falle einer gewonnen Verhandlung das Geld höchstens wieder bekommen) und zweitens wird es jetzt bestimmt schon zu spät sein. "Beweistechnisch"
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
http://www.anwalt-seiten.de/Prozesskostenrechner.php


ausserdem würde erfahrungsgemäs schon das androhen mit dem Anwalt, und das errinnern das wenn du das Finanzamt informierst, das er ein "Händler" ist, seine meinung sicher schnell ändern, und du könntest sicher ohne Gericht einen Teil deiner Kohle wiedersehen

Und zum Sicherungskasten, da wirst du wohl noch nicht mit durch sein, weil erstens musst du verhindern das wieder Wasser eindringt, und dann überlege mal, was mit Wasser und Eisen passiert?
genau, es rostet, und es wird weiter rosten, bis du Morgens irgenwann keinen Kontakt mehr an irgend einer Brücke im Kasten hast, und dann gehts wieder los !!
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Aus der Erfahrung heraus, wird er über kurz oder lang eine neue Sicherungsbox brauchen.

Aus Eisen sind die Leiterbahnen zwar nicht und können somit nicht rosten, aber Kupfer ist ebenfalls hoch sensible gegen das Elemant Nass + Sauerstoff, da reichen einige Tropfen aus, die sich in der Sandwitches bestens ausbreiten können. Da oxidiert der Inhalt der Box recht flott und meist sind auch noch die Stecker die von untern her drin stecken sehr gefährtet. Wenn die dann erstmal angegriffen sind und nicht mehr so kontaktfreudig sind, ist wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden am Fahrzeug entstanden.... na dann viel Spass.
 
Oben