Cossie gekauft und voll ins Fettnäpfchen getreten

Z

Zippo1979

Gast im Fordboard
Hallo,

bin neu hier im Forum und will mich mal gleich ins Geschehen einklinken.

Habe mir im Dezember '07 einen Cossie gekauft, und zwar bei 3.2.1. meins?

Hier habt ihr mal nen Link, wo ihr euch das Gerät mal anschauen könnt:

Mein Cossie

Was soll ich sagen, schön geschminkt, hat der Verkäufer den.
Auf den Bildern sieht er echt geil aus und laut seiner Beschreibung kaum Macken.

Als er mir den dann an einem Samstag Abend (war schon diesig) brachte, war ich erstmal glücklich, das ich ihn hatte. Am nächsten Tag, hab ich mir ihn dann erstmal angeschaut.
Die hinteren Radläufe, waren hin, nicht nur durch, sondern schon mal Pfuschgeflickt und wieder durch, überdeckt mit dem Radlaufchrom.
Die Blinkerkappe am linken Kotflügel mit Tesa fixiert, damit sie nicht abfällt.
Bei der Motorhaube hat sich vorne am Schloß schon der Träger von der Außenhaut getrennt (hält noch, fragt sich nur wie lange).
Das zugeklebte Dachfenster, war erstmal mit schwarzen Silikon abgedichtet und dann klebten da noch Klebestreifenreste auf dem Lack rund um das Fenster, inzwischen ist es undicht, es tropft zumindest im Innenraum bei Regen.
Der Motor läuft im Leerlauf oftmals mit zuviel Drehzahl, so zwischen 1500 u. 2000. Er ist mir auch an der Ampel schon 2 Mal ausgegangen, bei Stellung D.
Beim Getriebe hab ich auch schon eine Macke festgestellt. Einmal kam es vor, das ich beim Kickdown ein Leistungsverlust hatte, also er ist langsamer geworden, das habe ich dann durch schalten in die 3 und dann wieder auf D wegbekommen.
Das Armaturenbrett hat sich über dem Tacho gewellt.
Und Kühlflüssigkeitsverlust hat er auch irgendwo.
Die mitgelieferten Winterreifen auf Stahlfelge haben auch nicht gepasst, es waren 14 Zoller und die Felgen waren schon vergammelt, bis was weiß ich nicht wohin.

Das sind die gravierenden Mängel, von denen ich bisher weiß.

Ich gebe zu, das ich bisher auch noch nichts an dem Auto gemacht habe, weder Ölstand kontrolliert noch sonstwas. Nur halt die Kühlflüssigkeit immer nachgekippt.

Ich habe mir da ein ziemliches Stück Arbeit angelacht und das bei meinem Job.


Was haltet ihr davon?
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
ja einfach dreist was er da abgezogen hat ob man das nur als unwissenheit darstellen kann glaub ich nicht da er sicher die sachen bemerkt haben muss beim fahren usw....


alles gute dir
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
:idee da fällt mir was ein...


...bei sowas sag ich immer! vorher ansehen, egal wie weit weg das ist und das Gerät hat nun auch schon über 300tkm auf dem Buckel, da müssten zumindest mal die Alarmglocken läuten, nicht war?
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

da muss ich ehrlich sagen bei der Laufleistung von dem Auto hätte ich mir das Teil vor dem Kauf schon genauer angeschaut bzw. nicht so viel Geld hingelegt der ist keine 400€ wert.

Ich denke ich kenne das Auto es müsste vorher im Raum Bamberg/Forchheim gelaufen sein. Der war schon mal bei Ebay drin für 600€ Sofortkauf vom Vorbesitzer deines Verkäufers, also kannste dir denken was er an dem Auto verdient hat und als er ein paar Wochen später gemerkt hat was an Arbeit auf ihn zukommt hat er ihn gleich wieder abgestoßen was er aber erst im 3. oder 4. Anlauf geschafft hat denn zuerst waren keine Kilometer bei Ebay angegeben. Ist leider traurig aber wahr jetzt kannst nur das Beste draus machen.

Aber eine gute Nachricht gibts wenn du Teile brauchst einfach mal melden?

Gruß Michael
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Ist schon schlimm aber wie @ScorpioV6-24V schon sagte
Fahrzeuge immer vorher anschauen.
Wer nur auf die gute Beschreibung des Verkäufers hofft hat
meistens schon verloren.
Die Zeichen des schlechten Zustands konnte man aber schon teilweise auf den Bildern sehen.
Radlaufchrom nur hinten bedeutet schon immer zu 99,9% das
die Radläufe total am Ende sind und damit schön :kotz: vertuscht werden sollen.
Das mit dem Schiebedach hat er in der Auktion reingeschrieben.
Steht das es zugeklebt ist.
Und dann erst diese riesige Beule hinten.
Die geht mit Sicherheit nicht wie er sagt für 50 Euro mit Smart Repair raus.
Von der verosteten Fahrertür mal ganz abgesehen.
Schau Dir mal Sicherheitshalber auch gleich die Schweller unten an.
Vielleicht ist da auch schon was am blühen.
Und dann ist da noch der sehr hohe Kilometerstand.
Da muß man schon mit Defekten an dem Automatikgetriebe rechnen.
Ich denke das wird auch nicht das einzige sein.
Er schreibt ja auch in seiner Ebayanzeige das die Bremsbeläge "fertig" sind.
Wer weiß wie die Scheiben erst aussehen.
Der Kaufpreis war defenitiv zu hoch dafür.
Ist ja auch kein Ghia sondern ein GLX.
Übrigens den Bordcomputer (Multifunktionsuhr) kann ich nicht entdecken.
Denke mal das die Folgekosten (Reparaturkosten) den Kaufpreis nochmal fordern.
Jetzt kannst du ja überlegen ob du weiter investieren willst oder Ihn wieder (mit Verlust) verkaufst.
Gruß
Scorpio Mike8)
 
Z

Zippo1979

Gast im Fordboard
Ihr habt ja recht, das ich ihn mir hätte ansehen sollen, aber ich brauchte halt dringend nen neues Auto. Mein "alter" hat kurzfristig den Geist aufgegeben.
Von den Bildern und der Beschreibung her gesehen, war es doch ein Top-Teil. Und nur wegen den über 300tausend km, davon lasse ich mich normalerweise nicht beeindrucken, weil es ja auch Autos gibt, die problemlos die 500tausend schaffen.

Bei den Bremsen habe ich bemerkt, das der Verkäufer wohl doch nicht so die Ahnung hatte, denn die Beläge waren eigentlich soweit in Ordnung, vorne wie auch hinten. Vorne haben die Scheiben nen Schlag, denn das Lenkrad rubbelt leicht beim bremsen. Bremsen tut er dennoch aber gut.

Ich werde versuchen, bis Oktober die TÜV-relevanten Sachen zu machen und danach dann die Schönheit wieder herstellen.

@Roadrunner29 Auf dein Angebot werde ich bestimmt zurückgreifen. Ich werde dich dann anschreiben, wenn es soweit ist.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Zippo1979
Und nur wegen den über 300tausend km, davon lasse ich mich normalerweise nicht beeindrucken, weil es ja auch Autos gibt, die problemlos die 500tausend schaffen.

...und genau das ist das Problem, der Motor bei guter Pflege ja, aber die Karosse und Verschleissteile sind meist bei einem Alltagsfahrzeug so wie Du ihn nun erwischt hast, gnadenlos am Ende. Ich meine auch wenn es nur Verschleissteile sind die bei einem Cossi gewartet werden müssen, sind gerade diese für solch ein Auto fast ein vermöggen Wert. Ich denke da mal nur an die Bremsen rundum, evtl. auch die Abgasanlage.

Zum anderen ist aber auch der Rost nicht zu vernachlässigen.
Gerade die Fahrzeuge mit geringen Wartungsstand und einer hohen Laufleistung, da kannste von ausgehen das die Unter-Schweller und die hinteren Längsträger, mal von den Radläufen abgesehen der braunen Pest zum Opfer gefallen sind und demnach auch ein Restaurierungsbedarf in die Folgekosten mit ein zu kalkulieren wären. Aber das wird dir der Tüv-Prüfer beim nächsten Besuch versuchen zu vermitteln. Denn ich glaube kaum, das der von unten besser ausschaut wie oben.

Trotzdem schade das Du nun solch ein Auto am Backen hast, dieser wäre für richtige Bastler genau das richtige gewesen, aber auch nicht für das Geld.
 

z1300gill

Doppel Ass
Registriert
28 Juni 2006
Beiträge
158
Alter
58
Ort
Nord, Niedersachsen, Winsen/Luhe
Na das ist uns mal wieder eine Warnung...... ich habe den auch in der Bucht gesehen, suche aber eigentlich einen Kombi...so eher als kleinen Traum ( Man kann so herrlich unvernünftig sein ). Es sind ja doch immer wieder welche im Netz. Jetzt gerade für 3`Euro bei den Mobilen. Klingt besser als der oben. Ich wünsche erfolgreiche Reparatur.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also nun ist es halt passiert, und Du kannst es nicht mehr ändern, gehe auf die Hebebühne und schau bzw. stocher mit einem große Schraubendreher alle tragende Teile durch Schweller Träger usw. und mit stochern meine ich nicht streicheln sondern richtig mit „kraft“ reinhauen, und die Falzübergänge da wo mehrerer Bleche übereinander liegen nicht vergessen, ich gehe davon aus das er durch ist ebenso wir das Getriebe mit 300 000 Km fertig sein, sollte ich mit meiner Annahme richtig liegen, gehe sofort an das Telefon, und rufe einen von den ich kaufe jedes Auto an, und schau das du ihn los wirst. Alles andere währe jeder Vernunft, außer Du hast 2000 bis 6000EUR und sehr viel zeit über um ihn zu richten, nur für 2000 bis 3000EUR bekommst Du bei etwas Geduld und suche einen mit dem Du glücklich wirst ohne das Du groß was richten musst.
 

HGW

Eroberer
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
95
Hi,

ein paar allgemeine Hinweise zu solchen Auktionen:

> Wollen Sie ein Renngerät mit Platz für eine grosse Familie (...)

Man kaufe nie einen Scorpio 24V, wenn dieser als 'Rennwagen' angepriesen wird. Ein Scorpio 24V kann eigentlich nicht aus einer pflegenden Hand stammen, wenn er so angepriesen wird. Man muss sich ja nur überlegen, wie man seinen eigenen 24V beschreiben würde, wenn man ihn in gute Hände geben wollte...

> Eigentlich wollte ich den Wagen ja behalten...aber die
> Benzinpreisentwicklung der letzten Tage und die voraussichtliche
> Entwicklung in den nächsten Jahren haben bei mir einen Denkprozeß in
> bewegung gebracht (...)

Solche vordergründigen Allgemeinplätze als "Rechtfertigung" für den Verkauf eines Autos deuten nicht selten darauf hin, dass so ein Auto nur kurz im Besitz des Verkäufers war und er es nun wieder abstoßen will, aus welchen Gründen auch immer! Nicht nur in diesem Fall liegen die tatsächlichen Gründe ja offenbar woanders...

Gerade Autos mit regelrechten "eBay-Karrieren", die in kurzer Zeit durch viele Hände gehen, sind mit größter Vorsicht zu genießen - wenn man es denn als Interessent erkennt.

> ob ich mir vielleicht lieber ein Auto mit Durchschnittsverbrauch zwischen 6
> und 6,5 Litern suche anstatt mit knapp unter 11 litern weiterzufahren

Abgesehen davon, dass 11 Liter Verbrauch ein ziemlich moderater Wert in dieser Leistungs- und Fahrzeugklasse ist, sind Klagen über hohe Kosten (Benzin, Steuern, Versicherungen, Ersatzteile, ...) relativ häufig ein Indiz dafür, dass auch an der Wartung gespart wurde.

Man muss sich ja auch hier mal überlegen, warum ein Verkäufer Hinweise auf hohe Kosten überhaupt in einer Auktion erwähnt. Normalerweise will man ja die Vorzüge seines Autos anpreisen. Also müssen die Kosten schon sehr gestört haben...

Frei nach Wilhelm Busch: "Das Fahren großer Autos wird oft nicht schön gefunden, weil es stets auch mit großen Kosten ist verbunden." ;)

Gerade beim Typ 'Scorpio 92' muss man schon lange suchen, um einen gut erhaltenen 24V zu erwischen, der mit überschaubarem Aufwand (Korrosionsschutz + Radläufe + Teillackierung) wieder zum Schmuckstück werden kann. Ich persönlich finde aber, dass sich gerade diese Baureihe besonders lohnt, um sich ein Exemplar wegzustellen.
 

wary

Mitglied
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
62
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Warum, er schreibt aus erster Hand, habe ihn vor …. Also er ist aus erster Hand, gut mit ihm aus zweiter , aber wenn es stimmt was er schreibt, dass das Auto seither so gut wie nicht bewegt wurde, bzw. nicht angemeldet wurde, ist es laut Papier immer noch mit einem Vorbesitzer.

Aber egal mein nächster ist wieder ein DOHC und zwar im MKI, es gibt keine besseren Fordmotoren.
 

wary

Mitglied
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
62
Original von Jürgen
Warum, er schreibt aus erster Hand, habe ihn vor …. Also er ist aus erster Hand, gut mit ihm aus zweiter , aber wenn es stimmt was er schreibt, dass das Auto seither so gut wie nicht bewegt wurde, bzw. nicht angemeldet wurde, ist es laut Papier immer noch mit einem Vorbesitzer.

Hast ja nicht Unrecht, und ich wollte auch nicht unterstellen das der Verkäufer hier Unwahrheiten erzählt oder das dieses Angebot irgendwie nicht seriös wirkt.

Aber ein bischen unklar ist das schon ausgedrückt
:bier:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Hast natürlich recht währe auch einfacher gegangen, ein wenig um die eckengeschrieben ist es schon.
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Den hatte ich auch unter beobachtung, aber, was man hier so liest, gut das ich die finger davon gelasen habe.

Gut, ich hab mir mein Traumscorpio schon gekauft, nen 93er bzw. 94er Cossy Turnier mit Vollausstatung( leder klima usw) ausser Scheinwerferwaschanlage.

Dort sind auch sehr viele dinge kaputt, wovon ich nix wusste, zb. schaltet nicht in den 4 Gang, Airbagkontollleuchte am leuchten, ABS, Bremscheiben vorne auf beiden seiten innen wie aussen durchgerissen, Bremsen hinten runter, dann schlief eisen auf eisen, da die Verschleißanzeige bei dem Klötzen noch nicht aktiviert wurde, sondern die andere Seite runter war,, sitzheizung tot, Vorkat gerissen, Achsmanschette kaputt, Mitteltöpfe das innere Rohr lose, in der Elektrik rumgefuscht, vibriern der Karosse bei 1800 U/min. Alles in allen Machbar, bzw. schon gemacht! Bremsscheiben und Auspuff hab ich bei 321 geholt, Achsmanschette und Geschwindigkeitssensor bei Ford geholt, muss nur noch hinter den Fehler des Airbags kommen. Demnächst mal TÜVen.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Granada92.

Schon rausgefunden, warum er nicht in den 4. schaltet? Habe das Problem auch bei einem 94er von mir.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
ich gege fast vom Geschwindigkeitssenor am Getriebe aus, da auch mein BC utopische werte versucht zu vermitteln ( 55l/100km)
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn Dein VSS defekt ist (häufig Ursache für keinen 4ten) erkennst Du das am BC: Wenn er beim Momentanverbrauch während der Fahrt l/h anzeigt wie im Stand und nicht l/100Km ist er hin.
55l/100km ist übrigens Anschlag bzw Daueranzeige beim Beschleunigen :)
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Und genau das ist der Fall bei mir, wie du beschrieben hast.

Das ding kostet 118€ bei Ford.


Die 55l/100km sind nach dem Reseten gekomen, und gingen auch nicht mehr!
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Hatte Glück bei ebay, wieder mal ein Ford-Vertreter pleite. 10Euro Startgebot plus versand, brauchte da wohl keiner mehr :) Nagelneu natürlich...
Vielleicht hast Du ja auch mal Glück. Paßt übrigens von mehreren Ford´s, müßte mal schauen welche, glaube teilweise sogar Transit...
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

Bei mir ist's nicht der VSS, schon gewechselt, nix gebracht.

BC hat auch immer richtig angezeigt.

Schon klar, dass bei mir wieder mal nicht das kaputt ist, was es normalerweise ist und wenig kostet...

Story aus meiner RangeRover-Zeit:
- ABS-Pumpe hat sich verabschiedet, Kostenvorschlag: Normalerweise Pumpe defekt, inkl. wechseln ca 1800.- bis 1900.- Schweizer Fränkli.

Ins Lenkrad gebissen und den Range der Garage übergeben, weil mittlerweile praktisch kein Bremsdruck mehr da.

-> Nach einer Stunde kommt der Anruf: Das ist kein auf dem normalen Weg in die Schweiz importierter RangeRover, der hat ne andere Pumpe, die kostet ohne Arbeit schon 1800.- Fränkli, total also etwa 2200.- bis 2300.- CHF.

Aaaaaaarrrggghhhhhh... :mauer

Soviel zum Thema "Bei mir geht immer das teure Teil kaputt..."

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
das A4Dle im Scorpio '92 hat ja noch ne Unterdruckdose wenn die hin ist will der vierte Gang ebenfalls nicht mehr war bei unserem 93er jedenfalls so. Das Ding kostetet so um 15€ aber war sehr fumellig zu wechseln ohne Bühne...
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Auch beliebt beim MK1: Die Unterdruckdose an der Lüftung, welche für Umluft zuständig ist. Hängt bei den 2,9ern am selber Schlauch (mit T-Stück) wie die Membrandose. Ist diese hin (stark verrostet z.B.) verliert er an der Getriebemembrane den Unterdruck und schaltet auch nciht mehr richtig.

Die Membrandose am Getriebe kann man den Schlauch abziehen und mit nem kleinen Schraubenzieher o.ä. schauen ob Öl in der Leitung ist, wenn ja austauschen. Oft auch ursächlich für AT-Öl-Verlust, wird dann angesaugt und mitverbrannt.
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Gut, die Membrane werde ich im gleichen Zug wechseln, wenn ich schonmal am Getriebe bin!



@ sonic

Wo genau sitzt die Unterdruckdose für die Umluftklappe?
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Granada92

Wo genau sitzt die Unterdruckdose für die Umluftklappe?

...nimm die Abdeckung im Wasserkasten die über dem Scheibenwischermodul ist runter, da solltest Du die Dose seitlich vom Heizungselement von der Beifahrerseite aus sehen können. Ist eine schwarze Dose wo ein Hebelmechanismus für die Umlutklappe dran hängt.

Edit: ich hab Dir mal ein Bild davon gemacht
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
Hab mir gerade mal die Auktion und die Fotos angesehne, und auf den Bildern 8-9 ist ja sehr gut zu sehen, das der Verkäufer sich auskennt, und wusste was für eine Gurke er Verkauft.

Ich würde mir das nicht gefallen lassen !

Mit den Bilder 8-9 kann er sich nicht als unwissend herausreden!

Und wer seine Bewertungen genau ansieht, kanns sehen das er mehr als ein Auto bei eBay Verkauft hat, da würde ich ihm sagen, entweder Rückname und vollen Kaufpreis zurück, oder Steuer mal anrufen, da wird der schon Spuren, weil das ist Gewerblicher Handel !
 
Z

Zippo1979

Gast im Fordboard
Ich hab seit gestern ein neues Problem. Da ich als Kraftfahrer mein Auto die ganze Woche stehen lassen muss, ist mir das erst gestern aufgefallen. Ich stieg nach Feierabend in mein Auto ein und Batterie tot. Hab mir Starthilfe geben lassen. Heute Morgen dann auch wieder Batterie tot. Als ich dann wieder Starthilfekabel drangemacht habe sind meine Scheinwerfer angegangen. Schalter waren aus. Ich hab ihn dann eine Weile gefahren, damit er warm wird. Als ich ihn dann wieder abgestellt habe waren die Scheinwerfer wieder aus. Dann sind die wieder von alleine angegangen, ohne das jemand was gemacht hat. Das gleiche eben wieder, ruft mein Nachbar mich eben an, das meine Scheinwerfer an sind.

Was kann das sein? Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt?

Hab mir vorhin extra ein mobiles Starthilfegerät gekauft, damit ich ihn immer wieder anlassen kann.
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
Das ist soziemlich der Supergau, da wird der Sicherungkasten unter wasser stehen, na da kannste die kiste auch gleich schrotten!

Ich hätte wie gesagt einen Anwalt bemüht, weil es definitiv ein Händler ist !
 
Oben