Hallo Chris,
habe mal gesucht - so direkt habe ich keine Werte gefunden, dafür aber eine Pinbelegung der Automatikspezifischen Pins am Steuergerät - das ist schonmal sehr hilfreich.
Werde morgen erstmal den TSS bestellen, einbauen und dann mal sehen, wie das Resultat ist.
Alle weiteren Versuche machen bis dahin keinen rechten Sinn.
Bin gespannt, ob sich der Wechsel des TSS auf das andere Problem (auf D wird der 1. Gang nicht eingelegt und beim Versuch von 4 nach 3 zu schalten geht das Getriebe auf N) auswirkt - denke aber eher nicht. Wie gesagt, ich bin der Meinung hier zwei verschiedene Probleme zu haben.
Bevor von irgendwem der Tipp zum 5. Mal kommt: Ja, der MLPS ist schon getauscht. ;-) (nicht das ich nicht dankbar für jeden gut gemeinten Rat wäre).
Werde anhand der gefundenen Pin Belegung bei nächster Gelegenheit (nächste Woche sind erstmal die Kundenfahrzeuge dran

) den Kabelbaum durchmessen und die Magnetventile durchprüfen bzw. mal antakten. Daher fragte ich übrigens nach Werten, da ich keine Lust verspüre, die Dinger evtl. mit einer Überspannung zu grillen.
Denke, dass ich mit der neuen Magnetventileinheit aus Übersee erst in etwa zwei Wochen rechnen kann - für den Preis den ich da bekommen habe, lege ich mir das Teil glatt auf Reserve hin. ;-)
Gruß
Sebastian