Bremsscheibe kaputt??

M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Hallo,

habe beim Wechseln auf die Sommerräder eine beunruhigende Entdeckung gemacht.
Meine Sandtler GT Bremsscheiben sehen nicht wirklich gut aus. Ich habs mal versucht zu fotografieren. Man sieht, ich sag mal, Mikrorisse im oberen Bereich. Wenn man mit dem Fingernagel drüber fährt merkt man leichte Unebenheiten.

Beim Fahren merke ich nichts. Gut ab und zu quietschen sie mal, aber das haben sie schon immer gemacht.

Ist übrigens ein 1,4 L Puma mit kleinen Scheiben und EBC Greenstuff Belägen.
Die Scheiben sind ca. 20tkm drauf.

Was meint ihr. Sofort tauschen bzw runter oder was?
Achja eine extreme Vollbremsung musste ich nie machen, mein ABS hab ich auch schon lange nicht mehr gespürt. Jedoch bin ich letzens auf der Autobahn mal etwas kräftiger in die Eisen gegangen. Aber das sollten die doch eigentlich abkönnen oder?

sandtlergt.jpg


Danke und Gruß

Holger
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Hey, sowas würde ich sofort wechseln und am Besten mit nem netten Brief an den Hersteller schicken, das ist nicht ohne :wow
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Also, ich als KFZler würde mal meinen.

Es sind zwar kleine Risse, jedoch falls risse sich weiter ausdehnen sollten hätte ich schon bedenken.Sind es evt. so billigprodukte aus dem Ebay?
Also ich würde die Scheiben tauschen und die Beläge gleich mit.

20tkm. ist ja nicht gerade viel, jedoch sicherheit geht vor. Zwar habe ich noch nie gehört das jemand die Bremsscheibe um die Ohren geflogen ist, aber ist ja jedem seine SAche was er macht. Warten wir mal ab was noch andere USer dazu sagen.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Tach,

wie icp-ms schon sagte ist das nicht normal, also würde ich erst mal bei sandtler anrufen und denen sagen, das da was nicht stimmen kann und dann sagen ich schicke eine mail mit dem foto und wenn er das gesehen hat und weiß das das nicht normal ist soll er dir gleich mal auf Kulanz neue Scheiben und Belege zusenden (denn die sollte man ja gleichzeitig wechseln).

Versuch es mal so.

MFG
Henry
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Die Scheiben von denen scheinen aber generell nicht der Hammer zu sein, habe schon öfter so Storys gehört.
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Danke erstmal Leute,

ja die Mail an Sandtler bin ich schon am Schreiben. Eigentlich habe ich von denen bis jetzt nur Gutes gehört. Mal sehen, was sie antworten.

Ich hatte vergessen zu schreiben, daß beide Seiten so aussehen.

Gruß Holger
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Servus!
Ich hatte das gleiche Problem bei nem Satz Zimmerman-Scheiben. Da haben sich auch recht schnell an den Löchern kleine Risse gebildet. Nach einer Mail inkl. Fotos kam dann die Antwort, dass das bedenkenlos sein. Naja, bin dann immer mit 2 wachsamen Augen auf der Scheibe weiter gefahren, bis sie mir dann ohne größere Bremsmanöver richtig gerissen ist.

Bin nun auf die ATE-Powerdisk umgestiegen - machen außer der Optik den Zimmermann echt einen vor! :)
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Hi,

@BMXER genau deswegen wollte ich damals keine gelochten, weil ich das so oft gehört habe, was Dir passiert ist.

@M.Matrix sind keine von Ebay, hab ich direkt bei Sandtler bestellt.

Gruß Holger
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Ach, mist - hab gedacht, dass du gelochte Sandler hast. Hatte gar nicht gesehen, dass du auch ein Foto reingestellt hattest, da mein Internet ned des schnellste ist.

Wobei solche oberflächliche Risse hatte ich auch am Anfang sehr stark, da meine Scheibe nicht wärmebehandelt war - das hat sich mit der Zeit wieder abgetragen und ist fast nicht mehr zu sehen gewesen, bis dann eben dieser rießige Spalt entstand...

Kann halt auch mit den GreenStuffs zusammenhängen, da die angeblich sehr agressiv zur Schreibe sein sollen. Hab deswegen damals Ceramic-Beläge drauf, da die trotz hohen reibwerten die Scheibe nicht so angreifen.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von BMXER
Kann halt auch mit den GreenStuffs zusammenhängen, da die angeblich sehr agressiv zur Schreibe sein sollen. Hab deswegen damals Ceramic-Beläge drauf, da die trotz hohen reibwerten die Scheibe nicht so angreifen.

Meine mal gelesen zu haben, dass man die Scheiben nur mit Serienbelägen fahren sollte eben wegen den Rissen. ?(

Ich hab nur ATE Powerdiscs und da reisst gar nix.
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Siggi, das verwechselst Du mit den Zimmermann-Scheiben, denn das gilt für diese.

Die GT sind die wärmebehandelten, da sollte sowas nicht passieren. Aber ich denke, dass Sandtler sich da kulant zeigen wird. Sie haben schließlich eien Ruf zu verlieren. Gemeinhin wird die Scheibe immer empfohlen.

Die EBC-Greenstuff sind nicht so aggressiv, meine Brembo Max haben da keinerlei Probleme mit.

Von Ferodo habe ich sowas schon gelesen, dass diese recht aggressiv sein sollen, eigene Erfahrungen kann ich da aber nicht beisteuern.

Bei at-rs.de werden die GTs sogar im Zusammenhang mit EBC Red Stuff und Ferodo 2500 empfohlen, vondaher denke ich, dass es sich um einen Materialfehler handeln wird.

Wir werden ja sehen, was Sandtler schreibt.
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Danke Leute für die Rückmeldungen,

@brainstormer ich denke genauso, bei wärmebehandelten sollte das eigentlich nicht auftreten und die GreenStuffs sind ja eigentlich eher weich.

Falls ich neue kaufen muß werde ich dann wohl auf die ATE Powerdiscs umsteigen.

@Siggmaster mit welchen Belägen fährst du denn die Powerdisc?

Gruß Holger
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
@Siggi: Ups,habe ich falsch verstanden. War ja auch schon spät...
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
So Sandtler hat mir geantwortet :

Ich zitiere mal den Herrn Tanzer :
Guten Tag Herr Strunz,

Durch die ungleichmäßige Temperaturverteilung innerhalb einer BS entstehen
Spannungen, die in der Folge zur Rissbildung führen. Die Risse haben eine
radiale Ausrichtung und gehen bei Sport -BS immer von den
Perforationsbohrungen, die sich im Bereich der Hotspots befinden, aus, weil
hier durch die Bohrungen naturgemäß eine Querschnittsschwächung vorliegt und
die Konturübergänge der Senkbohrungen in die Bremsflächenseiten eine gewisse,
nicht ganz zu eliminierende Kerbwirkung hervorrufen.

Im Übrigen sind bei PKW-BS radial verlaufende Risse von max. 0,2 mm Breite
und Tiefe sowie einer Länge von max. der halben Reibringbreite zulässig.

Risse, welche wir dem Foto entnehmen können, haben keinen Einfluss auf die Funktion der Bremse.

Schein also alles in Ordnung zu sein. Ich werde das beobachten und mal hören, was die Werkstatt sagt, da ich ja bald meine 120tkm Inspektion machen lasse.

Gruß Holger
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Jo, das deckt sich mit der Antwort die ich damals bekam.
Fands zwar merkwürdig, dass ich bei einer Zimmermann Bremsscheibe eine Erklärungs-PDF für eine Ferodoscheibe erhalten hab, aber scheint einfach ein allgemeines Problem zu sein.
Wobei laut der PDF wär sogar meine Scheibe (siehe anderes Bild oben) noch zulässig. :öhm
 
Oben