marc1706
Jungspund
Hallo,
ich hab seit Freitag ein mehr oder weniger kleines Problem. An diesem besagten Freitag habe ich endlich meine Sommerreifen bekommen. Und zwar Bridgestone Turanza ER300 auf einer Titan Felge (beides von ATU). Das ganze lässt sich auch eigentlich super fahren, allerdings ist mir dann am Freitag aufgefallen, dass das Auto bei starkem bremsen ungleichmäßig bremst (ist wie so ein leichtes ABS stottern). Umso langsamer man wird, desto weniger häufig kommt dieses "Stottern" vor. Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass das Auto beim bremsen leich nach links zieht und man zum geradeaus fahren den Lenker nicht gerade hält. Ich weiß bloß grad nicht ob man da weiter nach links oder nach rechts lenken muss, wobei das nur minimal auffällt. Komisch ist halt nur, dass das Problem bei den Wintereifen nicht bestand (Good Year UltraGrip 7+ auf original Ford Stahlfelge) bzw. nicht aufgefallen ist.
Kann es eventuell auch sein, dass das ganze durch meinen Unfall entstanden ist:
Wie weit das Rad eingeschlagen war sieht man auf dem zweiten Bild.
Etwas später wurde mir dann noch einmal auf die gleiche Stelle draufgefahren. Soweit ich mich erinnern kann war der Reifen gleich eingeschlagen, der Auftreffpunkt der Unfallgegnering war jedoch eher der Reifen als die Stoßstange oder Kotflügel. Der Kotflügel ist dadurch nur minimal stärker eingerissen.
Man sollte vielleicht auch noch bemerken, dass ich bei beiden Unfällen zu 100 % stand und es sich bei beiden schäden um einen "Parkrempler" handelt. Bei dem ersten entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro, Kotflügel und Schlossträger waren gestaucht, das Gehäuse des Scheinwerfer innen ausgebrochen und der Kühlergrill dadurch nach vorne rausgedrückt.
Was denkt ihr? Kann es sein, dass dadurch irgendetwas an der Bremsscheibe oder an der Lenkung beschädigt wurde? Ich habe das Auto zwar mittlerweile reparieren lassen, allerdings bei einer Werkstatt, der ich nicht allzu viel zutraue. :wand
So sieht das ganze auch aus. Ich kann ja nachher eventuell Fotos von der Reparatur machen.
ich hab seit Freitag ein mehr oder weniger kleines Problem. An diesem besagten Freitag habe ich endlich meine Sommerreifen bekommen. Und zwar Bridgestone Turanza ER300 auf einer Titan Felge (beides von ATU). Das ganze lässt sich auch eigentlich super fahren, allerdings ist mir dann am Freitag aufgefallen, dass das Auto bei starkem bremsen ungleichmäßig bremst (ist wie so ein leichtes ABS stottern). Umso langsamer man wird, desto weniger häufig kommt dieses "Stottern" vor. Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass das Auto beim bremsen leich nach links zieht und man zum geradeaus fahren den Lenker nicht gerade hält. Ich weiß bloß grad nicht ob man da weiter nach links oder nach rechts lenken muss, wobei das nur minimal auffällt. Komisch ist halt nur, dass das Problem bei den Wintereifen nicht bestand (Good Year UltraGrip 7+ auf original Ford Stahlfelge) bzw. nicht aufgefallen ist.
Kann es eventuell auch sein, dass das ganze durch meinen Unfall entstanden ist:


Wie weit das Rad eingeschlagen war sieht man auf dem zweiten Bild.
Etwas später wurde mir dann noch einmal auf die gleiche Stelle draufgefahren. Soweit ich mich erinnern kann war der Reifen gleich eingeschlagen, der Auftreffpunkt der Unfallgegnering war jedoch eher der Reifen als die Stoßstange oder Kotflügel. Der Kotflügel ist dadurch nur minimal stärker eingerissen.
Man sollte vielleicht auch noch bemerken, dass ich bei beiden Unfällen zu 100 % stand und es sich bei beiden schäden um einen "Parkrempler" handelt. Bei dem ersten entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro, Kotflügel und Schlossträger waren gestaucht, das Gehäuse des Scheinwerfer innen ausgebrochen und der Kühlergrill dadurch nach vorne rausgedrückt.
Was denkt ihr? Kann es sein, dass dadurch irgendetwas an der Bremsscheibe oder an der Lenkung beschädigt wurde? Ich habe das Auto zwar mittlerweile reparieren lassen, allerdings bei einer Werkstatt, der ich nicht allzu viel zutraue. :wand
So sieht das ganze auch aus. Ich kann ja nachher eventuell Fotos von der Reparatur machen.