M
Mattmax
Gast im Fordboard
Kann mir jemand einen Tip geben, welche Bremsscheiben und Belege man für einen Mondeo verwenden kann und was der ganze Spaß dann auch kosten soll?
Bei meinem wollten sie 550,- € für Scheiben vorne und Beläge rundum.Original von __MO__
Den Kostenvoranschlag vom FH besorge ich mir trotzdem noch. Will mal schauen, wie viel man da einsparen kann.
Original von Tigra
Bei meinem wollten sie 550,- € für Scheiben vorne und Beläge rundum.Original von __MO__
Den Kostenvoranschlag vom FH besorge ich mir trotzdem noch. Will mal schauen, wie viel man da einsparen kann.
Gezahlt für die Teile, Scheiben und Beläge rundum hab ich dann 250,-, war also ein satter Stundenlohn fürs Selberschrauben.![]()
Preiswert ist anders.Original von anton01
das ist ja noch preiswert.
Original von Tigra
Preiswert ist anders.Original von anton01
das ist ja noch preiswert.
Ich finde 550,- € für 2 Stunden Arbeit und die Teile nicht sonderlich angemessen,
immerhin sollten hinten nur die Beläge gewechselt werden...
Original von anton01
das sind aber chinesische.wer der hersteller ist,kann man nicht nachvollziehen.
Original von Flecks
Ich habe meine vorderen Scheiben und Beläge bei 40000kmrausschmeißen müssen,
Genau! Original-Motorcraft aus der Bucht für rundum komplett ca. 250 euro. Günstiger und besser gehts nicht.
Kann ich nicht bestätigen. Am Mondeo habe ich jetzt nach 61.000km noch etwa 50% auf den Belägen und die Scheiben sehen aus, als würden sie noch einen Satz aushalten.Gerade die Ford Orignalbremsen sind über alle Baureihen dafür bekannt, dass sie nicht lange halten und sich die Scheiben auch des öfteren verziehen (leichtes Lenkradzittern bei starkem Bremsen). Ich habe meine vorderen Scheiben und Beläge bei 40000km WoW! rausschmeißen müssen
da die aktuelle Kombination bei Nässe aus hohen Geschwindigkeiten nur verzögert anspricht.
Genau aus dem Grund bin ich gegen das wilde Kombinieren irgendwelcher Scheiben und Beläge bzw. generell gegen die Verwendung von von der Originalbauart abweichenden Bremsenteilen.Mal abgesehen vom verzögerten Ansprechen aus hohen Geschwindigkeiten bei Nässe bin ich zufrieden.
Original von Schrecki
Genau aus dem Grund bin ich gegen das wilde Kombinieren irgendwelcher Scheiben und Beläge bzw. generell gegen die Verwendung von von der Originalbauart abweichenden Bremsenteilen.
Ihr gefährdet damit nur euch selber und alle anderen, hoffentlich begegnet mir nie so ein Spezialist im falschem Moment... :wand
Tu ich eben nicht, les meinen Beitrag nochmal bitte genauer. Ich sprach von der Bauart.Mach mal halblang. Du tust ja gerade so als ob alles was keine Originalteile sind Schrott ist.
Das ist zwar schön, ändert aber imho nichts an der Problematik, die du ja selber geschildert hast.Bei den hier diskutierten Produkten handelt es sich aber um Produkte namhafter Hersteller, die auch teilweise Erstausrüster bei verschiedenen Herstellern sind.
Übrigens, wenn man Brems- (oder andere) Teile der Marke XY erwirbt, dann weiß man zwar, wer sie verkauft, aber noch nicht wer sie gefertigt hat. Viele namhafte Hersteller lassen auch in Fernost oder sonstwo fertigen um Kosten zu minimieren und Gewinne zu vergrößern. Schließlich wollen die Aktionäre (also auch wir, sofern wir in Aktienfonds etc. investiert haben) ordentliche Renditen sehen. Und da schließt sich der Kreis ...