S

s4t`

Gast im Fordboard
Hi,

1. ) Ich habe in letzter Zeit das Problem, dass meine Bremsen recht heftig kwietschen, vor allem wenns nass ist, was ja auch normal sein kann, aber es ist echt heftig! Weiss einer woran das liegt? Die Bremsen sind recht neu und verdreckt sind sie auch nicht!

2. ) Desweiteren, fängt mein Lenkrad bei einer Geschwindigkeit ab 70 km/h derbe an zu flattern, wenn ich die Bremse nur leicht antippe. Die Bremse zieht sonst gut, aber das ganze Auto vibriert und flattert, wenn ich bei hohen Geschwindigkeiten schon leicht bremse, was vor einigen Wochen noch nicht so war. Woran liegt das und wie kann ich meine Probleme beheben?

Danke schon mal!

Greetz. :)



Edit: zu 2.) Ich weiss es kann an den Reifen liegen, war aber vorher nicht so!!
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
das quiteschen wird sicher von der Auflagefläche der Beläge kommen,da gibt es extra so ein fett für.Musst mal bei ATu oder so nachfragen.Mit dem Lenkrad würde ich auf einem Schlag in der Bremscheibe tippen
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Was meinste mit einem Schlag? Kann es nicht auch sein, dass es an den Reifen liegt, da diese extrem flattern sobald ich bremse! Wie kann ich das beheben und wieviel kostet das ca.?
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Bremsscheiben+Beläge+Kleinteile Orginal Ford vorne kostet ~100€
Die Produkte von anderen Anbietern werden wohl etwas billiger sein, aber was anderes als Orginal Ford, ATE, Textar oder Brembo würde ich nicht verbauen.
Achja, und der Einbau bei einer freien Werkstatt kostet auch nochmal zwischen 50€ und 130€. (Preise sind auf nen 1.3er ohne ABS bezogen).

Wenn Du noch nie an Bremsen gearbeitet hast, lass die Finger davon. Geh in eine Werkstatt und schau zu. Du bringst nämlich andere (und Dich) in Lebensgefahr.

Gruß
Christian
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Also ich hab nen 1.1er.

Also: ich hab eben noch einmal nen Bekannten mit dem Wagen fahren lassen. Er schliesst aus, dass es die Reifen sind, da diese ja nur zu flattern beginnen, wenn ich bremse und nicht wenn ich normal fahre, also können diese folglich auch nicht unwuchtig sein. Er geht davon aus, dass es an den Bremsbelägen liegt.


Hm...

Edit: Ich glaube auch nicht, dass es an einem Schlag in der Bremsscheide liegt. Ich hatte gestern die Reifen vorne runter und die sahen recht gut aus.
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Mit dem bloßen Auge erkennt man das auch nicht, dazu muss man ne Messuhr und ne Vorrichtung haben. Es reicht schon wenn die Scheiben nen Schlag von einem 1/10mm haben!
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Oh..
Also am besten mal zu Ford fahren und das checken lassen und notfalls halt neue Scheiben+Belägen besorgen?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
die fläche zwischen radnabe und bremsscheibe sauber?? da reicht schon nen staubkorn damit die bremse rubbelt

achjo gegen das quieken: kufperpaste auf die RÜCKSEITE der beläge
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von s4t`
Hi,

1. ) Ich habe in letzter Zeit das Problem, dass meine Bremsen recht heftig kwietschen, vor allem wenns nass ist, was ja auch normal sein kann, aber es ist echt heftig! Weiss einer woran das liegt? Die Bremsen sind recht neu und verdreckt sind sie auch nicht!

2. ) Desweiteren, fängt mein Lenkrad bei einer Geschwindigkeit ab 70 km/h derbe an zu flattern, wenn ich die Bremse nur leicht antippe. Die Bremse zieht sonst gut, aber das ganze Auto vibriert und flattert, wenn ich bei hohen Geschwindigkeiten schon leicht bremse, was vor einigen Wochen noch nicht so war. Woran liegt das und wie kann ich meine Probleme beheben?

Danke schon mal!

Greetz. :)


Edit: zu 2.) Ich weiss es kann an den Reifen liegen, war aber vorher nicht so!!
1) kupferfett auf die rückenplatte geben(dünn!!)
kanten anfasen
originale verwenden
vollbremsung gemacht?
2) klemmende bremszange
wie lange hast du schon nicht mehr die flüssigkeit gewechselt?
ggf. bremssattel instandsetzen lassen
 
X

xrs2000i

Gast im Fordboard
Da haben deine Scheiben ne unwucht. Das quitschen würdest du wegbekommen wenn du die Beläge ausbaust und die Kanten brichst und dann schön die Aufnahme vom Belag säubern und fetten aber hat jetzt eh keinen Zweck mehr!

Um das wegzubekommen must du deine Bremse neu machen, weil die jetzt nen Schlag weg hat. Hatte ich auch mal, ist ärgerlich aber macht man nichts dran. Haste keine Originalteile genommen sondern so ATU Scheiß? Davon kann sowas auch kommen. Nimm beim nächsten mal auf jeden Fall Originalteile!!!

Also Bremse vorne komplett neu und dein Problem ist behoben!!!
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Also die Bremsflüssigkeit wurde beim Km-Stand von 100.000 neu gemacht, jetzt steht er bei 105.000, ist 2 Monate her (fahre viel ;) ).

Die Bremsen waren auch neu, habe ich aber nicht gemacht, da ich den Wagen erst seit 2 Monaten habe. :)

Also, was würde mich das bei Ford kosten?
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
naja auf jeden fall mal drüber gucken lassen.
->sicherheitsrelevant

bei dem flatternden lenkrad bleibe ich bei der klemmenden bremszange....
aber wie immer: die werkstatt weiß mehr....
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Jo, alles klar. Danke erstmal. Wenn ich mehr weiss, melde ich mich nochmal. :)
 
Oben