Bremsbeläge und Bremsscheiben

D

DaWolli

Gast im Fordboard
Ja, ich hab die Serien-Facelift anlage drin!
Das Problem ist es ja ... da der Facelift Puma die Scheiben vom Focus hat (258mm, kannst auch bei Sandtler gucken) dachte ich passen auch die Bremsbeläge aber die sind anders!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Wie teuer wird es eigentlich wenn man die hinteren Trommelbremsen tauschen lässt?
 

Peppo

Grünschnabel
Registriert
22 November 2004
Beiträge
22
Alter
54
Ort
Nürnberger Land
Also, ich habe die Sandler GT Scheiben und die Ferodo Perfomance seit seit 1 1/2 Wochen drin umd muß sagen SUPER!
Am Anfang war ich etwas entäuscht aber jetzt nach dem Sie eingebremst sind merkt man den Unterschied!! Das beste daran, da ich fast nur Autobahn fahre ist die Tatsache das das Lenkrad beim bremsen nicht mehr flattert! Die Bremsleistung kann sich auch sehen lassen. Ich würde Sie wieder kaufen!!!
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Dann geb ich auch ma mein Fazit ab zu den Sandtler RS und den EBC Green Belägen.
Bremswirkung - leicht besser als Normale Facelift Anlage
Heissbremsung - SEHR viel besser als Serie
Abkühlzeit - SEHR viel besser als Serie
Bei Nässe - SEHR viel besser als Serie
Bremsstaub - Deutlich weniger als bei der Serien Anlage was ich aufgrund der gelocht geschlitzten Scheiben schon beeindruckend finde
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
So, Brembo Max, EBC Green und Stahlflex-Schläuche sind bei Richter bestellt.
Reißt wieder ein ganz schönes Loch in die Kasse, deswegen gibt es auch keine Sandtler RS oder GT, 170€/Paar... :mp: Die haben doch einen Knall, das ist das dreifache im Vergleich zu Scheiben von Pagid etc (ja, ich weiß, die Sandtler-Scheiben sind wärmbehandelt, nichtsdestotrotz :wand ) ....94€ für die Brembos lasse ich mir ja noch gefallen.

Bremsbericht wird folgen :D
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Bin mit meinen Sandtler RS + Pagid Sport auch SEHR zufrieden - hätte nur bei der Gelegenheit direkt Stahlflex Schläuche verbauen lassen sollen... Naja, nächster Winter kommt bestimmt : )
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Die Sandtler sind ihr Geld wert!

Wobei ich jetzt mit ganz normalen Brembo Scheiben (war ein super Schnäppchen) schon ca. 10.000 Km sehr flott gefahren bin und die halten bis jetzt auch noch prima!

Von den Brembo Max bin ich nicht so begeistert. Die brummen schon nach kurzer Zeit... na mal sehen was die Tester hier sagen! ;)
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Brummen is gut ...

meine brembo max hab gleich von anfang an so ein rauschendes geräusch abgegeben.
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Bekommt man Probleme beim Tüv, wenn die Stahlflexschläuche selbst montiert wurden und nicht von einer Werkstatt ?(

Im Teilegutachten steht, dass Stempel und Unterschrift der ausführenden Werkstatt erforderlich sind... :kotz:

Wie sind Eure Erfahrungen dahingehend?

Ist mal wieder typisch deutsch, da kann jeder Hans und Franz an der Aufhängung rummachen, die Bremsscheiben ersetzen usw aber die Schläuche müssen von einer Werkstatt montiert werden... Die Logik muß mir mal jemand erklären.





Edit:Rechtschreibfehler...4 Stück in 3 Zeilen, wei o wei
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
@ Axel: Wie sieht`s denn mit dem Bremsstaub bei den Pagidbelägen aus?
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
kA - ich wasch den ja so gut wie nie, mal sehen wenn ich die neuen Felgen drauf hab
 

Peppo

Grünschnabel
Registriert
22 November 2004
Beiträge
22
Alter
54
Ort
Nürnberger Land
Hallo, meine Erfahrung mit den Sandtler GT Scheiben und den Ferodo Perfomance Belägen:
Ich bin heute aus Südtirol aus dem Urlaub zurück gekommen und unter anderem Jaufenpass, Brennerpass und viele andere Passstraßen gefahren und wahr nochmals sehr positiv überrascht von den Bremsen! Bei der Belastung sehr zu empfehlen, sie sind das Geld wert und ich kaufe Sie wieder!!
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Ah, ein Laufer :) Wieder Frankenzuwachs...


Wieviel km waren das etwa an Laufleistung?
 
Y

Yakuzza

Gast im Fordboard
Original von McFly
Wie teuer wird es eigentlich wenn man die hinteren Trommelbremsen tauschen lässt?

Sowas lässt sich natürlich nur in ca. Preisen wiedergeben. Laut meinem FordHändler (den ich nicht ausstehen kann!) ca. 350 - 400 Euro. Material + Einbau.


Gruß, yak
 
Oben