brauche hilfe/anregungen

T

tiggle

Gast im Fordboard
aloha,
ich hab seit kurzem ne kleine anlage drin... 540watt endstufe und nen 250watt max. subwoofer..naja sone röhre...aber irgendwie is dat alles nix... nun wollt ich so 200-300€ ausgeben für was neues... habt ihr da irgendwelche vorschläge oder tipps worauf ich achten sollte? also bei ebay gibts ja echt gute angebote...600rms für 100€ und so... aber bringen die teile auch wirklich was ? naja wär dankbar über ein paar informationen
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
diese "bassröhren" sind bessere papphülsen.
fahr zu nem händler und hör was probe.
sonst setzt du wieder geld in den sand.

nen restposten/angebot/auslaufmodell zb. von acr klingt bei gleichem preis welten besser.
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
und wat sagt ihr zu dem zeug wat es bei ebay so gibt?

bei acr wollt ich morgen ma fragen wegen nem angebot
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Watt... wenn Du Watt sehen willst, dann geh an die Nordsee hinterm Deich, da gibbet Watt ohne Ende!

Die Wattzahl sagt alleine gar nichts aus!
Lass Dir das zuerst mal gesagt sein.

Billige Komponenten mit sehr hohen Watt zahlen haben meist eine schlechte Qualität und einen schlechten Wirkungsgrad.

Oft kannst Du mit einer Anlage mit weniger Watt, die genau so viel kostet, wie eine Anlage mit viel mehr Watt nicht nur einen sauberen Klang erzielen, sondern bist auch lauter ;)

Mein Fazit:
Lieber einen guten Monoblock + Subwoofer mit 200W RMS an 12V für 700 Euro, als einen 1000W RMS Verstärker und Subwoofer für 300 Euro :)

Ich behaupte, mit Paket 1 fliegen Dir im Vergleich zu Paket 2 die Ohren raus (ausser, es ist ein extrem gutes Sonderangebot und der Listenpreis ist ein vielfaches teurer) ;)

Ich weiss, das meine Preisangaben jetzt den Rahmen sprengen, aber lass Dir gesagt sein... lieber einen Subwoofer mit 300 Watt RMS und einem Wirkungsgrad von >93 dB, als einen 1000W RMS Subwoofer mit einem Wirkungsgrad von 85 dB!!!

Greetz
Chris
 
K

keks77

Gast im Fordboard
e-bay hat manchmal auch sehr gute angebote (rockford fosgate,hifonics...)

an welche komponenten von e-bay hast du gedacht

wie oben gesagt:watt hat nix mit klang zu tun

ein auto das 5 liter hubraum hat und 30 liter schluckt ist nicht automatisch schneller :D
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Ich würd sagen, es sollte vielleicht die Frage der Bezugsquelle nach hinten gestellt werden, sondern die Frage "Was wir überhaupt gesucht?" gestellt werden.

Eine Frage, die ich spontan habe ist, was du momentan genau eingebaut hast. Radio, Endstufe, Boxen, Kabel, Kondensator. Und was du erreichen willst. Gute Musik, oder laute Musik. - Was sich ja nicht unbedingt ausschließt. ;)
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
@ chj501 bei ebay hab ich sachen gesehen mit über 100db für recht nette preise die gut in meinen rahmen liegen.

@psycho ich hab leider nicht sehr viel informationen da ich die anlage von mein bruder übernommen hab...hab also keine daten mehr dazu...

aber das radio ist ein sony xplod , die endstufe ist von blaupunkt 4 wege + sub und mein sub ist ein 30cm 250watt max in ner 40cm röhre und auch von blaupunkt.kabel halt sone 0815 dinger ausm media markt ;)

und was ich erreichen will... lautstärke...halt das mir die musik mal zu laut wird... bei meiner anlage kann ich nit lauter machen weil es sich dann schrecklich anhört.

so und nun ein paar ideen....

aber nicht so teuer wie der monoblock mit dem sub für 700euronen
 
C

chj501

Gast im Fordboard
ob das, was Du gesehen hast, jedoch taugt, kann keiner hier beantworten, weil keiner weiss, welche Komponenten das sind oO
Ich bräuchte da zumindest mal eine Marke mit Modellbezeichnung, damit ich näheres darüber nachschlagen kann.

Und was Du ansprichst, fällt bei mir unter das Thema Klang...
Denn wenn sich das nicht gut anhört, wenn Du es lauter drehst, wurde entweder der Verstärker falsch eingestellt oder er oder die Box taugt nichts.

Als ich mich informiert habe, war es verdammt schwer, eine wirklich gescheite 600W RMS Endstufe mit Subwoofer für 300 Euro zu finden, wo der Klang gut ist und der Wirkungsgrad annehmbar.

Es muss ja nicht immer Alpine oder Soundstream sein, aber z.B. ein normaler Kenwood Monoblock (nichts besonderes - für die Masse), kostet mit 300W RMS um die 200 Euro...
Der Performance Standard von Kenwood mit 300W RMS kostet schon um die 350 Euro...
Die Velocity Serie von Blaupunkt ist auch nicht günstiger...
Natürlich gibte es in dem Bereich noch viele viele andere brauchbare Marken... habe halt nur mal grob gegoogelt, um ein Beispiel nennen zu können :D
Ich will damit auch aufzeigen, dass die "normalen" Produkte schon sehr teuer sind, obwohl die nur 300W RMS haben.
Zusätzlich zur Endstufe braucht man ja noch einen Woofer.
Was ich jetzt genannt habe, betrachte ich persönlich als das Mittelfeld... die PS-Serie kämpft dort schon weiter oben.

Geh am besten zu einem Hifi-Studio und hör Dir die Sachen im Auto an...
Kann ich Dir nur nahe legen, sonst holst Du Dir ein billiges Wattmonster und bist hinterher enttäuscht, das es Deinen Erwartungen nicht entspricht.

Falls das nicht möglich sein sollte, schreib zumindest mal ein paar Produkte hier rein, die Du im Auge hast, vielleicht kann ja der ein oder andere was dazu sagen.

Edit:
Habe mal bei eBay kurz gestöbert, aber auf anhib nur gebrauchte Ware in Deiner Preisklasse gefunden...
So bietet einer eine angeblich gut erhaltene Kennwood KAC-PS401M für 150Euro an... auch eine Helix habe ich gesehen (ohne Sofortkauf) aber auch gebraucht... Eine JBL war dabei, allerdings schon zu teuer ;)

Greetz
Chris
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also wenn man den Thread hier so verfolgt, dann lese ich daraus das es keine "Anlage" im eigentlichen Sinne ist, sondern nur Rolle + Amp. Und wenn man lauter macht, dann klingts scheiße....... woran das wohl liegt ??? Sind denn in den Türen noch die Serienlautsprecher drin ??????? :wand
 
G

Gajus182

Gast im Fordboard
Also ich hadere seit Monaten mit diesem Audio System MX Pro Set, was mir klanglich und auch von der Leistung ans Herz gelegt wurde...

Ist als Vorschlag und evtl. auch als Kommentar-Zielgebiet hier gepinnt worden...

Gajus


EDIT: Bin schon wieder zu blöd, hier nen link reinzusetzen :wand :comp1:
 
C

chj501

Gast im Fordboard
@Stab...

Ja schon klar... er will aber eine Anlage kaufen, die gescheit klingt... für 200-300 Euro wohl kaum zu finden...

Er braucht für was "gescheites" mindestens eine 4 - Kanal, ein Frontsystem und evtl. einen Subwoofer, der gebrückt an die hinteren Kanäle kommt.

Ob das System von Gajus was taugt, kann ich nicht beurteilen, kenne ich nicht ;)

Was er eigentlich will, sagt er nicht... nur dass er es mit 600W RMS für 100 Euro gesehen hat ^^
Was er hat, weiss er nicht genau...

Wie gesagt, ich würde mit dem Auto zu einem Spezialisten fahren und mir das ganze mit dem dort anschauen und mich beraten lassen.


Und damit nich nicht nur meckere, hier ein paar Tips:
1. Ein gescheites Front-System mit getrennten Hochtönern (Serien Lautsprecher raus)
2. Mindestens eine 2-Kanal für das Frontsystem, evtl. eine 4-Kanal für Front und Heck
3. Einen Subwoofer, der mit an die 4-Kanal gehängt wird (anstatt Heck-System) oder eigenen 2-Kanal oder Monoblock

...das ist mein Vorschlag... ich finde, das ist die Minimum-Konfiguration für ein "System"...
Komponenten kann ich keine nennen, da ich nichts kenne, was in dem Umfang mit 200-300 Euro abdeckt und noch empfehlenswert wäre.

Greetz
Chris
 
G

Gajus182

Gast im Fordboard
Original von chj501

1. Ein gescheites Front-System mit getrennten Hochtönern (Serien Lautsprecher raus)
2. Mindestens eine 2-Kanal für das Frontsystem, evtl. eine 4-Kanal für Front und Heck
3. Einen Subwoofer, der mit an die 4-Kanal gehängt wird (anstatt Heck-System) oder eigenen 2-Kanal oder Monoblock

mmh, jetzt gleiche das doch mal bitte mit dem mx pro set ab... (bis auf den preis :D)
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
?(Naja wenn er dazu nichts sagt sage ich mal was!! :D

Er hat eine Fünf KAnal Entstufe!!
Die ist gut und reicht für daß was er will!!
Ordentliches Radio hat er auch!
HAbe ihm auch schon nen Sub bei Ebay gezeigt!(Bandpass)
Er will druch haben!! (wer will daß nicht) :mua :mua :mua
Und es soll lauter werden natürlich soll es nicht klingen wie aus ner Blechdose!!
Boxen für die Türen vorne hat er wohl noch und für hinten auch!!
Er such nur einen Sub mehr nicht!!

Eigentlich kenne ich mich bald besser mit seiner anlage aus als er sich selbst! :rolleyes:
Obwohl ich die erst einmal gesehen habe!!! :D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Es ist aber doch aber so, da muß man auch nicht gleich zickig werden:

wenn er schon Sub + Amp drin hat und es trotzdem schlechter klingt je lauter er macht, dann sind in 99% der Fälle erstmal die Hoch- und Mitteltöner in den Türen schuld. Da kann der Bass von hinten noch so super sein !! Außerdem kommt die lautstärke IMMER aus den Höhen und Mitten, der Bass bildet dabei nur ein Fundament. Wenn er es also lauter will, dann sollte er sich ein gutes 2- oder 3-Wege-System für die vorderen Türen beschaffen und mit an die ES hängen. Dabei dann nur im 3 Kanal Betrieb, also Front und Sub.

Für eine Bassuntermalung reicht auch sein Blaupunktteil aus und da er ja keine Ansprüche an großartige Klangqualität zu stellen scheint würde ich da gerade im Bassbereich weiter nix machen. Wenn dann vorne was gutes drin ist, dann kann er auch lauter hören und dementsprechend wird, bei passender Einstellung der Pegel, auch genug Bass zur Verfügung stehen.

Und es wäre von Anfang an sehr sehr hilfreich gewesen, wenn man mal seine Lesebrille gezückt hätte und die kryptischen Zeichen der Endstufe abgemalt hätte, damit wir hier alle mal wissen, was für ein Stück Alteisen er durch die Gegend fährt...... :wand
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
so war daß ja garnicht gemeint!! :D

Er hat Boxen!! Nur die sind noch nicht eingebaut!!!
Er will so hat er mir gesagt denn Bass nicht nur hören sondern auch spühren!

Er brauch also nur noch einen Vernüftigen Sub und die Boxen einbauen und fertig!

Also kein Grund sich jetzt denn Kopf zu zerbrechen!! :D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Hallo...... ?!?

Dann soll er die erstmal einbauen und alles vernünftig einstellen und dann mal probehören.... bevor er hier solche Fragen stellt. Wie kann man denn schreiben alles im Auto klingt schrottig, wenn noch nicht mal alles drin ist, man man. :wand
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
nun bleibt ma ganz locker hier jungs :)

also meine orginal boxen könnten noch lauter aber durch den bass kann ich nicht lauter...weil der sich dann quält... also brauch ich ein besseren sub damit der mit der lautstärke mithält...hab ihm ja schon runter gedreht gehabt aber dann hab ich nix mehr von ihm gehört.

so und was ich will ist ein sub..und wie reik sagte ein bandpass...so meinte er wärs für meine ansprüche am besten...und die neuen boxen sind noch nicht drin weil keiner meiner freunde ma ausm tee kommt mir ne stichsäge zu besorgen und da ich arbeitslos bin kauf ich mir keine, bin schon froh das ich geld fürn sub hab.
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
sogut wie alle bandpässe die man fertig zu kaufen bekommt sind müll!

mein tip:
Audiosystem F2-130 (1x320W RMS @2Ohm)
(alternativ Spirit A600-2)
und dazu nen 2x4Ohm Subwoofer!

Zb Spirit L 30!

Gehäuse dann selber bauen
Da bleibst du unter 300€
Kabel (mind 25² für die Stufe)
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Zum Thema Bandpass muss ich Didi beipflichten...

Bandpässe sind schwer zu berechnen und die Fertigkisten sind oft nicht richtig abgestimmt (klingt dann meist zwar laut, aber auch nicht sauber).

Ich würde, wenn ein Kofferraum vorhanden ist, eine geschlossene Kiste nehmen.
Das ist aber persönliches Empfinden, eine Kiste mit Bassreflexrohr tut es natürlich auch.

Hast Du denn keinen Car Hifi-Laden bei Dir in der Nähe?

Mir hat das damals extrem weiter geholfen, da ich mir verschiedene Bauformen und Woofer hinten reinstellen konnte und das ganze mal Probehören.

Greetz
Chris
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
wir haben acr hier aber irgendwie is dort immer zu wenn ich da mal hinkomme ?(

aber nun hats sich wohl ersma erledigt weil ich wahrscheinlich wegziehe...ganz weit weg :D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Wenn der Bass die Lautstärke der Serienlautsprecher nicht mitgehen kann, dann scheint dort mit den Einstellungen was nicht hinzuhauen. Evtl. liegt die Trennfrequenz zu hoch oder er läuft gar full range ? ?(
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
wennde mir mal erklärst was du meinst könnt ich mal gucken :)
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Er meint die Einstellungen an der Endstufe...

An den Kanälen, wo der Subwoofer dran hängt, kann man normalerweise gewisse Filter einstellen.

Zum einen gibt es oft einen Schalter, wo man zwischen HPF, LPF und FULL umstellen kann... bei manchen Endstufen steht da nur SUB oder LOW bei.

Dieser Schalter ist dafür gedacht, nur die tiefen Töne an den Subwoofer weiter zu geben und sollte, sofern an den Kanälen ein Subwoofer hängt auf LPF oder LOW oder SUB stehen.

Desweiteren gibt es bei vielen Endstufen auch einen Drehregler zum genaueren Einstellen des Filters (verschiedene Hertz - Zahlen).
An dem sollte man auch mal "rumspielen" und schauen, ob sich der Klang dadurch verbessert.
Zu guter letzt ist da noch der Pegel (die Lautstärke) - bei manchen Endstufe auch "Eingangsempfindlichkeit" genannt.
Dort wird bestimmt, wie laut die Kanäle im gegensatz zu den anderen sein sollen.
Hier nicht immer auf volle Pulle stellen... Klangverbesserungen erzielt man oft, wenn man diese runter dreht (allerdings ist der Lautsprecher dann auch leiser).
Wenn man alle Lautsprecher an Endstufen hängen hat, so kann man damit wunderbar das Verhältnis einstellen und braucht die Fading Option am Radio gar nicht mehr benutzen.

Desweitern kannst Du ja mal versuchen, am Radio die "Loudness" auszuschalten... wird idr. auch so genannt.
Am Radio die Filter alle mal auf 0 stellen (Bass, Trebble, Mid) und schauen, ob der Subwoofer dann weniger bollert...

Bei meiner Anlage ist am Radio alles auf 0 (Mittig) eingestellt.
Loudness ist aus und Bass-Boost ist auch abgeschaltet.
Die komplette Bühnenkonfiguration (Lautstärke, etc.) ist am Verstärker, bzw. durch Frequenzweichen geregelt.
Die Filter in den Verstärkern sind meist hochwertiger, wie die im Radio.

Ich drücke mich jetzt bewusst nicht ganz so technisch aus, damit auch ein Laie nachvollziehen kann, wovon ich rede.

Greetz
Chris
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
also ich hab den sub auf LP stehen...lowpass und dat is ja richtig für den sub oder? frequenz is auf bisschen über 40hertz und die "lautstärke" hab ich auf 3/4 gestellt...
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Die Einstellungen am Radio auch mal korrigiert?
In wie fern ändert sich der Klang?

Greetz
Chris
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
hab trible oder wie sich dat schreibt auf 5/8 etwa und bass genau auf hälfte... is halt nen schweine sub ^^
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Den LP würde ich aber eher auf 80-100Hz stellen!
Unter 40Hz spielen die meisten Subwoofer schon leiser, also kann da nicht mehr viel kommen wenn man den optimalen Frequenzbereich des Woofers herausfiltert.
 
Oben