Lonlysky
Foren Ass
Da ich ein Winterauto suche und erst vor kurzem der Opa von einem sehr gutem Freund gestorben ist, könnte ich nun den Sierra kaufen.
Leider weiß ich über nen Sierra eigentlich so gut wie nix
Aber ich denke das der eindeutig zu teuer ist, bzw. die Preisvorstellung zu hoch ist.
Es handelt sich um einen Ford Sierra Bj. 1987, 2,0 l mit 100 PS, 61 Tkm und es ist ein Automatik was ich ansich niccht schlimm finde.
Der Wagen ist an der linken Seite mal an nem Pfeiler der Ausfahrt geschliffen, sprich die vordere Stoßstange, die Radkästen vorne und hinten links und die hintere Stoßstange sind etwas lediert. Die hintere bräuchte man neu, die anderen Sachen kann man wohl wieder hinbekommen. Jetzt fängt er an den angeschrammten Stellen natürlich etwas an zu rosten, auch die Fahrertür hat im unteren Bereich etwas Flugrost. Der Wagen Stand so gut wie immer in der Garage und wurde immer nur kurzstrecken gefahren.
Das ist doch noch nen OHC Motor oder ? Der DOHC ist doch aber besser oder ? Kat hatte der damals nachgerüstet, wird ja aber auch nur ein ungeregelter Kat sein denke ich mal... dann lohnt sich das eh nicht den zu kaufen oder ? Wer kann mir ein paar Tipps geben und sagen ob kaufen und wenn ja für wieviel ?
Steuerkosten ???
Die wollen 800 € das ist doch zuviel oder ???
Gruß und Dank, Thorsten
Leider weiß ich über nen Sierra eigentlich so gut wie nix

Aber ich denke das der eindeutig zu teuer ist, bzw. die Preisvorstellung zu hoch ist.
Es handelt sich um einen Ford Sierra Bj. 1987, 2,0 l mit 100 PS, 61 Tkm und es ist ein Automatik was ich ansich niccht schlimm finde.
Der Wagen ist an der linken Seite mal an nem Pfeiler der Ausfahrt geschliffen, sprich die vordere Stoßstange, die Radkästen vorne und hinten links und die hintere Stoßstange sind etwas lediert. Die hintere bräuchte man neu, die anderen Sachen kann man wohl wieder hinbekommen. Jetzt fängt er an den angeschrammten Stellen natürlich etwas an zu rosten, auch die Fahrertür hat im unteren Bereich etwas Flugrost. Der Wagen Stand so gut wie immer in der Garage und wurde immer nur kurzstrecken gefahren.
Das ist doch noch nen OHC Motor oder ? Der DOHC ist doch aber besser oder ? Kat hatte der damals nachgerüstet, wird ja aber auch nur ein ungeregelter Kat sein denke ich mal... dann lohnt sich das eh nicht den zu kaufen oder ? Wer kann mir ein paar Tipps geben und sagen ob kaufen und wenn ja für wieviel ?
Steuerkosten ???
Die wollen 800 € das ist doch zuviel oder ???
Gruß und Dank, Thorsten