KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de

Hallo,
bei unserem "neuen" Turnier Ghia 2.0 16V bekommt der Bordcomputer nicht mit, dass man vollgetankt hat. Nach jedem Zündung-Einschalten gibt es solange Gepiepse, bis man die Umschalttaste (die große ovale mit dem Punkt) gedrückt hat. Die "Rest-Kilometer" werden nicht angezeigt, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und gefahrene Km werden korrekt angezeigt. Gibt es da einen Trick?

Vielen Dank im Vorraus!

Krischan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Krischan,

was heißt "neuer" Mondeo? Gerade erst gekauft und das Erste mal vollgetankt? Oder ging das schonmal und kam plötzlich?

Also, die Restreichweite-Info bekommt der BC von einem besonderen Anschluss am Tankgeber. Dieser ist nur bei Mondeos vorhanden, die ab Werk bereits den BC eingebaut hatten. Es ist aber relativ leicht möglich, den BC nachträglich einzubauen und anzuschließen (hab ich auch gemacht). Nur der passende Tankgeber für die Restreichweite-Funktion ist seltener zu finden wie die Stecknadel im Heuhaufen. Solange zeigt er "---" Rest-km an und piepst.

Falls es Dir nur um das Gepiepse geht, kann ich Dir sagen, was Du dagegen tun kannst.

Grüße
Uli
 

KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de
Hi Uli,

neu für uns, ansonsten Bj 2/99, BC war drin, der Vorbesitzer sagte auch, einmal volltanken, dann würde der BC wieder korrekt anzeigen. Habe inzwischen dreimal vollgetankt, nicht bis zur Unterkante, nur bis zum zweiten "Klick", wie in der Anleitung empfohlen. Vielleicht ist der Tankgeber des BC hin?

Grüße, Christian
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Christian,

funktioniert denn die Tankanzeige in den Armaturen richtig?
Der BC verwendet ein Signal des gleichen Schwimmers im Tank. Wenn die Tankuhr richtig anzeigt, sehe ich jetzt mal nur zwei Möglichkeiten:
a) eine Kabelverbindung vom Tank zum BC ist nicht in Ordnung
b) es ging noch nie, weil die falsche Tankeinheit drin ist (s.o.)

Da ich das gerade bei mir gemacht habe, wüsste ich "am Objekt" gleich, wo ich nachsehen muss. Per Ferndiagnose ist es nicht so leicht, kommt darauf an, was Du bastel-mäßig drauf hast.

Grüße
Uli
 

KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de
Hi Uli,

die Tankanzeige zeigt korrekt an. Bis runter in den Reservevbereich habe ich noch nicht leergefahren.

Bastelkenntnisse: Haben vor 20 Jahren mal ausgereicht, um eine 200er Diesel -Maschine aus einem MB W123 aus- und korrekt wieder einzubauen. Hat sich in den letzten Jahren mehr in den Bereich Computer und Netzwerke verlagert.
Kabeln hinterher krabbeln und Stecker prüfen könnnte also klappen ;)

Grüße, Christian
 

KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de
Hallo,

Problem ist gelöst:
BC aus Armaturenbrett gehebelt, >5 Minuten abgeklemmt.
Wieder eingebaut - sofort korrekte Anzeige und kein Gepiepe mehr!

Grüße, Christian
 
Oben