Die Anleitung ist vom MK2 und glaube teilweise etwas anders.
Vorallem, weil bei Uli eben der Temp.Sensor z.B. fehlte. Der ist bei Winni schon vorhanden.
Ich hab meinen auch mit Hilfe von MucCowboy (Uli) eingebaut.
Bin grad drüber mal was zusammenzuschreiben.
-----------------------------------------------------------------
So. Bin mal fertig mit Zusammenschreiben.
Also hier mal die PIN-Belegung am BC:
1: Dauerplus
2: Zündungsplus
3: zum Mäusekino
4: zum Außentemperatursensor
5: -frei-
6: Signaleingang LED
7: -frei-
8: -frei-
9: Beleuchtungsstrom
10: Eingang Benzinflußsignal
11: zum Tankgeber
12: Masse
13: zum Außentemperatursensor
14: Eingang Geschwindigkeitssignal
15: zum Zusatzmodul für den Piepser
16: -frei-
Sind also doch nur 12 Pins belegt.
Die Pins am BC zählst du, von hinten gesehen, untere Reihe links Pin1 bis rechts Pin8 und obere Reihe links Pin9 bis rechts Pin16.
Beim Stecker für den BC empfehle ich dir, ihn mal zu öffnen und auf dem Plastik, in dem die Kabel stecken, zu gucken, welches Kabel welcher Pin ist. Da stehen ganz klein die Pin-Nummern drauf. Ich habe mir Klebestreifen mit den Pin-Nummern an die Kabel gemacht, da beim Stecker zum BC ein paar Kabel die gleiche Farbe haben. Tust dir danach einfacher.
Die Pin-Belegung am Uhrstecker: (Farbangaben ohne Gewähr/waren bei mir so)
Pin1: Zündungsplus (violett/gelb)
Pin2: Licht (weiß/grün)
Pin3: Masse (schwarz/gelb)
Pin4: LED (schwarz/orange)
Pin5: -frei-
Pin6: Dauerplus (orange/gelb)
Hier kannst du die Kabel vom Stecker kappen. Evtl. mit etwas Restkabel, falls du wieder rückrüsten willst. Warum auch immer.
Zuerst solltest du, wie im anderen Thread beschrieben oder in der PDF, die verlinkt wurde, die Pumpe tauschen. Du benötigst dazu aber auch den 7-poligen Stecker dazu. Vom Stecker aus mußt du noch ein Kabel von Pin6 der Pumpe nach vorne, hinter den BC ziehen. Dann biste hinten schon mal fertig.
Nun müssen verbunden werden:
- Pin1 Uhr mit Pin2 BC
- Pin2 Uhr mit Pin9 BC
- Pin3 Uhr mit Pin12 BC
- Pin4 Uhr mit Pin6 BC
- Pin6 Uhr mit Pin1 BC
- Kabel von der Pumpe mit Pin11 BC
Das war schon mal der einfache Teil. Jetzt sollten schon mal Uhr, Datum, Stopuhr und Licht funktionieren.
Als nächstes müssen vom Mäusekino 2 Kabel durchtrennt werden. Am Stecker aber noch genug Kabel dran lassen, da dort auch noch Verbindungen hergestellt werden müssen.
Also werden jetzt verbunden: (MK=Mäusekino)
- Kabel zu MK Pin2 (braun/gelb) mit Pin4 BC
- Kabel zu MK Pin17 (weiß/schwarz) mit Pin13 BC
- Pin3 BC zu Pin17 MK
- Pin2 MK (das jetzt lose Kabel am Stecker) mit Masse verbinden
- Pin10 MK mit Pin14 BC (nur mit anlöten oder anklemmen)
Soweit ist jetzt alles Verkabelt. Fehlt nur noch das Benzinflußsignal.
Das bekommste im besten Fall vom Sicherungskasten.
Oben links steckt waagerecht ein schwarzer 10-poliger Stecker. Dort sollte Pin9 leer sein und wenn du auf der Rückseite mal guckst, sollte dort ein weißes Kabel ankommen. Wenn ja, entweder das Kabel dort entfernen und zum BC verlängern oder, wie ich, wenn du ein passendes Kabel mit passendem Gegenstück hast, z.B. aus einem ISO-Lautsprecherstecker, dieses in den Stecker stecken und von dort aus verlängern. Dieses Kabel mußt du nur noch mit dem Pin10 am BC verbinden, dann bist du fertig.
Bei den ganzen arbeiten solltest du am besten die Batterieabklemmen, damit es zu keinem unerwünschen Funkenflug kommt oder lustiges Sicherungsschießen schon beim Einbau los geht.
Die Kabel habe ich alle verlötet und mit Schrumpfschlauch überzogen, da dies für mich die bessere Verbindungs- und Kurzschlußsicherelösung war.
Na dann mal viel Spaß beim Nachrüsten.
