Bluetooth Telefonvorbereitung

K

kbusemann

Gast im Fordboard
Hallo,


ich hoffe ,dass mir hier jemand Informationen geben kann.

Ich habe mir einen Mondeo Turnier 2.2 TDCi Ghia X - Modelljahr 2005 bestellt.:D
Unter anderem habe ich die Bluetooth-Telefonvorbereitung und das Audio 6000 als Zubehör gewählt. Allerdings nur die "kleine" Telefonvorbereitung, da das Fahrzeug auch von meiner Frau mitbenutzt wird und sie ein anderes Handy hat als ich. Beide Nokias, 6310i und 6230, haben Bluetooth. Da die Telefone unterschiedliche Größen haben macht die Telefonhalterung keinen Sinn, auch bei einem Wechsel auf ein neues Telefon nicht. Ein Zugriff auf das Handy-Telefonbuch ist nicht nötig.

Wenn ich meinen Händler richtig verstanden habe, dann können ich oder meine Frau das Handy in der Tasche oder Jacke lassen und es verbindet sich mit der FSE im Auto. Per Sprachsteuerung kann dann telefoniert werden, weiteres handyspezifisches Zubehör für diese FSE ist nicht erforderlich.

Hat hier jemand Erfahrungen mit der Bluetooth-FSE und kann diese Aussage bestätigen?
Wie ist die Qualität der Anlage hinsichtlich Verständigung (Lautsprecher + Mikro) und Bedienung zu bewerten?


Gruß und ein schönes Wochenende
Kai
 
K

kbusemann

Gast im Fordboard
Kann mir hier denn kein Teilnehmer etwas zur original Bluetooth-Telefonvorbereitung sagen?
 
J

joschy

Gast im Fordboard
dein händler hat recht, wenn dein bluetooth im handy aktiviert ist sollte die fse das handy automatisch finden wenn es in empfangsweite ist. denkbar wäre dass du nach dem einsteigen der fse durch irgendeinen knopfdruck signalisieren musst, dass das handy da ist, aber das steht dann mit sicherheit in der bedienungsanleitung...

grundsätzlich kannste das handy tatsächlich da lassen wo es gerade ist - also in der tasche oder wo auch immer...

joschy
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Ich verstehe nur nicht, warum du für die beiden Handys nicht die gleiche Schale nehmen kannst.

In meine Schale passen alle Nokias aus der 6000er und 7000er Serie.....die werden nämlich nur seitlich gehaltert.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von Sumpfbulle
Ich verstehe nur nicht, warum du für die beiden Handys nicht die gleiche Schale nehmen kannst.

In meine Schale passen alle Nokias aus der 6000er und 7000er Serie.....die werden nämlich nur seitlich gehaltert.

ich denke es geht wohl weniger ums halten als um die anschlüsse für antenne und fse - die sind nämlich nicht unbedingt identisch... und wenn er das mit bluetooth löst braucht er keine schale zum halten...

joschy
 
K

kbusemann

Gast im Fordboard
Original von joschy
Original von Sumpfbulle
Ich verstehe nur nicht, warum du für die beiden Handys nicht die gleiche Schale nehmen kannst.

In meine Schale passen alle Nokias aus der 6000er und 7000er Serie.....die werden nämlich nur seitlich gehaltert.

ich denke es geht wohl weniger ums halten als um die anschlüsse für antenne und fse - die sind nämlich nicht unbedingt identisch... und wenn er das mit bluetooth löst braucht er keine schale zum halten...

joschy

Korrekt Joschy!

@Sumpfbulle
Die Telefone sind absolut nicht identisch und passen weder von der Größe noch von den Anschlüssen her in eine Schale.
6310i: alter Anschluß - 6230: Pop-Port

Gruß
Kai
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Nagut.......wenn ihr darauf besteht..... :denk

Ich bin zqar kein Freund blauzähniger Verbindungen, aber wenn es zweckmäßig ist und funktioniert......

Aber was macht ihr, wenn ihr mal zusammen fahrt......wessen Telefon hat denn dann Vorrang??? :idee
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von Sumpfbulle
Nagut.......wenn ihr darauf besteht..... :denk


Aber was macht ihr, wenn ihr mal zusammen fahrt......wessen Telefon hat denn dann Vorrang??? :idee

Soviel ich weiss ist es dem Beifahrer gestattet das Telefon ans Ohr zu nehmen, insofern dürfte die Entscheidung dann relativ einfach sein...

Und Bluetooth lässt sich am Handy sowohl aktivieren als auch deaktivieren...

:mua :mua :mua :mua :mua :mua :mua :mua :mua
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Original von joschy
...

Soviel ich weiss ist es dem Beifahrer gestattet das Telefon ans Ohr zu nehmen, insofern dürfte die Entscheidung dann relativ einfach sein...

Und Bluetooth lässt sich am Handy sowohl aktivieren als auch deaktivieren...

:mua :mua :mua :mua :mua :mua :mua :mua :mua

Klar, der Beifahrer darf telefonieren.....auch wenn das fürchterlich störend ist....

Klar, Blauzahn läßt sich ein und ausschalten.....

Aber was macht Blauzahn, wenn es 2 eingeschaltete Handys findet, bei denen die Blauzähnige Übertragung eingeschaltet ist???
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von Sumpfbulle
[
Klar, der Beifahrer darf telefonieren.....auch wenn das fürchterlich störend ist....

Klar, Blauzahn läßt sich ein und ausschalten.....

Aber was macht Blauzahn, wenn es 2 eingeschaltete Handys findet, bei denen die Blauzähnige Übertragung eingeschaltet ist???

Letztlich stellt sich die frage ob man grundsätzlich pro oder kontra bluetooth eingestellt ist... Wer was gegen bluetooth hat wird immer ein Haar in der Suppe finden...

Joschy
 
K

kbusemann

Gast im Fordboard
Original von Sumpfbulle
Klar, der Beifahrer darf telefonieren.....auch wenn das fürchterlich störend ist....

Klar, Blauzahn läßt sich ein und ausschalten.....

Aber was macht Blauzahn, wenn es 2 eingeschaltete Handys findet, bei denen die Blauzähnige Übertragung eingeschaltet ist???


Hallo,


Du könntest in die Politik gehen!blah
Dort wird zur Zeit das Rauchen am Steuer diskutiert. Man kann auch den stummen Beifahrer fordern und schreiende Kinder in den Bussgeldkatalog aufnehmen!
Wer sich als Autofahrer ablenken lässt hat selber Schuld. Wir sind mündige Bürger und dürfen wählen, gegängelt werden wollen wir nicht!

Weiterhin können über Bluetooth mehrere Geräte gleichzeitig kommunizieren. Bei meinem Notebook kann ich beide Handies und einen PDA gleichzeitig über Bluetooth betreiben.
Das sollte auch bei einer Freisprecheinrichtung funktionieren. Beide Handies könnten dort gleichzeitig angemeldet sein. Erst wenn über ein Telefon in Verbindung mit der FSE ein Gespäch geführt wird ist die FSE für diesen Zeitraum für das andere Gerät blockiert.


Kai
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Original von kbusemann
...
Hallo,


Du könntest in die Politik gehen!blah

Lieber nicht......ich halte Politik für ein "nicht ganz sauberes" Geschäft. Lieber lasse ich mich nach Leistung bezahlen..... :mua :mua :mua

Original von kbusemann
Dort wird zur Zeit das Rauchen am Steuer diskutiert. Man kann auch den stummen Beifahrer fordern und schreiende Kinder in den Bussgeldkatalog aufnehmen!

Diese schwachsinnige Diskussion habe ich auch schon mitbekommen......und ich muss wirklich sagen, es wird Zeit, dass das Rauchen am Steuer verboten wird. Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist ja auch für den Fahrer verboten.......und keiner hält sich dran......wen juckt also ein Rauchverbot??? :applaus


Original von kbusemann
Wer sich als Autofahrer ablenken lässt hat selber Schuld.
Sprachs......und fuhr von dannen....... :respekt


Original von kbusemann
Wir sind mündige Bürger und dürfen wählen, gegängelt werden wollen wir nicht!

Wer will denn hier wen gängeln?
Aber mal ehrlich.......Raucher begehen doch tausendfach vorsätzliche Körperverletzung......oder muß ein Nichtraucher das hinnehmen? :wow

Original von kbusemann
Weiterhin können über Bluetooth mehrere Geräte gleichzeitig kommunizieren. Bei meinem Notebook kann ich beide Handies und einen PDA gleichzeitig über Bluetooth betreiben.
Das sollte auch bei einer Freisprecheinrichtung funktionieren. Beide Handies könnten dort gleichzeitig angemeldet sein. Erst wenn über ein Telefon in Verbindung mit der FSE ein Gespäch geführt wird ist die FSE für diesen Zeitraum für das andere Gerät blockiert.


Kai


Das ist doch endlich mal eine Aussage.......mehr wollte ich doch gar nicht wissen. :D
 
K

kbusemann

Gast im Fordboard
Original von Sumpfbulle

Aber mal ehrlich.......Raucher begehen doch tausendfach vorsätzliche Körperverletzung......oder muß ein Nichtraucher das hinnehmen? :wow


Diese Diskussion wird mir jetzt zu dumm!:wand
Hat auch nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun!

Also, wenn noch jemand interessante Hinweise zur Ford BT-FSE hat bitte antworten.
Wie Bluetooth funktioniert weiss ich.
Möchte eigentlich nur wissen welche Erfahrungen ihr mit der BT-FSE von Ford gemacht habt!


Gruß
Kai
 

modi-tita

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
36
Ort
HMÜ
Hier mal eine Antwort aufs eigendliche Thema:
kann über die Verbindugsqualität nicht meckern, ist halt eine Freisprecheinrichtung, das Micro ist oben neben der Innenbeleuchtung (glaub ich jedenfalls).
 
Oben