Unser Mondeo riecht es wohl wenn sich unsere Kasse etwas erholt hat.....
Vorgestern ist meine Frau zur Arbeit, Unterwegs ist der Motor ausgegangen und die Vorglühleuchte war am blinken. Rechts ran gerollt, Motor gestartet
und die restlichen 2km weiter gefahren. Da ich das Problem am vorigen Mondeo schonmal hatte gleich mal Nockenwellensensor bestellt, der wohl in irgendeinem
Lager ne extrarunde gedreht hat und wohl verschollen ist. Morgen Nachmittag bekomm ich den Sensor nun vom Fordhändler (ca. 40km weit weg vom Auto).
Paar Fakten:
-Auto wurde normal auf Parkplatz gefahren nachdem er Unterwegs aus ging und wieder angesprungen ist
-Heute Abend kam ich dazu mich hinfahren zu lassen, Motor springt nicht mehr an bzw. läuft nicht alleine
-Qualmt hell hinten raus und es riecht nach unverbranntem Diesel
-Vorglühleuchte blinkt sobald ich nur die Zündung einschalte, auch nach 10 min. Batt. abhängen, Anlasser dreht normal
-keine Vorzeichen von wegen schlechtem Kaltstart oder Ruckeln wie man sonst bei defekten Düsen hier lesen kann
-Öl riecht normal und nicht nach Diesel, Montag erst Öl wechseln lassen
-kein Mehrverbrauch in letzter Zeit
Klar, das beste ist ihn zum Fehler auslesen zu bringen, aber eben zu bringen und 40km schleppen oderAbschlepper zahlen.... (kein ADAC Mitglied).
Wenns nur der Sensor ist könnte ich mir das ersparen, darum die Frage ob o.g. Ablauf auch bei einem nur defekten NWS vorkommen kann welcher ja
schnell unter freiem Himmel gewechselt ist oder ob da mit ziemlicher Sicherheit mehr dahinter steckt (Düsen?) und ich ihn doch holen lassen muß.
Die letzten Monate macht mich die Kiste echt fertig....
Vorgestern ist meine Frau zur Arbeit, Unterwegs ist der Motor ausgegangen und die Vorglühleuchte war am blinken. Rechts ran gerollt, Motor gestartet
und die restlichen 2km weiter gefahren. Da ich das Problem am vorigen Mondeo schonmal hatte gleich mal Nockenwellensensor bestellt, der wohl in irgendeinem
Lager ne extrarunde gedreht hat und wohl verschollen ist. Morgen Nachmittag bekomm ich den Sensor nun vom Fordhändler (ca. 40km weit weg vom Auto).
Paar Fakten:
-Auto wurde normal auf Parkplatz gefahren nachdem er Unterwegs aus ging und wieder angesprungen ist
-Heute Abend kam ich dazu mich hinfahren zu lassen, Motor springt nicht mehr an bzw. läuft nicht alleine
-Qualmt hell hinten raus und es riecht nach unverbranntem Diesel
-Vorglühleuchte blinkt sobald ich nur die Zündung einschalte, auch nach 10 min. Batt. abhängen, Anlasser dreht normal
-keine Vorzeichen von wegen schlechtem Kaltstart oder Ruckeln wie man sonst bei defekten Düsen hier lesen kann
-Öl riecht normal und nicht nach Diesel, Montag erst Öl wechseln lassen
-kein Mehrverbrauch in letzter Zeit
Klar, das beste ist ihn zum Fehler auslesen zu bringen, aber eben zu bringen und 40km schleppen oderAbschlepper zahlen.... (kein ADAC Mitglied).
Wenns nur der Sensor ist könnte ich mir das ersparen, darum die Frage ob o.g. Ablauf auch bei einem nur defekten NWS vorkommen kann welcher ja
schnell unter freiem Himmel gewechselt ist oder ob da mit ziemlicher Sicherheit mehr dahinter steckt (Düsen?) und ich ihn doch holen lassen muß.

Die letzten Monate macht mich die Kiste echt fertig....
