S
Sputnik1
Gast im Fordboard
Hallo nochmal,
Da wäre noch etwas, was mir nicht ganz geheuer vorkommt: Fahre ich nämlich mit kaltem Motor bergab (längere steile Strecken, kein Gas notwendig), dann beginnt mein Sierra penetrant blau zu rauchen. Wirklich als würde ich im Kofferraum ein Feuer haben.
Habe ich dann die Ebene erreicht, genügt einmal kurz Vollgas (und dabei sehe ich nichts als Rauch im Rückspiegel), und der Spuk ist wieder vorbei, beim 2. Mal Vollgas kein Rauch mehr, alles normal. Im Normalen Stadtverkehr, auch Autobahn alles ok.
Gibt es da etwa aufgrund der niedrigen Temperaturen einen Spalt zwischen Kolbenringen und Zylinder? Oder ist der Ablauf durch die Motorbremswirkung nicht mehr ganz Synchron? (Sorry für die nicht konforme Ausdrucksweise)...
Wie gesagt, ich fahre einen 1,8l TD, BJ 91, 55KW
Danke
Da wäre noch etwas, was mir nicht ganz geheuer vorkommt: Fahre ich nämlich mit kaltem Motor bergab (längere steile Strecken, kein Gas notwendig), dann beginnt mein Sierra penetrant blau zu rauchen. Wirklich als würde ich im Kofferraum ein Feuer haben.
Habe ich dann die Ebene erreicht, genügt einmal kurz Vollgas (und dabei sehe ich nichts als Rauch im Rückspiegel), und der Spuk ist wieder vorbei, beim 2. Mal Vollgas kein Rauch mehr, alles normal. Im Normalen Stadtverkehr, auch Autobahn alles ok.
Gibt es da etwa aufgrund der niedrigen Temperaturen einen Spalt zwischen Kolbenringen und Zylinder? Oder ist der Ablauf durch die Motorbremswirkung nicht mehr ganz Synchron? (Sorry für die nicht konforme Ausdrucksweise)...
Wie gesagt, ich fahre einen 1,8l TD, BJ 91, 55KW
Danke