Benzinverbrauch u. mögliches Einstellen

E

Eleven7

Gast im Fordboard
Folgende Sache(n)

1. Ist es beim Fofi eigentlich möglich den Benzinfluss einzustellen? Ich kenne das vom Motorrad, da ist die Technik (die ich hatte) aber nicht so komplex.
Irgendwie hab ich das Gefühl das meiner viel verbraucht, gewissermaßen mehr als vor einiger Zeit. Damals 500 km BAB Berlin-Hamburg-Berlin mit einer Tankfüllung, heute 400km dann ist Schluss.

Ist es möglich das der Motor zu fett läuft? Symptome?


2. Ist vielleicht nur Einbildung, aber jedes Mal wenn ich in meinen Fofi einsteige, dann ist die Benzinnadel ein klein wenig tiefer als zu dem Zeitpunkt, als ich ausgestiegen bin. Riecht nicht nach Benzin, Flecken gibst auch ned. Einbildung???

Hab nen Fofi Mk3 GFj, 1,3 60PS von 93 (hab den Luftschnorchel abgebaut)
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
zu 1. Hat sich vielleicht deine Fahrweise geändert? Oder mach den Schnorchel wieder dran vielleicht liegts ja daran. ich versteh sowieso net warum einige das ding abmachen. Bringt doch eh nix vorallem nicht bei den Nähmaschinen.

zu2. Das mit der Nadel ist so. Weil sich das Benzin bei Wärme ausdehnen tut und bei Kälte zieht es sich wieder zusammen und das mach sich halt an der Nadel bemerkbar. So ist es zumindest bei mir.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Liegt am fehlenden Schnorchel.

Man tritt zum Einen einfach mehr aufs Gas, um das tiefere Ansauggeräusch zu hören und zum Zweiten saugt er so die wärmere Luft direkt über dem Motor an, wodurch dir Leistung fehlt und du ebenfalls mehr aufs Gas latschen musst.

Mach den Schnorchel wieder dran und hol dir so einen Aluflexrohr, wie das, was vom Krümmer in den Schnorchel führt, nur mit 60mm durchmesser inklusive Schlauchschelle.

Den biegst du dir dann so passend, dass er auf der Beifahrerseite weit unten vor dem Kunststoffradhaus endet, so zieht er kühlere Aussenluft und es klingt genauso. ;)

12-04.jpg
 
E

Eleven7

Gast im Fordboard
Sehr interessant!

In dem Schnorchel ist doch aber so eine Art Weiche/Umlenkung für die Luft, damit sie von den Krümmern angesaugt wird.

Soll die zugetapet werden? Oder einfach so lassen.
Ich hab nämlich noch nicht rausgefunden, wie diese Klappe sich verstellen soll; steht bei mir immer so, dass es Krümmerluft gibt.
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
hab auch den Schnorchel ab und mein 1.3 braucht auch so seine 9-10 liter auf 100km ;)


obwohl ich nicht mal wirklich oft ihn trete ;P
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Also die Klappe verstelt sich durch son Gestänge, was mit so ner kleinen Patrone betätigt wird. Glaube da ist ein Bimetall drin.
Sitzt alles im Schnorchel.
 
Oben