Benzindruck und Zündzeitpunkt...?

evilknievel

Grünschnabel
Registriert
17 Oktober 2009
Beiträge
15
Ort
Kölle
Hallo,
Bin gerade auf Fehlersuche, hab nen 2,9i 12v 107 KW / 145 PS mit Kat in nem Ford Taunus verbaut, laufen tut das jute Ding auch nur er säuft wie nen Loch, sprich ca. 20 Liter / 100Km.
Bin schon dabei mir so nen LED-Fehlerauslesegerät zu bauen, hätte da aber noch ein paar andere Fragen.
Wer von euch kann mir sagen welchen Benzindruck ich in nem 2,9i 12v 107 KW / 145 PS mit Kat brauche?
Und wie stell ich bei dem Motor die Zündung richtig ein, grob von Hand und den Rest über Diagnosegerät?
Bin für jeden Tip dankbar!!!!!!!
Gruß aus Köln
oliver
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

Benzindruck müsste 2,5 bar sein.

Die Zündung kannste mit der Pistole einstellen hinten am Verteier ist eine Schraube die lösen dann kannste ihn verdrehen. Voraussetzung ist das der Verteiler richtig zum OT 1 Zylinder steht bzw. eingebaut wurde??

Gruß
Michael
 

evilknievel

Grünschnabel
Registriert
17 Oktober 2009
Beiträge
15
Ort
Kölle
Na da sach ich doch mal besten Dank.
Hab jetzt in anderen Foren gelesen, dass ich den SPOUT-STECKER vorher abziehen muss???
Wo find ich den Stecker eigentlich?
Die Feineinstellung mach ich dann über das Diagnosegerät?
Gruß
oliver
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Diagnosefähig ist der schon , entweder über so en billig blinkdingens .
Oder ein Fordler in deiner nähe leiht dir mal einen "Star Tester" , ist bei uns hier kein problem !!!

Welchen hast Du den eingebaut ??? mit einer Lambda oder den mit 2Lambda´s ?

20Liter ist ja böse , ich hatte meinen im Granada mit 10-12Liter gefahren .

Zündzeitpunkt muss bei 15° liegen .

MFG Christian
 

evilknievel

Grünschnabel
Registriert
17 Oktober 2009
Beiträge
15
Ort
Kölle
Hab den mit einer Sonde verbaut.
10 - 12 Liter wären ein Traum....
Ja bei uns die Fordler schlagen die Hände übern Kopf zusammen: " Ui Startester den gabs früher mal...."
Kann mir noch jemand was zum SPOUT-STECKER sagen den ich anscheinend abziehen muss bevor ich den Verteiler dreh und was es genau damit auf sich hat.
Noch mal besten Dank für jeden Tip!
Gruß aus Köln
oliver
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Mein Fordler hier im Ort hat den noch :D .

Spout sagt mir garnichts , habe ich den jetzt fast 10Jahren wo ich die 2,9er kenne noch nie was von gehört .

Was hat er den jetzt für einen Zündzeitpunkt ???

Ok mit einer Lambda , den hatte ich auch , zumindest die Steuerung war von dem aber der Motor war die 150PS HC variante .

Ja 10Liter gingen auf lange Strecke mit 140-160Km/h , selbst wenn ich Bleifuss gefahren bin gingen nie mehr wie 12Liter durch .

Prüfe mal den Zündzeitpunkt , das hört man eigentlich auch am Motorlauf wenn er seinen "soll" wert erreicht hat .

Aber der Verbrauch kann damit eiegentlich recht wenig zu tun haben , ich tippe eher auf Lambda sonde ?
Richt der aus dem Auspuff nach Sprit ???

MFG Christian
 

evilknievel

Grünschnabel
Registriert
17 Oktober 2009
Beiträge
15
Ort
Kölle
Bin leider noch nicht in die Halle gekommen zum checken...
Ja Auspuff riecht nach Sprit und ne neue LambdaSonde ist schon auf dem Weg zu mir!
Denke auch das es daran liegt oder zu hoher Benzindruck.
Zündung läuft nicht astrein hat Zündaussetzer beim schnellen Gasgeben aus dem Standgas.
Das mit dem SPOUT STecker hab ich hierher
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=74497sid=b27095136aa26ffefa4c74343bddd5f4

Danke und Gruß
oliver
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Ok !

Aussetzter beim Gasgeben , mhhhh kann doch zündung sein .

Kerzen , Lufi , Spritfilter NEU ??? Verteilerkappe und Läufer dito ???
Zündkabel ??? Und Zündspule auch fit ?

Spritdruck kann nie zu hoch sein :D , ich habe die Pumpe vom 2,8i verbaut .
Die drückt bis 5Bar , das wird aber durch den Druckregler begrent auf 3,8Bar . Es sei den Du hast Vor und Rücklauf vertauscht .
Aber selbst bei 4,5Bar steigt der Verbauch nicht an , da geht er nur "besser" an Gas !!!

Ich sehe gerade die reden da aber über den Ford Ranger :wow

Achtung das hat mit dem 2,9i aus dem Scorpio relativ wenig zu tun , der "Rumpfmotor" ist gleich das war es aber auch schon .
Die Steuerung etc. ist komplett anderst . die Ansaugung ist eine andere usw.
Dort mag es sein das es so einen "spout" kram gibt , aber bei Scorpio V6 ist das nur mit dem Star tester auf Code11 einzustellen !!!

Du hast doch einen aus dem Scorpio verbaut ???

Weil hier mal ein Motor wie er in dem Ford Ranger/Bronco verbaut ist http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1989...QQptZUS_Cars_Trucks?hash=item45eec0e06a#v4-37

oder hier http://images.google.de/imgres?imgu...o+2+engine&gbv=2&ndsp=21&hl=de&sa=N&start=105

und hier http://images.google.de/imgres?imgu...co+2+engine&gbv=2&ndsp=21&hl=de&sa=N&start=84

MFG Christian
 

evilknievel

Grünschnabel
Registriert
17 Oktober 2009
Beiträge
15
Ort
Kölle
So Kerzen , Lufi , Spritfilter, Verteilerkappe und Läufer
Zündkabel alles NEU! Benzinpumpe neu.
Hatte die Bedenken das vielleicht der Druckregler defekt, könnte ihn dan direkt gegen nen einstellbaren tauschen ;-)
Motor ist der 145 PS kat V6 12v aus nem Scorpio wußte nicht das es da so große Unterschiede gibt!
Was meinst du mit "Star tester auf Code11 einzustellen" ich dachte mit Pistole und Verteiler drehn, oder steh ich gerade einfach auf dem Schlauch?!?

Danke und Gruß
oliver
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Ja die "US-Motoren" sind etwas anderst aufgebaut !!!

Das mit der Pistole und drehen ist schon richtig , hat man glück lässt er sich einstellen .

Aber in der Regel muss der Motor "fehlerfrei" sein .
Heisst Star Tester drann und wenn der "nur" code 11 ausgibt dann kann man den Zündzeit einstellen .

Ich hatte den aber auch so ohne Tester eingestellt ist ganz einfach !!!

Einfach mal versuchen ist die Zündung zu spät hat er schlechte Leistung ist es zu früh klingelt er .

Aber wenn er mit der pistole auf 15° steht dann stimmt alles , so war es bei allen 2,9er bis jetzt !!!
 

evilknievel

Grünschnabel
Registriert
17 Oktober 2009
Beiträge
15
Ort
Kölle
So hab das jute Stück auf 15° eingestellt, leider geht jetzt sobald man ruckartik Gas gibt die Drehzahl erstmal in den Keller bevor sie steigt...
Jemand ne Idee?
Besten Dank
Gruß aus Köln
olver
 
Oben