dridders
Superposter
und was hast du davon, außer unnötig hohen Spritverbrauch sowie Verschleiß von Kupplung und Ausrücklager und einer Möglichkeit weniger im Gefahrenfall reagieren zu können?
Wieso tritts du in der Kurve die Kupplung?????? Ich verstehe deinen Fahrlehrer!!! GEWÖHN DIR DASS ABOriginal von dark-lost-soul
Also ich hab immer beim parken den 1. gang drin und die handbremse angezogen hab mir das so angewöhnt meine mutter macht es genau so.
wenn ich ins auto einsteige steh ich automatisch schon auf der kupplung hab ich schon irgendwie verinnerlicht.
Was ich auch gern mache in der kurve auf der kupplung zu stehenmein fahrlehrer hat es gehasst
aber gut ich denk mal jeder autofahrer hat so seine macken
![]()
Original von dark-lost-soul
wieso hoher spritverbrauch? ist der leerlauf so schlimm? hab bis eben gedacht da spart man sprit. lass den wagen auch immer im leerlauf bis zur ampel rollen
kann nur berichten wie es bei mir war, hab den schein seit november vergangenen jahres und mir wurde gelehrt immer den gang rauszunehmen und handbremse anzuziehen. hat mich nie gestoert da ich von der ersten stunde an immer die kupplung getreten hatte, ganz einfach weil ich nie wusste wer vor mir fuhr und ob er es nich vergessen hatte den gang rauszunehmenMein Fazit: Möglicherweise schulen es die Fahrschulen heute anders
das kommt mir allerdings komisch vor, saemtliche spritsparbeitraege ausm tv lehren vorrausschauendes fahren, abstand halten, frueh schalten und an roten ampeln so weit wie moeglich ohne kupplung rollen lassen, danach motor ausHab letztens noch im Fernsehn gesehen das wenn die Ampel rot ist man die Kupplung einfach durchtreten und den wagen rollen lassen soll!
Original von Jeeper
Wenn man auskuppelt is die Beschleunigung und Verzögerung=0, was zufolge hat das die Haftreibung am größten ist.
d.h. also ein Fahrzeug im Ausgekuppeltenzustand kann schneller um eine Kurve fahren, als im Eingekuppeltenzustand ohne auszubrechen!!!