Beifahrerseite Sitzheizung defekt?

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Hi, das is mein erster thread und es geht darum, das die beifahrersitzheizung nie funktioniert hat, der ford service hat zwar behauptet sie gerichtet zu haben, aber sie heizt nicht, gibts irgendwelche stecker die ich checken kann? wieviel Ohm sollten die heizschlangen haben

Grüße


Chris
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
RE: beifahrer sitzheizung defekt?

Hee
Ich glaub da giebt es schon Tausend fragen und Antworten dazu.. :idee
Gieb einfach unten bei suche "Sitztheizung" ein...

Ich mein Zum glück giebt es das Forum.>>> doch wenn man diese ganzen Themen liest glaubt man schon gar nicht mehr ruhigen´ gewissen fahrenzu können weil man denkt das jeden mom. irgendwas anderes am Cougar kaputt geht.. :rolleyes: :kotz: ich weis nicht was mann da unter Quallität bei den versteht....

Ach sorry wegen der kleinen Abweichung des Thema´s..
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Sitzheizung gibt es nur bei der Lederausstattung ;)

Außerdem schaltet sie erst "scharf", wenn die Aussentemperaturen unter 5 ° (?) liegen. D. h. im Sommer z.B. funktioniert sie überhaupt nicht.

Lies dich mal u. a. durch folgende Themen

-->> Cougar Sitzheizung

:happy:
 

Marcy26

Doppel Ass
Registriert
17 März 2006
Beiträge
151
Alter
44
Ort
Leipzig
Hallo Silke

Ich weiss ja nicht aber ich hatte bevor ich die Ledersitze hatte,
auch Sitzheizung, und das bei Stoffsitzen.
Also kann es sicher vieleicht sein das es an der Ausstattung liegt wer und wer nicht hatt..?? :idee ?(
 

reini

Eroberer
Registriert
15 Juli 2009
Beiträge
82
Alter
34
sitzheizung geht nicht

so hallo ich wieder mal :)

jetzt habe ich das poblem das die beifahrersitzheizung nich funktioniert.

hat jeder sitz ne eigene sicherung oder 1 gemeinsame ??

ich hab untern sitz geschaut die kabel und stecker schienen alle intakt zu sein.

gibt es typische cougar probleme hierfür ??

ich habe den sicherungskasten wo noch alles wild durheinander ist vieleicht hilft das weiter :)

danke im voraus
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Themen
beifahrer sitzheizung defekt? und sitzheizung geht nicht
zusammengefügt.

Bitte benutz erst die Suchfunktion, bevor du neue Themen eröffnest.
[/offtopic]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Es ist eine Sicherung für beide Sitze.

Ich mein es ist F8 - 20A (bzw. F4 - 15A bei neueren Modellen) vorne im Sicherungskasten.

Und ja - eine defekte Sitzheitzung ist ein typisches Cougarproblem.
Allerdings berichten die meisten über defekte Fahrersitze.
Kommt wohl von stärkeren Belastung - der Sitz links wird öfter genutzt.
 
F

firefly192

Gast im Fordboard
Sitzheizung selber reparieren

Hallo an alle,

es tut mir leid, dass ich das Thema noch einmal aufrollen muss, aber ich finde leider weder über die Suche noch über die, nicht mehr funktionierende Verlinkung, den Thread "Sitzheizung selber reparieren."

Bei mir ist wie so oft auf der Fahrerseite die Sitzheizung defekt, Beifahrer funktioniert. Wenn es also schon eine bekannte Macke bzw. eine Anleitung gibt würde ich mich riesig über einen Tipp oder Link freuen.

Viele Grüße,

Simon
 
F

firefly192

Gast im Fordboard
Diesen Thread habe ich schon gelesen. Da er aber nicht wie oft erwähnt "Sitzheizung reparieren" lautet, bin ich davon ausgegangen, dass es noch einen anderen Thread mit Anleitung (Sitzausbau, Ursachen, Ersatzteile, Einbau etc.) gibt. Bin leider nicht so ganz vertraut damit die Ledersitze auszubauen und will auch nichts kaputt machen ;-)

Trotzdem danke!
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Howto Reparieren!!

also pass auf, es ist schnell erklärt. Kannst du löten? wenn du LEDs und sowas sauber löten kannst, dann wirste das ohne probleme hinbekommen.



auf alle fälle machst du einfach mal deinen sitzbezug (Leder) runter... sowohl der sitz selber (von hinetn nach vorne, aber nur soweit bis du an die heizung ran kommst) und den bezug der rückenlehne hoch. natürlich hinten erst reisverschluss aufmachen, kunststoffprofile aushängen, und ein stück weit hochziehen. dann nimmst nen durchgangsprüfer (Ohmmeter, oder Piepser) und misst von Punkt zu punkt um einzugrenzen wo der fehler liegt. dann guckst wo die unterbrechung ist, löteste die schön zusammen (aufpassen, das keine spitzen ziehst)... meistens sieht man die unterbrechungen anhand von braunen (schmor-)flecken, wo die drähte gebrochen sind. ich hatte auf der beifahrerseite 5 unterbrechnungen drin.... die lötest wie gesagt zusammen. und testest es einfach. kann sein, das in der rückenlehne paar drähte durch sind, und im sitz genauso. was du auch machen kannst, zündung an, sitzheizung an. Den Schwarzen draht deines Voltprüfers (nicht vergessen auf DC (Gleichstrom) Stellen 20V o.ä.) z.B. an das metall um den zigarettenanzünder herum (Masse) hinhängen und mit der anderen Spitze Spannung durchprüfen und gucken bis wohin du deine 12 V hast.

sollteste selber keine lust haben es zu machen, kann ich's dir gerne machen. weiß jetzt aber nich woher du genau bist. ich komm aus PLZ89359



das ganze ist ein bischen eine fummelei die bezüge runter zu kriegen und wieder drauf zu machen, aber ich denk mit ein bischen handwerklichem geschick kriegste das sicher hin.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
firefly192 schrieb:
... Da er aber nicht wie oft erwähnt "Sitzheizung reparieren" lautet ...
Diesen Thread gab es mal, aber er ist glaube ich damals nach dem Crash des Cougarboardes sinnlos geworden, weil sämtliche Dateianhänge (Bilder) nicht mehr rekonstruierbar waren und er überwiegend daraus bestand. Daher ist er einer Aufräumaktion zum Opfer gefallen ... leider.
 
Oben