bald wirds Winter: welche Winterreifen

M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Das klingt ja gut. Denn ich hab mir auch den Ultragrip 7+ geholt, da ich demnächst auch öfters unterwegs bin in Dtl.. Aber ich konnte sie noch nicht richtig auf Schnee testen (nur kurz Autobahn und da gibt's keine Kurven).
Ich hab die auch auf Grund von Test genommen.
Bezahlt habe ich dann für 4 x 185/60R14 (für meinen Escort) mit Montage auf eigene Stahlfelgen 282,-€.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Mein persönlicher Favorit sind:

Bridgestone Wintersport!

Super Eigenschaften und geringe Abnutzung bei ausreichend Grip...

Gruß

Mattes :D
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Da ich für die HA neue Reifen brauche habe ich heute mal nach dem Goodyear Ultra Grip 7+ geschaut. Den gibt es allerdings nicht in 17". Was gibt es denn für vergleichbare Alternativen?

€: Momentan bin ich mit Semperit Speed-Grip unterwegs. Auf dem Sierra fand ich die zwar sehr gut auf dem Mondeo taugen die aber nix. Außerdem verschleißen die sehr schnell.
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Ich kann zwar noch nichts über den Verschleiß sagen, aber ich habe mir Mitte Oktober Hankook Icebear W330 aufziehen lassen. Bisher bin ich sehr zufrieden. Besonders das Abrollgeräusch hat mich positiv überrascht. Sehr viel angenehmer als bei den Sommerreifen (Contis).
Okay, hier in NRW habe ich noch kein wirkliches Schneechaos erlebt, also habe ich meine Priorität auf gute Nässeeigenschaften ausgerichtet.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Wir hatten im Sauerland jetzt schon ein paar Schneetage.
Mit dem Ultragrip 7+ bin ich auf dem Fiesta nach den bisher damit gefahrenen 6000km sehr zufrieden, der Reifen greift sehr gut auf Schnee und Matsch, die Spurführung ist wirklich super. Bei Nässe (welche praktisch den häufigsten Fahrbanzustand darstellt) habe ich überhaupt keine Probleme und auch auf trockener Fahrbahn ist der Reifen für einen Winterreifen sehr stabil und das auch bei 180km/h. Auch die Abrollgeräusche sind sehr gering.

Ebenfalls nach wie vor sehr angetan bin ich vom Michelin Primacy Alpin auf dem Mondeo. Diese fahre ich jetzt den zweiten Winter, von Verschleiß ist keine Spur da und die fahreigenschaften sind ebenso gut wie beim Goodyear. Dabei ist der Reifen flüsterleise und sehr komfortabel.
 
D

Desert

Gast im Fordboard
Fahre auch die michelin aufen mondeo 2,5 T die abroll geräuche sind wirklich leise nur hab ich das problem das ich mit den 215 reifen bei nässe und etwas zügigeren anfahren immer am durchdrehen bin :wand
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hab BF-Goodrich G-Force Winter in 205/55 R16 drauf, bin bis jetzt sehr zufrieden. Gute Haftung bei Schnee, kaum Abrollgeräusche, fährt sich allgemein sehr Gut, Verschleiß weiss ich noch nicht.

Reifen.com verspricht:
Der neue Winterreifen von BFGoodrich G-Force Winter. Nachfolger des bekannten und renomierten Winter-G. Mit dem G-Force Winter geht die Firma BFGoodrich einen neuen Weg. Es wird noch mehr Wert auf sehr gute Traktion auf Schnee und Eis gesetzt. Die wichtigsten Eigenschaften des neuen Winterreifens sind: bestes Handling auf Schnee und in Kurven - sehr gute Bremseigenschaften auf trockener und vereister Fahrbahn - optimale Haftng auf trockener Fahrbahn - eine sehr ansprechende Lebensdauer des Reifens.

Mal sehen ob die Lebensdauer ansprechend genug ist. :mua
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die meisten hier scheinen im Winter ja mit 16" unterwegs zu sein. Einige der hier empfohlenen Reifen gibt es allerdings nicht in 17". Hat keiner Erfahrung mit guten 17"-Winterreifen???

€: Ich habe mir jetzt den Michelin Primacy Alpin bestellt. Bin mal gespannt ob die auf Schnee besser sind und vor allem länger halten als die Semperit.
 
Oben