kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Jeb2k
kann wer mal kurz zusammenfassen was in dem artikel stand ?

Gerne, eben das bekannte Spiel:
Mondeo wird mit einigen preparierten Mängeln zur Inspektion gebracht.

- Bei den meisten eine schlechte Annahme - entweder geht der Meister gar nicht mit zum Wagen, ist muffelig, schaut nur von weitem hin usw. Bei einer Werkstatt war der Termin nicht aufzufinden und da wurde erstmal der Kunde angeraunzt...

- Kaum eine Werkstatt findet alle Mängel, hat aber Spass daran volle Wischwasserbehälter aufzufüllen, etc.

- Rechnung sind lustig unterschiedlich, schon weil keiner weiss, was eigentlich gemacht werden muss, grosse Inspektion, nur Durchsicht, oder Sicherheitscheck, viele Namen für unterschiedlichste Beschäftigungen - Preisfrage: Was macht man mit nem Mondeo knapp über 30t km - bei Ford scheint's keiner so richtig zu wissen...

- Übergabe des Fahrzeugs genau so mies, wie alles andere - Wagen ist irgendwo draussen an der Strasse geparkt - man muss halt suchen, Rechnungen weden nicht erklärt, weiss sowieso keiner, was gemacht wurde...

Kenne ich übrigens ALLES! Und noch viel mehr!

Wenn Ford das nicht in den Griff bekommt (und nach einer Aussage des Kundensupports per Telefon an mich, haben sie da keine Chance, da es keine Niederlassungen gibt, und die Vertretungen rechtlich vollkommen frei agieren), können sie die Marke einpacken, aber das hat der gute Mr Ford ja auch in Amerika schon erklärt, es ist ihm grundsätzlich egal, mit welcher Marke er Geld verdient, F O R D muss da nicht unbedingt drauf stehen... Dann gute Nacht!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Wenn Ford das nicht in den Griff bekommt (und nach einer Aussage des Kundensupports per Telefon an mich, haben sie da keine Chance, da es keine Niederlassungen gibt, und die Vertretungen rechtlich vollkommen frei agieren), können sie die Marke einpacken, aber das hat der gute Mr Ford ja auch in Amerika schon erklärt, es ist ihm grundsätzlich egal, mit welcher Marke er Geld verdient, F O R D muss da nicht unbedingt drauf stehen... Dann gute Nacht!

Das war eigentlich auch der Grund, warum ich keinen Ford mehr haben wollte. Nagut, beim Cossie bin ich schwach geworden. :rolleyes:

Aber allein die Aussage des Mr. Ford ist schon erbärmlich und ein schlag ins Gesicht der Fordfahrer. :aufsmaul:
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
also bei der gebrauchtwagengarantie gabs bei meinem händler auch keine anstalten , hab meinen scorpio mit 7 jahren gekauft , 5000 inklusive winterräder und versicherung
das denkich mal hat gepasst

Original von kaiwin

Gerne, eben das bekannte Spiel:
Mondeo wird mit einigen preparierten Mängeln zur Inspektion gebracht.
.....

mmmhh die gleichen tests hab ich aber auch schon von anderen marken und freien werkstätten gesehen , die sind wohl viele ned so toll in diesen disziplinen ....

aber eigentlich sollten diese werkstätten eh von selber aussterben ...

ich mein , wenn ich zu ner inkompetenten werkstatt geh , dann war das das erste und letzte mal dass ich da dort war ....
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
[offtopic]Beiträge zusammengefasst, bitte EDIT-Funktion benutzen!


:mod: [/offtopic]
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Jeb2k
...

aber eigentlich sollten diese werkstätten eh von selber aussterben ...

ich mein , wenn ich zu ner inkompetenten werkstatt geh , dann war das das erste und letzte mal dass ich da dort war ....

Leider habe ich diese Probleme nicht mit einer, sondern mit vier Ford Werstätten durch - jetzt bin ich bei einer freien Werkstatt.

Bezüglich eines Dienstwagenkaufs war ich dann nochmal bei Ford: Das gleiche Spiel - offenbar haben die auch keine Lust mehr, ein Auto zu verkaufen, es ging wohlgemerkt um eine Karre der 40.000 EUR Klasse - aber die Anstallten und "Freundlichkeit" der Verkäufer haben mich dann zu einer anderen Marke abwandern lassen... Deswegen denke ich, wenn das so bleibt, wird Ford in wahrscheinlich 10 Jahren auch kein Auto in der Mondeo-Klasse mehr anbieten können...

Wenn mir einer im Umkreis von Bonn/Siegburg eine kompetente und vor allem freundliche Ford Werkstatt nennt, wäre ich ohne Ende dankbar!!!
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...was ist mit Schiffmann?

(da fährt übrigens noch einer der älteren Monteure selbst einen Cossie)

o.k. ist vielleicht für Dich nicht repräsentativ, da ich einen der Werkstattmeister sehr gut kenne....
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Die gehören zu "meinen vier"... Da hat mich mal einer der Werkstattmeister so dermassen angekackt, weil er mit den Anweisungen seines Tresenpersonals nicht einverstanden war, dass ich mich da gar nicht mehr hintraue - vielleicht hatte er ja nur ne schlechte Nacht zuvor gehabt, aber ich konnte mich kaum verteidigen so konstaniert war ich...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
... kann es sein, dass das schon länger her ist?
Voriges Jahr ich glaube im Oktober hat Schiffmann genau deshalb einen Werkstattmeister ausgetauscht...

Verstehe mich nicht falsch, ich will keine Reklame machen, ich selbst gehe zur Fordwerkstatt nur um Ersatzteile zu kaufen....
 
W

Woodsia

Gast im Fordboard
Hallo kaiwin,

ich fahre zu Auto Klein in Eitorf. Ist zwar ein recht kleiner Laden, aber die kriegen interessanterweise sogar die diversen Elektrikprobleme immer sofort in den Griff. Der Senior fuhr bis vor kurzem selbst noch einen Scorpio Kombi (nun einen S_MAX :rolleyes:).

Aber ich kann bisher nur sagen: schnell, freundlich, kompetent (Und ich bin verwöhnt, denn mein alter Herr war bis 1998 selbst GF eines Fordbetriebs; da wurde ich natürlich immer sehr zuvorkommend behandelt ;))

Viele Grüße, Andreas
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
also das phänomen kenne ich auch dass man werkstätten zu ihrem glück zwingen muss

ich schau grad nach angeboten zum umbau auf autogas
ich war bei einer freien werkstatt und bei meiner Ford,

Beiden musste ich die infos aus der nase ziehen , und ein ordentliches Angebot wie mans normal auf 5minuten zusammengestellt hat, hab ich von beiden bis heute noch nicht

meine werkstatt nennt mir den preis wenigstens etwas konkreter .....

aber is wohl auch normal dass meister keine sozialen fähigkeiten haben , das is zum kotzen , in der beziehung hab ich noch keinen einzigen gefunden der das konnte ...
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Und mein Ford'ler hat gleich 2 Meister die beide super sympathisch und immer fair zu mir sind. Nur die Lehrlinge zicken manchmal los wenn man ihnen sagt, dass sie was falsch gemacht haben :D (und in dem moment frisch aus der bank kam (heisst im anzug *G*)).

Hab wohl glück gehabt :)
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
@gruffti, ja ist schon etwas her, vielleicht sollte ich Schiffmann mal wieder eine Chance geben, ist immerhin ziemlich in der Nähe (und EInkaufen gehen kann man da auch noch ;-))

@Woodsia, auch Dir danke für den Tipp, nun ist Eitorf zwar nicht aus der Welt (Sankt Augustin) aber doch ein paar Kilometer, aber wenn die wirklich okay sind, dann scheue ich das auch nicht - Danke!
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Original von Dane-Scorpio
Und mein Ford'ler hat gleich 2 Meister die beide super sympathisch und immer fair zu mir sind. Nur die Lehrlinge zicken manchmal los wenn man ihnen sagt, dass sie was falsch gemacht haben :D (und in dem moment frisch aus der bank kam (heisst im anzug *G*)).

Hab wohl glück gehabt :)


was denkst du wie mein meister geschaut hat wie ich ihm gesagt hab , dass das ruckeln an den zündkerzen lag , die er nicht mal angeschaut hat :D
kein wort verloren und ist weggegangen ....
ich weiß ich bin zu nachgiebig


aber wenn ich so drüber nachdenke kommen sogar bei meinem meisterchen ziemlich viele fehler und inkompetenz zu tage ...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
@ kaiwin:

In Spich (von der Flughafenautobahn runter und rechts ab auf der rechten Seite) hat Ford Wiemers aufgemacht. Waren wohl vorher in Rheydt. Kenne ich aber nicht....
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Original von Dane-Scorpio
[offtopic]Beiträge zusammengefasst, bitte EDIT-Funktion benutzen!


:mod: [/offtopic]

jetzt stehen statt meinen beiden beiträgen , meiner und deiner drin

in beiden fällen 2 stück , merkst was ? ;-)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich ahbe mir mal den Test über "Pfusch bei Ford" in der AMS durchgelesen. Naja, das übliche halt. Ist bei anderen Herstellern auch so.

Allerdings beschränken sich die Test´s doch auf den Südöstlichen Teil Deutschlands. Das im Süden gepfuscht wird, dafür brauche ich keinen Test. Das habe ich am eigenen Leib erfahren müssen.

Der beste Laden, mit Empfehlenswert, kam aus dem Osten. Wenigstens was. ;)
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Hi gruffti,

nochmals danke, ich werde mal schauen, ob oich die finde, scheint sogar noch näher zu sein... Ein Licht am ENde des Tunnels? Wäre schön!
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...rechts ab ist gut.... :wand

kommt drauf an wie Du fährst, also vom Dreieck St.Augustin kommend musst Du zu Wiemers links ab...
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
huch, von der Autobahn links ab? :) Okay danke, ich werde die nächsten Tage mal schauen...

Allerdings ist der Scorpio - jetzt seit er nicht mehr den Hauptwagen stellt, sondern nur noch recht wenig Kilometer macht, ziemlich unproblematisch geworden... Er will eben als Liebhaberauto behandelt werden. Muss ich nur noch den beiden Dreckspatzen klar machen, die seinen Inneraum täglich versauen :)
 
S

Skorpio(n) Markus

Gast im Fordboard
@Barbecker:

Danke für den Hinweis mit dem ADAC. Es wäre noch nicht zu spät. Aber was heißt da:

Original von Barbecker
Das im Süden gepfuscht wird, dafür brauche ich keinen Test. Das habe ich am eigenen Leib erfahren müssen.

:affen

Hast aber leider recht. Bei uns sind alle Fordhändler nicht so prall. Ich halte es wie einige von Euch und kauf nur Teile bei Ford.

Ich wollt nen Maverik und mein Kumpel nen Scorpi 2,3 MKII (beide Gebrauchte). Ich stand schon mal ne halbe Stunde im Verkaufsraum, bevor mich überhaupt jemand beachtet hat. Nach über einem halben Jahr Wartezeit haben ich und Karsten die Kisten privat gekauft.

Schlimm ist nur, dass sie die zwei Wagen verkaufen hätten können. Die Übernahme der Garantie für Gebrauchte hätte dann zu Inspektionsaufträgen geführt usw. Das nennt man Kundenbindung. Aber das ist wohl nicht erwünscht. Nichtbeachtung und Unfreundlichkeit, dass ist schon bitter.

Auf die Tests gebe ich keinen Pfifferling, da die alle nicht repräsentativ sind. Da sollte das Gesamtbild ausschlaggebend sein. Wer mal mit Statistik zu tun hatte, der weiß von was ich spreche.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
<- wohl einer der südlichsten hier! Ich distanziere mich vom Süd-Osten! Im Südwesten ist alles ok :)
Gut .. die Verkäufer sind net so der Bringer... kein Wunder dass das nix wird. (Gebrauchtwagen stehen wohl nur als Mauer draussen rum :D)

Lebt Karsten eigentl. noch ? Wie schauts mit seinem Sportluftfiltergebilde aus ? Sag ihm bitte mal er soll sich ma wieder bei mir melden :)
 
S

Skorpio(n) Markus

Gast im Fordboard
Original von Dane-Scorpio
Wie schauts mit seinem Sportluftfiltergebilde aus ?

?(

Also wenn Du die Ansaugelemente meinst durch die der Luftfilterkasten ersetzt wird, gut.

Der war jetzt mal ne Zeit nicht da. Müsste eigentlich schon wieder hier drin gewesen sein. Wundert mich auch etwas.

Ja, erlebt noch... Gruß richt ich ihm natürlich aus.

Zum Thema Werkstatt:

Es ist leider so, dass sich die eienen Dreck scheren um die "junge" Kundschaft. Ich hab mal gesagt, dass wenn Du keine Lobby ( Opa--> Ford, Pappa--> Ford, ganze Familie--> Ford am besten ohne Sonderwünsche und immer in der gleichen Werkstatt) hast, dich da niemand ernst nimmt. Das stimmt meiner Meinung nach heute noch. Aber die "alten" sterben aus. Das scheint bei Ford noch niemand begriffen zu haben.

Außerdem ist der Service unterste Schublade. Wenn ich hier lese, dass bei Anfragen an Ford auf die Werkstätten verwiesen wird, dann zeigt das deutlich, das diese Art von Problemen ausgesessen wird.

Z. B. Beschwerde über einen Werstattleiter an Ford gerichtet--> Antwort:
...setzen Sie sich bitte mit Ihrem Vertragshändler in Verbindung...

Toll... dann lass ich es lieber bleiben.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Skorpio(n) Markus


Es ist leider so, dass sich die eienen Dreck scheren um die "junge" Kundschaft. Ich hab mal gesagt, dass wenn Du keine Lobby ( Opa--> Ford, Pappa--> Ford, ganze Familie--> Ford am besten ohne Sonderwünsche und immer in der gleichen Werkstatt) hast, dich da niemand ernst nimmt.

nein, nein, dass ist nicht so, ich bin nicht mehr ganz jung (35) und Papa und mit Familie und mit der Absicht getragen bei Ford einen (teuren) Dienstwagen kaufen zu lassen... Aber sie scheren sich auch einen Dreck um mich :rolleyes:

Zumindest behnadeln sie alle gleich! :party1:
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich lese zwar mehr hier in den Foren als dass ich schreibe :D aber nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Wir sind auch eine Ford-Familie und mit den Autos sehr zufrieden. Ich fahre einen Escort Ghia Bj.Ende1992 und der Wagen ist sparsam und unkompliziert. Der Dekra-Prüfer bei der letzten HU hatte immerhin ein paar lobende Worte für meinen Wagen, der die Jahre gut überstanden hat fínde ich (aktuelles Bild anbei). Wir hatten bzw. haben eigentlich alle Modelle quer durch die Baujahre und Modelle. Die Ford-Macken wie Radlaufrost im Alter u.ä. haben wir akzeptiert bzw. sind darauf vorbereitet, dafür stimmt die Gesamtrechnung 8)
Aber es ist schon erstaunlich wie sehr das Image hinter den Wagen zurücksteht. Die Werbung/Kampagnen des Ford-Konzerns versuchen meiner Meinung nach mehr schlecht als recht dem aktuellen Trend/Zeitgeist zu genügen, erfolgreich ists für mich jedenfalls nicht. Auch wenn ich den aktuellen Trend modernere Optik, mehr Elektronik, mehr Schnickschnack, höherer Preis, billigere Produktion und damit oft weniger Haltbarkeit, das aber bei allen Herstellern, enttäuscht beobachte, denke ich dass der Weg, den Ford momentan verfolgt, also wenig Innovation und eine seeehr dürftige Modellpalette getreu dem Motto "irgendwie mitschwimmen im Markt" kaum Weichen für die Zukunft stellt.
Die schlechten Werkstätten (können wir bestätigen) reißen zusammen mit den Medien meiner Meinung nach die Marke immer weiter harab in ein furchtbar schlechtes Image...
wirklich schade :mauer
Nochwas zum Thema Medien: Es ist einfach erstaunlich: Ein Bekannter (AMS-Abonnent) hatte einen naja sehr wartungsintensiven Audi, fährt nun völlig problemlos einen Ford, aber Ford ist immer noch gemäß eingebranntem Schema = schlecht und der Audi heilig. :rolleyes:
Und vor allem für Granada- und Scorpio-Begeisterte (wie mich auch) bietet Ford wohl leider keine Zukunft mehr...
Trotzdem Gruß an alle :bier:
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Heute haben wir uns noch zwei Mondeos angeschaut.

Einen in Bad Bevensen mit 10/98 Baujahr. Total verbeult und verschrammt. Und innen total verwohnt. Für stolze 4999€. :kotz:
Der Vorbesitzer muß alles umgefahren haben, das er gefunden hat.

Mondeo

Der andere in Rotenburg / Wümme ein 5/99er. Total verschimmelt innen drinne. Die Gurte waren total stockig und fleckig. Der ganze Wagen war feucht. Von vorne bis hinten. Der Schnapper sollte 4650€ kosten. :aufsmaul:

Mondeo

ich muß jetzt wohl mal zum Ali fahren. Hier gibt es nich ordentliches.

Kaum zu glauben, das es in De keine ordentlichen Autos mehr gibt. Nur noch Müll.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Sind doch meine Worte,in DE ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt nichts mehr los,entweder Schrott von Privat oder vollkommen überteuert vom Händler mit ner pseudo Garantie die mehr ausschließt als beinhaltet.
Ich hab da mit meinem Mondeo ja noch glück gehabt Bj. 98 unter 100t. gelaufen und ne Ghia Ausstattung für unter 4000€ beim Fordhändler,ok hat einige kleine schrammen(wirklich nichts wildes)na ja der Vorbesitzer war Bj.27,aber innen wie neu.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Das ist ja das schlimme. Die waren beide vom Händler. Zwar VW, aber eigentlich setze ich dort doch noch ein Mindestmaß an Seriösität voraus.

Aber das war wohl Wunschdenken. :(
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Die Seriösität hört bei dennen beim Anzug und der Tschibo Uhr auf,hör mir auf mit VAG Händler,meine erste begegnung mit dieser Art Verkäufer war bei meiner suche nach nem A8,so was von unfreundlich am besten war die Frage ob ich den Finanziellen rahmen hätte um mir so ein Auto leisten zu können,ich hätte ihn am liebsten über den Tresen gezogen :aufsmaul:,so was ist für mich ne unverschähmtheit,zu erst mußte ich ne 1/4 stunde auf nen Kaffe trinkenden Verkäufer warten und dann das.
Ich glaube die sind Marken übergreifend gleich arogant,ich dachte auch das das nur bei Ford so wäre
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Nee. Sind fast alle so. Schlimm ist auch Toyota. Da wirst du erst mal richtig durchbeleidigt im Laden. :mp:
Am zuvorkommensten bin ich bis jetzt bei Mercedes bedient worden. Obwohl ich dort aufgelaufen bin wie ein armer Schlucker.

Das macht wohl den Unterschied aus.
 
Oben