Original von Jeb2k
kann wer mal kurz zusammenfassen was in dem artikel stand ?
Gerne, eben das bekannte Spiel:
Mondeo wird mit einigen preparierten Mängeln zur Inspektion gebracht.
- Bei den meisten eine schlechte Annahme - entweder geht der Meister gar nicht mit zum Wagen, ist muffelig, schaut nur von weitem hin usw. Bei einer Werkstatt war der Termin nicht aufzufinden und da wurde erstmal der Kunde angeraunzt...
- Kaum eine Werkstatt findet alle Mängel, hat aber Spass daran volle Wischwasserbehälter aufzufüllen, etc.
- Rechnung sind lustig unterschiedlich, schon weil keiner weiss, was eigentlich gemacht werden muss, grosse Inspektion, nur Durchsicht, oder Sicherheitscheck, viele Namen für unterschiedlichste Beschäftigungen - Preisfrage: Was macht man mit nem Mondeo knapp über 30t km - bei Ford scheint's keiner so richtig zu wissen...
- Übergabe des Fahrzeugs genau so mies, wie alles andere - Wagen ist irgendwo draussen an der Strasse geparkt - man muss halt suchen, Rechnungen weden nicht erklärt, weiss sowieso keiner, was gemacht wurde...
Kenne ich übrigens ALLES! Und noch viel mehr!
Wenn Ford das nicht in den Griff bekommt (und nach einer Aussage des Kundensupports per Telefon an mich, haben sie da keine Chance, da es keine Niederlassungen gibt, und die Vertretungen rechtlich vollkommen frei agieren), können sie die Marke einpacken, aber das hat der gute Mr Ford ja auch in Amerika schon erklärt, es ist ihm grundsätzlich egal, mit welcher Marke er Geld verdient, F O R D muss da nicht unbedingt drauf stehen... Dann gute Nacht!