Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Gehört zwar nicht hierher, aber da ich in der Mondeoabteilung keine Resonanz habe, mache ich das mal hier.

Seit einiger Zeit versuche ich schon für meine Freundin einen anderen Wagen zu besorgen. Es sollte eigentlich wieder ein Toyota werden. Da wir mit diesen Autos nur die besten Erfahrungen gemacht haben.

Diese sind mit Automatik aber viel zu teuer. Die meisten haben dann auch schon einen Unfall gehabt. ?(

Deshalb wird es wohl ein Ford Mondeo. Stand seit einer Händlerinsolvenz auf irgendeinen Acker. Es handelt sich um einen 97 Mondeo 1,8 16V mit Automatik. Hat außer der Klimaanlage allerdings keine Ausstattung. 1.Hand im absoluten rostfreien Scheckheft gepflegten Zustand.

Sowas habe ich schon lange nicht mehr bei Ford gesehen. Selbst der Werkstattmeister hat unter der Hebebühne gestaunt. Neuwagenzustand. Und das für 3990€. Inklusive vier neuer Räder, inspektion, zusätzliche Hohlraumversiegelung usw.usw.

Es ist schon wieder soweit, das man sich ein "deutsches" Auto leisten kann bzw. muß.

Eine totale Umkehr der Verhältnisse.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
ich kann dir gerade irgendwie nicht folgen... nochmal für die dummen bitte :rolleyes:
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Sagen wir mal so.

Ein schlecht behandelter und verunfallter Toyota im Kompaktklassesegment ist im wiederverkauf ca 2000€ teurer, als eine topgepflegte Mittelklasselimousine von Ford.

Der Ford ist dabei in der Versicherung sogar noch billiger.

Ist im übrigen kein Einzelfall. Seit knapp 4 Monaten schaue ich jetzt schon. Die Japaner sind als Gebrauchtwagen zu teuer.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Jetzt haste mich an der richtigen Stelle abgeholt :applaus

ist leider so... Imageprobleme...

vlt wirds mit dem neuen "ford" was. Hat ja schon Boeing gerettet, warum also nicht auch Ford..
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Aber an dem Top-Image sägt Toyota grade selber.
Die haben inzwischen auch einige Elektronikprobleme, und man kann wie zu DDR-Zeiten zwischen 3 Austattungsvarianten wählen :rolleyes:
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von ThinkBig
Aber an dem Top-Image sägt Toyota grade selber.
Die haben inzwischen auch einige Elektronikprobleme, und man kann wie zu DDR-Zeiten zwischen 3 Austattungsvarianten wählen :rolleyes:


...das ändert aber doch nichts an der Qualität eines Gebrauchten, oder?...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Eben. Die Qualitäten der Modell bis BJ 2000 sind unbestritten. Danach wird das auch schlechter.

Obwohl ich einen neuen Toyota auch nicht kaufen würde. Dafür paßt einfach das Preis/Leistungsverhältnis nicht.
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Also, ihr braucht euch wirklich keine Sorgen darum machen, dass Ford womöglich ein gutes Image bekommt. Dafür sorgen schon solche Schlagzeilen, wie in der aktuellen ams (Hauszeitung von Mercedes).
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
[offtopic]Bild entfernt. Sorry aber bitte beachte die Regeln. Du hast selbst nicht das Copyright, wodurch du das Bild auch nicht hier einstellen darfst.

:mod: [/offtopic]
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Kann es sein, dass Dir Deine Mod-Rolle hier ein bischen zu Kopf steigt, Benny ? Weder das Bild selbst war durch einen Brandcode geschützt, noch ist im Impressum der Quellseite ein Hinweis zur Rechte-Vergabe.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Das hat nix mit dir zu tun, wir sind aber dazu da zu sehen dass die Regeln eingehalten werden. Jegliche Bilder/Screenshots und was auch immer, wo das fraglich ist, werden daher gelöscht.

§ 1.3: Es dürfen nur Bilder/Texte und sonstige Dokumente/Dateien veröffentlicht werden für die Sie auch das Copyright besitzen. Dies gilt vor allen für die Dateianhänge. Sollten wir Verstöße feststellen so werden wir die entsprechenden Stellen entfernen. Bei einer Anzeige gegen uns als Betreiber geben wir sämtliche Daten wie z.B. sämtliche IP-Adressen an die ermittelnden offiziellen Behörden weiter.
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Ich auch, so fehlt ja die HÄLFTE

@ DANE gib es UNS ALLEN :bilder
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Es ging um die Titelseite der neuen ams (Abbildung findet sich in jedem Zeitschriften-e-shop) mit der Schlagzeile "PFUSCH BEI FORD" zum Thema Werkstättentest.....
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Für die Titelseite der AutoMotorSport hast Du nicht das Copyright, oder? Hast Du beim Verlag gefragt, ob Du das Bild "als Dein Eigentum" im Fordboard einstellen darfst?

§ 1.3: Es dürfen nur Bilder/Texte und sonstige Dokumente/Dateien veröffentlicht werden für die Sie auch das Copyright besitzen. Dies gilt vor allen für die Dateianhänge. Sollten wir Verstöße feststellen so werden wir die entsprechenden Stellen entfernen. Bei einer Anzeige gegen uns als Betreiber geben wir sämtliche Daten wie z.B. sämtliche IP-Adressen an die ermittelnden offiziellen Behörden weiter.


Dane-Scorpio ist seine Moderatoren-Rolle ganz sicher nicht zu Kopf gestiegen, er hat im Sinne des Fordboard gehandelt.

§ 1.4: Ein jeder Moderator (im zugewiesenen Board) / Supermoderator / Administrator hat in jedem Fall das Recht, einen Beitrag eines anderen Benutzers zu bearbeiten oder sogar zu löschen, wenn dieser Aufgrund des Inhaltes regelwidrig ist. Sollte er nach dem Grund der betreffenden Maßnahme gefragt werden, muss er jedoch eine Forums-Regel angeben können, die sein Handeln rechtfertigt.


Er mag zwar nicht die Regel 1.3 angegeben haben, Du hast ihn aber auch nicht gefragt.

Ich denke, diese Diskussion sollte damit beendet sein und damit

btt

:Admin:


EDIT: Ich sehe gerade: er hat die Regel 1.3 ja angegeben gehabt...
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Leute, ohne es böse zu meinen:

Ihr müsst MIR nichts über Copyrights erzählen, ich komme aus der Branche. Und solange ein Bild nicht in seinem Quellcode mit Brandcodes und Authoring versehen oder per Impressumsangabe des Hosters rechtlich geschützt ist, kann ich es mir auch aufs Auto laminieren und damit spazieren fahren...

Mir ist auch klar, dass aufgrund der unsinnigen Rechtsprechung des LG Hamburg nun jeder Forenbetreiber Paranoia schiebt, aber man muss es auch nicht übertreiben. Abgesehen davon, dass bereits festgestellt wurde, dass die Urteile des LG HH mit diversen anderen Verfassungsrichtlinien kollidieren und durchaus anfechtbar sind.

Und da dieses Bild also weder vom Hoster rechtlich geschützt wurde, noch seinem Host entnommen und auf DIESEM Webspace platziert wurde, kann ich es bedenkenlos als Link darstellen.

Egal. Beim nächsten Mal mache ich ne Zeichnung davon....

:wand
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
@Cossie29

Dann verlinke das ganze doch. Da sollte nix gegen sprechen dürfen.
Das Fordwerkstätten pfuschen, ist aber nix neues.

Allerdings hat sich die Ford Mondeogeschichte erledigt. Meine Freundin hat ihn progegefahren, und ihn als unwürdig entlarvt. Leider.

Die Automatik ist viel zu ruppig und die Maschine viel zu träge. Alles die Punkte, die mir auch so aufgefallen sind.

Jetzt müssen wir weiter suchen. :(
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
@Barbecker, was für n Mondi wars denn ?
Haste jetzt auch vor den Dicken zu verkaufen ?

(Ich hab da ja meine Meinung erstmal revidiert :love2 ) :D
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
@ Benny.

Es war ein MK II 1,8er 16V mit 115 PS und Automatik.
Der Wagen sollte für meine Freundin sein.

Ob ich meinen verkaufe, bzw. schlachte, weiß ich erst, wenn die neuen Katys drin sind. Wenn er dann immer noch nicht vernünftig läuft, und ich keine ordentlich AT Maschine finde, geht er ab.

Hmm, ich habe jetzt mal bei AMS geschaut, aber nix über die "Pfusch bei Ford" Geschichte gefunden.

Also bitte für dumme noch mal ein Link. ;)
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...also lieber cossie29, in ähnlichen Fällen frage ich einfach nach, ob ich (mit Angabe des Zweckes und Ortes) das veröffentlichen darf. Da kommt entweder ja oder nein. Aber ohne......

In Punkto LG Hamburg und Heise-Urteil gibt es mittlerweile eine Entscheidung des OLG
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
jetzt vertragt euch doch wieder :)

und , back to topic:

das würd mich nämlich auch interessieren wieso ford so ein schlechtes image hat

meine family fährt nun seit jahren nur noch fords
und beim kauf meinens scorpios wars wieder so wie mit dem sierra vorher, jeder staunte : " die ausstatung für diesen preis ?!?!?"

aber dennoch , bei so schrottreportagen heist es dass sogar die polen keine fordteile brauchen/wollen....

nur , woran liegts?
wenn ich meine autos mit denen meiner freunde vergleiche, (einer hat auch nen toyota corolla) die haben alle für ihre kleinen schüsseln so viel kohle hingelegt, haben nicht mal fensterheber (ein corsa hat ned mal zentral.... :affen) und dann zahlen sie aber unterm strich mehr als was meiner (oder ein anderer) ford kostet
und sagt nun nicht das läge an gereingeren verbrauch , auf den einen oder zwei liter unterschied ist auch gesch.....


also woran liegt das schlechte image !?

(eine kleine anekdote noch zu meinem scorpio: der verkäufer hat mir das teil gezeigt und gleichzeitig aber dermassen darüber geschimpft und gelästert, und was ford da für nen mist gebaut hat .... ein top verkäufer :D )
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ich kenne ungefähr genau so viele Scorpios (MKII) die problemlos laufen wie halt auch umgekehrt.
Ärgerlich ist nur, dass man das beim Kauf nicht so genau weiss und die Werkstätten nicht in der Lage sind, die Fehler zu einem vernüftigen Preis zu beheben.
Das liegt aber nicht an Werkstätten im Allgemeinen, sondern im Besonderen an den nicht oder nur unzulänglich vorhandenen Informationen....
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Warum hat Ford so ein schlechte Image?

Weil das Marketing und die Produktstrategie der Marke seit Mitte der 80er Jahr unter aller Sau ist - keine Modellreihe wird vernünftig gepflegt, stimmt der Absatz nicht sofort, wird das Modell sofort wieder gestrichen (und zum Ersatzteilproblem!)

Weil die Marke seit Jahren kein Fahrzeug mehr für den Bauch oder eben für's Image baut - oder wer glaubt, dass der Mondeo ein Technologieträger ist???

Weil das Unternehmen angeblich keinen Durchgriff auf den Service hat und dieser damit unter aller Sau ist! Ich habe den ams Artikel gelesen und wollte eigentlich sofort ein Bestätigungsbrief schreiben - meine Erfahrungen mit den Fordstationen im Rheinland toppen die Tests noch um einiges!!!

PS: Hallo Andreas, schön Dich hier zu "sehen"!!!
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
kann wer mal kurz zusammenfassen was in dem artikel stand ?

dann hab ich einfach sehr viel glück mit meiner werkstatt gehabt, obwohl die sich auch etwas anstellt , wenns komplizierter wird (elektroniksachen)
 
S

Skorpio(n) Markus

Gast im Fordboard
Sers Leutz,

auch ich bin mit den Fordwerkstätten mehr als unzufrieden.

Nicht nur, dass sie keinen Wert darauf legen, (gebr.) Autos zu verkaufen, wie es scheint, sie haben auch meist keine Ahnung von denen, die bereits verkauft sind. Ich kann mir viele technische Details NICHT merken. Aber ich arbeite auch nicht bei Ford. Man sollte sich hier auf die "Spezialisten" verlassen können. Aber meist ist man da leider verlassen.

Wenn ich bedenke, wie viele fähige Leute in Foren wie diesem sind, kann ich nicht begreifen, warum sich Ford (wahrscheinlich ist es bei anderen Marken nicht anders) diese unendlichen Resourcen und vor allem die kostenlose Marktforschung die sie hier betreiben könnten, nicht zu Nutze macht.

Hinweis: Ich behalte mir das Recht vor, diese Idee als mein geistiges Eigentum zu erklären. Nur für den Fall, dass doch mal ein Autohersteller hier reinschaut.

Noch kurz zum Image:

Ich wollte für ein knapp 3- jährigen Ford, den ich allerdings privat kaufte, eine (neue) Gebrauchtwagengarantie. Diese war seit zwei Monaten abgelaufen. Das Risiko sei zu groß gewesen. Das lässt tiefe Rückschlüsse auf das Vertrauen von Ford in die eigenen Produkte zu!!! :respekt

greetz...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ich denke, da spielt auch ein Generationenproblem mit.

Wie sagte mir ein ehemaliger Fordmitarbeiter aus den höchsten Etagen:

Mein lieber Günther, ich habe das Werk 1989 das letzte mal betreten und der Mitarbeiter, der für den Scorpio zuständig war 1993. Was glaubst Du, wie wir Dir helfen können?

Zitat Ende


...und ich fürchte mal, dass das ein Problem nicht nur bei Ford ist....
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich wollte für ein knapp 3- jährigen Ford, den ich allerdings privat kaufte, eine (neue) Gebrauchtwagengarantie. Diese war seit zwei Monaten abgelaufen. Das Risiko sei zu groß gewesen. Das lässt tiefe Rückschlüsse auf das Vertrauen von Ford in die eigenen Produkte zu!!!

Das schwnkt aber auch von Händler zu Händler. Ich kenne einen der würde das machen, wäre mir aber teuer zu stehen gekommen.

Es gibt dort auch Fristen die eingehalten werden müssen. Und da trauen sich nichgt aller Händler. Aber wenn, dann ättest du über den ADAC eine Gebrauchtwagenversicherung abschließen können. Wenn der Wagen noch keine acht Jahre alt gewesen ist.
 
Oben