Austauschmotor? Welcher passt?

M

Muetzenmann

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich habe einen MK3 GFJ Bj. 1989 1.4i

dass dies :mp:er Motor seine Zicken hat, weiss ich. Nimmt schlecht Gas an, ruckelt, Geht aus.
Ford Werkstatt sagt: Das war halt so bei diesem Motor


Nun meine Frage: Ich möchte gerne einen anderen Motor einbauen. Welcher passt den?

Oder hat noch jemand einen passablen 1.4i?

Bitte um Antwort

Muetzenmann
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von Muetzenmann
Hallo zusammen,

ich habe einen MK3 GFJ Bj. 1989 1.4i

dass dies :mp:er Motor seine Zicken hat, weiss ich. Nimmt schlecht Gas an, ruckelt, Geht aus.
Ford Werkstatt sagt: Das war halt so bei diesem Motor


Nun meine Frage: Ich möchte gerne einen anderen Motor einbauen. Welcher passt den?

Oder hat noch jemand einen passablen 1.4i?

Bitte um Antwort

Muetzenmann

Du solltest dir eher mal ne andere Werkstatt suchen. Der Motor geht richtig gut ab. Ohne zu ruckeln oder auszugehen.
Vielleicht ist einfach nur was am Gaszug oder der Einspritzung kaputt.

Um deine eigentlcihe Frage zu beantworten: Passen tut da einiges. Ist nur die Frage, wie viel Aufwand du dir machen willst. Die 1.6er und 1.8er passen auf jeden Fall, wobei ich nicht weiß wie das mit den Anbauteilen aussieht, Bremsen und Auspuff aussieht.
 
M

Muetzenmann

Gast im Fordboard
Hi,

folgendes hatte ich gewechselt bzw. tauschen lassen:

Verteilerkappe mit Läufer
Zündkabel
Zündkerzen
Luftfilter
Zentraleinspritzung
MAP-Sensor

Das einzige Teil was noch nicht getauscht wurde ist das Drosselklappenpoti.

Auf jeden Fall habe ich mit der Maschine nur Probleme:

Schlechtes Anspringen vor allem bei Nässe und Kälte.
Ruckeln bis der Motor warm ist usw.


mfg

Muetzenmann

EDIT:
Bist Du vom Fiesta Club Bochum?

Wenn ja, ich hatte schon einmal mit Jane Kontakt aufgenommen.
Habt Ihr einen guten Schrauber?

mfg

Muetzenmann
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
[offtopic]Ich habe deine beiden Biträge mal zusammengefügt,dafür haben wir den Edit Button ;)[/offtopic]
 
R

RS2000 fiesta

Gast im Fordboard
mit ewas handwerklichem geschick passt auch der 2.0l 16V mit 150 PS, doch sei gewarnt du brauchst mindestens nen motorkran und ein schweißgerät da du den mtorhalter am rechten dom vom escort übernehmen musst, ansonsten passt alles auch das fiesta getriebe basst an den motor lediglich ein bolzen im bereich der ölwanne musst du dann weglassen, meine empfehlung is aber das du dir ein getriebe vom 1,6l 16 V escort mit einbaust da musst du nur die halter am getriebe umschrauben, dann bist du mit ca 245 km\h unterwegs
 
M

Muetzenmann

Gast im Fordboard
245 Km/H

Hallo,

ist ja schön und gut, aber leider fehlt mir das knowhow und die Zeit. Ich brauche halt nur einen Motor, der läuft und auf den ich mich verlassen kann.(Bitte jetzt keinen Spruch über Neuwagen :D)

Das ganze sollte ohne große Mehrarbeit und Probleme ablaufen.


Bitte nennt mir doch Eure Erfahrungen, welchen Motor ich ohne großartigen Umbau der Motrohalterung, Getriebe, Bremsanlage etc einbauen kann.

mfg

Muetzenmann
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
hi

folgendes hatte ich gewechselt bzw. tauschen lassen: Verteilerkappe mit Läufer
Zündkabel
Zündkerzen
Luftfilter
Zentraleinspritzung
MAP-Sensor

Das einzige Teil was noch nicht getauscht wurde ist das Drosselklappenpoti.
Dann tausch erstmal das Drosselklappenpoti. Hatte Fiesta Mk 3 nicht schon kontaktlose Zündung ( also Doppelzündspule, OT-Geber und EDIS)

Es sollten auch die 1.4 Motoren aus dem Escort Mk 4 ( wenn deiner Verteiler hat) oder aus dem Escort Mk 5/6 ( bei kontaktloser Zündung)
 
Oben