Ausgekuppelt Dreht Motor bis 4000U/min hoch

A

Andre070471

Gast im Fordboard
Hallo

Folgendes Problem. Wenn mein Motor ausgekoppelt ist dreht mein Motor hoch, bis 4000U/min. Manchmal nur eben Manchmal für einige sekunden bis er dann wieder runter geht. wenn ich an ampel stehe dreht er hoch, bleibt stehen, sackt dann irgenwan ab. Wärend der fahrt beim schalten dreht er hoch.

Dann kommt noch hinzu, das ich wärend der Fahrt meine Füße hochlegen kann, denn ich brauche kein Gas zu geben. er macht das von ganz alleine.

Speichercode zeigt an 171. Laut Mechaniker hat das mit dem gemisch zu tun.

Habe Luftmassenmesser schon ausgetauscht, drosselklappenpoti gereinigt.

Wer kann mir vielleicht noch ne Lösung sagen. In der werkstatt werden alle teile gewechselt ausgtauscht, das wird teuer und oftmals hilft alles nix.
 
A

Andre070471

Gast im Fordboard
Original von Andre070471
Hallo

Folgendes Problem. Wenn mein Motor ausgekoppelt ist dreht mein Motor hoch, bis 4000U/min. Manchmal nur eben Manchmal für einige sekunden bis er dann wieder runter geht. wenn ich an ampel stehe dreht er hoch, bleibt stehen, sackt dann irgenwan ab. Wärend der fahrt beim schalten dreht er hoch.

Dann kommt noch hinzu, das ich wärend der Fahrt meine Füße hochlegen kann, denn ich brauche kein Gas zu geben. er macht das von ganz alleine.

Speichercode zeigt an 171. Laut Mechaniker hat das mit dem gemisch zu tun.

Habe Luftmassenmesser schon ausgetauscht, drosselklappenpoti gereinigt.

Wer kann mir vielleicht noch ne Lösung sagen. In der werkstatt werden alle teile gewechselt ausgtauscht, das wird teuer und oftmals hilft alles nix.

Achja, ich fahre einen Escort 1.6 16V zetec baujahr 7/1997
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Moin Andre,

der Fehler 171 deutet auf nen Problem mit der Lambdasonde hin. Schau dir doch mal den Steckverbinder und die Kabel der Sonde genauer an.

Ansonsten reinige mal das Leerlaufregelventil und schau nach der Motorentlüftung samt dazu gehöriger Schläuche.
 
S

Skyscraper903

Gast im Fordboard
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem Escort. Habe auch hier gepostet und einen guten Tipp bekommen, mein Mechaniker hat mir ebenfalls das okay dazu gegeben:

Stecke mal den Geschwindigkeitssensor aus.
Ist ein dreipoliger Stecker, läuft vom Steuergerät zur Tachowelle. Wenn sich dann der Motor wieder ganz normal verhält (so wars bei mir), kannst du den Stecker wieder leicht zusammenstecken (so, dass er keinen Kontakt hat, aber die zwei Kabelenden eben nicht lose im Motorraum rumhängen).

Bei Bedarf kann ich dir auch ein Bild schicken wo das Teil ist (hab selbst ne Weile gebraucht zum Finden, daher :) ...).

Viel Glück

Skyscraper903 :schalt:
 
A

Andre070471

Gast im Fordboard
Original von Skyscraper903
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem Escort. Habe auch hier gepostet und einen guten Tipp bekommen, mein Mechaniker hat mir ebenfalls das okay dazu gegeben:

Stecke mal den Geschwindigkeitssensor aus.
Ist ein dreipoliger Stecker, läuft vom Steuergerät zur Tachowelle. Wenn sich dann der Motor wieder ganz normal verhält (so wars bei mir), kannst du den Stecker wieder leicht zusammenstecken (so, dass er keinen Kontakt hat, aber die zwei Kabelenden eben nicht lose im Motorraum rumhängen).

Bei Bedarf kann ich dir auch ein Bild schicken wo das Teil ist (hab selbst ne Weile gebraucht zum Finden, daher :) ...).

Viel Glück

Skyscraper903 :schalt:

Hi Skyscraper903

ein pic würde mir wirklich bei der Suche helfen. Achja, das mit dem Stecker habe ich schon öfters gelesen.

Gruß
Andre
 
A

Andre070471

Gast im Fordboard
Ich hab meine Drosselklappe auch schon gereinigt. Luftmassenmesser hab ich auch schon ausgetauscht.

Werd mal weiter suchen.

Danke für eure Antworten. Bin für weitere Hilfe dankbar.

Andre
 
Oben