Audi TT Motor?

P

Pumamaus

Gast im Fordboard
Ich weiß es gab ja schon einige diskusionen über motorumbau aber wäre es möglich einen anderen Motor ausser die Ford motoren in den Puma einzubauen z.B vom audi TT? Ich meine damit den 1,8 T mit 230 Ps (oder so in dem dreh) ich weiß das dann alle smögliche umebaut werden müsste aber mich interessiert nur ob das von der grösse her passen würde?

Vielleicht kann mir ja jemand antowrten
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ja, da muß ich mal eben in der Garage messen gehen....
Nee im Ernst woher soll das jemand wissen?
Da ist es sicherlich sinnvoll mit einer Rohkarrosse zu beginnen um dann die komplette Elektronik zu übernehmen.
Aber messen mußt Du wohl selber.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Der Motor wurde schon in Trabbis, Lupos und allen möglichen Kisten verbaut. Also passend machen kann man alles...
Aber ob der Aufwand lohnt wage ich zu bezweifeln da man wirklich einiges ändern müsste.
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
naja das mit dem aufwand ist ja immer so eine sache wann lohnt siuch das schon
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
es kann von mir aus auch ein anderer motor sein aber ich dachte der tt motor passt vielleicht von mir aus kann es auch nen anderer sein der gut leistung hat und passt:)
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Grundsätzlich drei Möglichkeiten:

1. der Motor paßt ans Getriebe und auf der anderen Seite ist genügend Platz.
Dann geht der Einbau T-H-E-O-R-E-T-I-S-C-H. Es verbleibt ein Sack voll Probleme mit Kraftstoffversorgung, Kühlsystem, Luftansaugung, Abgasanlage und - nicht zuletzt - Motorsteuerung.

2. Du tauschst die komplette Motor/Getriebeeinheit, unter Umständen sogar samt vorderem Hilfsrahmen.
Probleme wie oben plus tausend weitere.

3. Die Aktion dürfte mehr kosten als ein kompletter Audi TT. Wenn Du also nicht viereckig Geld in den Bau DEINES Project-Cars stecken willst oder kannst: Puma verkaufen, TT kaufen. Das stressfreieste. (O.k. das ist jetzt ein Sakrileg sowas im FORD-Board zu posten...)
 

David82st200

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
35
Alter
42
die 1.8er turbo motoren sind eh etwas anfällig also lieber finger weg von dem vag dreck. wenn du mehr bums willst bau deinen auf turbo um und gut da kommste auch an die leistung ran.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von David82st200
also lieber finger weg von dem vag dreck.

Genau meine Meinung!

Turbo´s gibt es nicht mehr für den Puma, weder Suhe noch Van Aaken bieten den Umbausatz noch an welcher ubrigens identisch war!
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Original von Ford Freak 2000
Original von David82st200
also lieber finger weg von dem vag dreck.

Genau meine Meinung!

Turbo´s gibt es nicht mehr für den Puma, weder Suhe noch Van Aaken bieten den Umbausatz noch an welcher ubrigens identisch war!

Echt schade! :motz :wut

EDIT
Aber mir ist auch schon mal der Gedanke gekommen einen Motor von ner anderen Marke als Ford zu verbauen!
Also :btt
 
R

ridy

Gast im Fordboard
mal ne andere frage nebenbei: warum gibts denn keine turbos für den puma mehr?
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Original von ridy
mal ne andere frage nebenbei: warum gibts denn keine turbos für den puma mehr?

Weil der 1,7er ein super Motor ist, aber vom Aufbau SEHR viel verändert werden muß damit er richtig funktioniert. Aus diesem Grund fahren die meisten Turbo-umbauten auch nur mit einer Litterleistung von <= 100ps/L rum.
Es gibt viele Angaben über Leistungssteigerungen über diesen Bereich ( wie auch bei normalen Puma's, da jedoch bei geringerer Leistung) die von der Technik der verbauten Teile teilweise nicht für längere Strecken machbar sind bzw. nur, wenn überhaubt, kurz anhalten können.
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
der audi motor war auch nur sone idee aber dachte halt auch an andere motoren ausser nur an die ford motoren
 
Oben