@Daniel & Bernd: MJ 99, gebaut ab Sept. 98 war's. Ich hab ja einen und mit ASR. Mehraufwand nur durch entsprechend komplexes ABS-Modul, vier Kabel mehr (zur ASR-Kontrollanzeige im Instrument, zum Steuergerät via SCP-Bus und zum Schalter) und eben dieser Schalter, der bei gehobener Ausstattung kabeltechnisch schon vorbelegt ist (meist parallel mit Sitzheizung).
Ich kann mich über ASR absolut nicht beklagen. Es hat mich mal vor Schlimmerem bewahrt (Aufschwimmen im Aquaplaning direkt neben Lkw, hätte auch unter dessen Reifen geraten können). Und wenn's absolut unpassend ist, kann man es auch per Knopfdruck abschalten. Wer ASR an einer Bordsteinkante spürt, hält sich eher für Nicki Lauda oder sein System ist nicht in Ordnung.
Was eine Nachrüstung angeht: machbar ist es natürlich, aber es steht in keinem Kosten/Nutzen-Verhältnis. Das ABS-Modul selber schlägt neu mit >1000 zu Buche. Die nötige Änderung oder der Tausch vom Steuergerät kommt noch dazu. Und Plug & Play ist es auch nicht, weil der Bremskreislauf dafür geöffnet werden muss.
Grüße
Uli