kramersmorli

Grünschnabel
Registriert
30 August 2008
Beiträge
23
Hi Leute,

lässt sich beim 2000er MK2 Ghia 1.8 115PS ASR nachrüsten-das Kabel zum ASR-Schalter ist vorhanden und ist auch beschaltet.

mfG
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
nachrüsten lässt sich das bestimmt irgendwie... aber wozu willst du das denn??
Das ist ja noch das alte ASR mit Motoreingriff wie beim Mk1 oder? Also ich finde dass absolut schrecklich ;-) Bei mir geht es wirklich absolut nie an nur wenn ich bei der Tankstelle rausfahre auf die Strasse ist dort so ein kleiner Bordstein (2-3 cm hoch). Da rutscht er dann kurz durch und deshalb werde ich dann immer zum Verkehrshindernis weil das ASR, feinfühlig wie es ist :D, meinen Motor für 2-3 Sekunden erstmal runterregelt dass an Beschleunigen gar nicht zu denken ist :D

Erfahrungen im Winter habe ich damit allerdings noch keine...
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Rausch
Das ist ja noch das alte ASR mit Motoreingriff wie beim Mk1 oder? Also ich finde dass absolut schrecklich ;-) Bei mir geht es wirklich absolut nie an nur wenn ich bei der Tankstelle rausfahre auf die Strasse ist dort so ein kleiner Bordstein (2-3 cm hoch). Da rutscht er dann kurz durch und deshalb werde ich dann immer zum Verkehrshindernis weil das ASR, feinfühlig wie es ist :D, meinen Motor für 2-3 Sekunden erstmal runterregelt dass an Beschleunigen gar nicht zu denken ist :D

Das kommt mit recht bekannt vor - allerdings mit dem Unterschied, dass das ASR beim MK2 V6, sowie die Straße etwas feucht ist, recht oft eingreift.
Wenn ich mir bei Nässe blamabele Einlagen an der Kreuzung sparen will, fahre ich entweder ganz zart oder schalte das ASR aus.
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Die Probleme habe ich mit 2.0 Liter und Allrad zum Glück nicht :D Allerdings nervt mich das Ding trotzdem oft genug :D Vor allem die feinfühlige Steuerung. Bis der Motor wieder normal zieht ist der Grund des Durchrutschens schon 10km entfernt :D Naja gut etwas übertrieben ;-)

Ich werd das Ding jetzt bald mal abzwicken. Im Winter hats sicher auch nicht viele Vorteile... Wahrscheinlich eher Nachteile.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Das ASR arbeitet beim Zetec ab MJ99 (oder wars 98?) neben dem Bremseingriff nicht mehr durch Drosselung der Luftzufuhr, sondern durch Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr. Somit ist in diesem Fall vermutlich ein neues Motorsteuergerät sowie ein neuer ABS-Block erforderlich, da zwar die Kabel liegen mögen und die Hardware grundsätzlich auch die Fähigkeit hätte, aber die Software es nicht zulässt. Und ob du eine passende Option im WDS findest, oder überhaupt erstmal einen Händler der bereit wäre nachzuschauen und zu experimentieren, wage ich zu bezweifeln.
Und wenn ihr permanent euer ASR zu spüren bekommt braucht ihr entweder anständige Reifen oder einen anständigen Fahrstil... oder beides. Das System greift schließlich erst dann ein, wenn auch Schlupf existiert und somit die Haftung weg ist.
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Naja die Reifen bringen mir aber auch nichts wenn das ding loslegt wenn ich vom kleinen bordstein fahr und dann auf der straße steh wie ein depp :D

Also meiner Meinung nach ist das eher eine Anti-Sport-Regelung. Wobei ich auf der normalen trockenen Straße nicht drüber meckern kann.

Aber das tut ja jetzt nichts zur Sache. Wenn du wirklich nachrüsten willst kann ich dir leider nicht weiterhelfen :)
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Mondeo ist ein Familien- und Rentnerfahrzeug, das ASR hat logischerweise die Funktion das es dieser Zielgruppe bei schlechten Wegbedingungen das Weiterkommen erleichtern soll. In einem Rennwagen wirst du das System wohl restriktiver einsetzen, den wird die Zielgruppe aber sich auch nicht kaufen und erstrecht nicht bei widrigen Bedingungen einsetzen. Wenn du das Teil als Launch Control nutzen willst bist du beim Mondeo per Design am falschen Fahrzeug. Das betrifft dann aber nicht nur die ASR.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

gab es das ASR im MKII für den 1,8l Motor überhaupt? Ich glaube mal gelesen zu haben das es ASR nur für die 2,0l und 2,5l Motoren gab.


Original von kramersmorli

-das Kabel zum ASR-Schalter ist vorhanden und ist auch beschaltet.

mfG

das ist aber nur der Kabelbaum vom Armaturenbrett. Ab dem Sicherungskasten sieht das dann wieder anders aus.

MfG

Andreas
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ja, gab es, gerade bei denen ab MJ98 (oder 99... wann auch immer es war). Hier entstanden durch das ASR ja nur minimale Mehrkosten in der Produktion. Beim alten System war es glaube erst ab 2l erhaeltlich.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Daniel & Bernd: MJ 99, gebaut ab Sept. 98 war's. Ich hab ja einen und mit ASR. Mehraufwand nur durch entsprechend komplexes ABS-Modul, vier Kabel mehr (zur ASR-Kontrollanzeige im Instrument, zum Steuergerät via SCP-Bus und zum Schalter) und eben dieser Schalter, der bei gehobener Ausstattung kabeltechnisch schon vorbelegt ist (meist parallel mit Sitzheizung).

Ich kann mich über ASR absolut nicht beklagen. Es hat mich mal vor Schlimmerem bewahrt (Aufschwimmen im Aquaplaning direkt neben Lkw, hätte auch unter dessen Reifen geraten können). Und wenn's absolut unpassend ist, kann man es auch per Knopfdruck abschalten. Wer ASR an einer Bordsteinkante spürt, hält sich eher für Nicki Lauda oder sein System ist nicht in Ordnung.

Was eine Nachrüstung angeht: machbar ist es natürlich, aber es steht in keinem Kosten/Nutzen-Verhältnis. Das ABS-Modul selber schlägt neu mit >1000 zu Buche. Die nötige Änderung oder der Tausch vom Steuergerät kommt noch dazu. Und Plug & Play ist es auch nicht, weil der Bremskreislauf dafür geöffnet werden muss.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ich wuerds nicht fuer ausgeschlossen halten dass das Steuergeraet Hardwaretechnisch eh schon alles bietet, der Stecker duerfte doch der gleiche sein, oder? Die Verbindung zum SCP muesste das Modul auch in jedem Fall haben, da es ja Diagnosefaehig ist. Nur die Software duerfte halt nicht passen, und selbst wenn das Modul grundsaetzlich Flash-faehig sein duerfte... wird man schwer eine Moeglichkeit haben es zu flashen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nach den tech. Unterlagen wird das Gerät über ISO9141 (DLC Pin 7) diagnostiziert. SCP ist nur mit dem Bosch 5.3-Modul inkl. ASR dran (eben für die Anweisung zum PCM, das Drehmoment zu drosseln). Was nicht heißt, dass es im Kabelbaum nicht schon drin ist. Der Stecker ist nur innerhalb der Bosch-Module gleich, Mecatronic schaut ganz anders aus. Die gleichen Unterlagen sagen auch aus, dass das ABS-Modul mit ASR einige interne Ventile mehr hat wie ohne ASR und die Elektronik darauf eben die Logik, mit dem PCM zu kommunizieren.

Deshalb behaupte ich mal, dass das Modul nicht gleich ist.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Stimmt, da waren ja noch Zusatzventile, das Teil muss ja im Endeffekt "verkehrt herum" arbeiten und selbst Druck aufbauen ohne das die Bremse betaetigt wird. Somit also auf jeden Fall auch Hardwareunterschiede.
 

kramersmorli

Grünschnabel
Registriert
30 August 2008
Beiträge
23
Danke für eure zahlreichen Antworten,hatte ich mir schon gedacht das eine Umrüstung zu aufwendig wird.

mfG
 
Oben