ASR und ABS Kontrollleuchte brennt

S

Stefan1978

Gast im Fordboard
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

Ich fahre einen 99er Fiesta (JAS).

Gestern abend hat er beim Bremsen kurz geruckelt, ich habe das im Bremspedal gemerkt und danach ging die ASR und ABS Kontrollleuchte an und brennt seit dem. Im Handbuch steht zwar, dass dadurch die Bremswirkung nicht beeinträchtigt wird, aber komisch find ich das schon.

Kann mir vielleicht jemand sagen woran das liegen könnte?
Wahrscheinlich gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Wie kann ich am einfachsten Herausfinden was da kaputt ist?

Vielen Dank.

Stefan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Schau bitte als Erstes nach, ob noch genügend Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter auf dem Hauptbremszylinder ist (zwischen "min" und "max"). Dann nächste Frage: wann wurde die Bremsflüssigkeit zuletzt gewechselt? Das sollte spätestens alle 2 Jahre passieren, denn die Flüssigkeit verliert mit der Zeit ihre Druckeigenschaft.

Wenn das alles ok ist, dann klemm mal für 10 min die Batterie ab. Leuchtet die Anzeige dann bei eingeschalteter Zündung sofort wieder, dürfte das ABS-Modul selber das Problem sein. Leuchtet sie kurz nach dem Losfahren, meldet wohl einer der 4 Radsensoren nicht mehr richtig an das ABS-Modul. Leuchtet sie nach der ersten Bremsung, dann vermute ich wiederum das ABS-Modul. Im Zweifelsfall kann eine Werkstatt den Fehlercode aus dem ABS-Modul auslesen und den Fehler näher bestimmen.

Grüße
Uli
 
S

Stefan1978

Gast im Fordboard
Hi vielen Dank. Also, die Bremsflüssigkeit ist noch ok, sowohl vom Alter, wie auch von der Menge.

Ich war jetzt mal auf einem Bremsenprüfstand und die Trommelbremse hinten hat sehr schlecht abgeschnitten. Also die müssen auf jeden Fall gemacht werden.

Aber eigentlich dürfte beim Verschleiß der Trommelbremsen, nicht die ABS und ASR Kontrollleuchte brennen.

Kann man den irgendwie den Fehlerspeicher selbst auslesen (ich war bei Ford, das ist ja sehr teuer!)?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nein, selber geht da nix, das ist ein Ford-spezifisches Verfahren und das können nur die Wartungsgeräte von Ford. Aber auch freie Werkstätten haben diese Geräte. Frag doch da mal nach. Du musst so ungefähr eine Arbeitsstunde Lohn ansetzen, also unter 100 EUR. Klingt viel, geht aber nicht anders.

Grüße
Uli
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Arbeite in einer Freien Werkstatt.
Wir nehmen knapp 40€ fürs Auslesen
 
Oben