ASR greift bei einer Geschwindigkeit zwischen 180 und 210 ein

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Nabend,

im letzten Monat habe ich auf der Vorderachse neue Reifen, Bremsscheiben, Bremsbeläge und Rotoren bekommen. Ich kann nun leider nicht genau sagen seit wann das ASR bei einer Geschwindigkeit zwischen 180 und 210 km/h eingreift. Erst hatte ich die Reifen in verdacht gehabt - aber mit einem Geschwindigkeitsindex von V sollten die ja eigentlich bis 240 gehen.
Kann es sein das die in der Werkstatt irgendetwas falsch zusammen gebaut haben? Welche Funktion haben die Rotoren genau? Oder liegt es doch einfach nur an den Reifen?
Beim Anfahren gibt es keinerlei Probelme - nur bei hoher Geschwindigkeit.

Gruß
qgar
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Das ASR greift ein, wenn die gemessene Drehzahl der einzelnen Räder zu sehr voneinander abweichen. Bei Dir scheint der Radumfang der Vorderachse mit den neuen Reifen zu sehr verschieden zu sein zum Radumfang der Hinterachse.

Sind die nominellen Maße der beiden Reifen wenigstens gleich, also beide 215/50R16 oder was auch immer Du fährst?
  • nein > dann brauchst Du Dich nicht über das Verhalten zu wundern
  • ja > gut
Sind es nicht nur identische Maße, sondern auch identische Hersteller/Modelle?
  • nein > vermutlich fallen die Reifen vom Gesamtumfang her anders aus
  • ja > wow, hätte ich nicht vermutet, dass man mit reinem Abfahren der Reifen solch einen Unterschied im Umfang hinbekommt.


Lösungen:
a) Fahr nur max. 180 km/h
b) Kauf Dir neue Reifen auch für hinten.
c) ? (vielleicht haben andere noch weitere Ideen)
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Erstmal dankeschön für die Antwort.

Die nominellen Reifenmaße sind gleich - allerdings sind es unterschiedliche Hersteller.
Laut Checkliste der Inspektion haben alle Reifen seltsamer weise 6 mm Profil. Wenn das stimmen sollte - ich werde es nachher selbst nochmal Messen - dann liegt es wohl tatsächlich daran das die Hersteller untereinander Abweichungen im Umfang haben.
Eigentlich ist der Reifenumfang doch abhänig von der Felgengröße und der Steghöhe...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hatten wir nicht schonmal einen ähnlichen Fall ?

Ich mein, da war einer der ABS-Ringe defekt (gerissen).
Der Ring drehte sich nimmer mit, und das ASR meinte
"hopla Glatteis ! Nun machen wir besser mal langsam".
Könnt es nicht auch einer der ABS-Sensoren bzw.
einer der Steckverbinder sein.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
reifen können trotz der gleichen angaben von hersteller zu hersteller im durchmesser und vorallem in der breite sehr unterschiedlich sein. deshalb sollte man wenns möglich ist immer alle 4 auf einmal tauschen.

ich hab bis jetzt immer bei allen autos ringsrum das gleiche drauf gehabt.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ne mögliche Ursache ist ein vom Dreck zugesetzter Signalring, sodass der Sensor bei hohen Geschwindigkeiten die Raddrehung nicht mehr erkennen kann.

Es gab auch schon nen Fall, da hat sich der Geschwindigkeitssensor am Getriebe verabschiedet und die Daten stimmten nicht mehr mit den Radsensoren überein. M-C hatte da mal etwas drüber geschrieben :denk

Edit gefunden: Hilfe elektrik probleme - Cougar - Fordboard
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
hm - müssten dem ASR die Hinterräder eigentlich völlig egal sein?
Es muss sich ja nur darum kümmern das die Antriebsräder nicht durchdrehen - oder nutz es die Drezahl der Hinterräder um festzustellen ob die Vorderen durchdrehen?
Die Kontrolle der nicht Antriebsräder wäre ja eher eine Aufgabe des ESPs - das der Cougar ja nicht hat.

Wo sitz denn dieser Signalring? Können die den beim Tausch der Rotoren und Bremsscheiben beschädigt oder verschmutz haben?
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
er sitz auf der antriebswelle direckt auf dem gelenk hinter der radnabe.

die hinteren räder werden beim ars mit benutzt um zu wissen wie schnell das auto ist. wenn beide vorderräder durchdrehen könnte das auto sonst ja nich wissen wie schnell es ist und das überhaupt was durchdreht.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von tttt
er sitz auf der antriebswelle direckt auf dem gelenk hinter der radnabe.
Da komme ich selber dann wohl relativ schlecht dran..

Original von tttt
die hinteren räder werden beim ars mit benutzt um zu wissen wie schnell das auto ist. wenn beide vorderräder durchdrehen könnte das auto sonst ja nich wissen wie schnell es ist und das überhaupt was durchdreht.

Dann müssen die neuen vorne ja einen kleineren Umfang haben, die drehen sich dann schneller als die hinteren und das ASR greift ein - vielleicht sollte ich mir mal n Maßband schnappen und mal messen wie groß der Unterschied ist.. der müsste ja schon relativ groß sein.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
wenn du das rad runter machst kommst da sehr gut ran. wie groß der unterschied sein muß kann ich dir nicht sagen aber es ist eine mögliche ursache.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
hmmmm...

doofe Frage mal:

Wenn die Reifen vorne kleiner sind als die hinten,
meldet das ARS "die drehen durch" und bremst ab.

Was ist wenn nun vorne die Größeren sind? ?(

Ich meine, wäre es nicht mal 'ne Idee die Reifen Achsweise, also von vorn nach hinten zu wechseln?
:idee
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von Nice-Butterflys
hmmmm...

doofe Frage mal:

Wenn die Reifen vorne kleiner sind als die hinten,
meldet das ARS "die drehen durch" und bremst ab.

Was ist wenn nun vorne die Größeren sind? ?(

Ich meine, wäre es nicht mal 'ne Idee die Reifen Achsweise, also von vorn nach hinten zu wechseln?
:idee

Ja die Idee hatte ich auch schon - aber irgendwie ist das sowieso scheiße mit unterschiedlichen Reifen - war auch nur eine Notlösung, da sie meine Reifen nicht aufm Lager hatten und es sich nicht gelohnt hätte die alten nochmal aufzuziehen - im Endeffekt hätte es sich wohl doch gelohnt...
Werde jetzt für vorne neue Kaufen - dann haben die vorne zwar 2 mm mehr als die alten hinten aber das dürfte nicht so schlimm sein. Die hinten haben ja immerhin noch 6 mm...
Dann haben ich auf alle 4 Felgen wieder Pirelli P7 drauf.


btw: ca. 1 cm Umfangsunterschied
 
Oben