Ja also ich muss zugeben, mir wäre das auch viel zu schade um die Reifen. Aber es gibt einen Unterschied zwischen einem Burnout, also dem sportlichen Anfahren, und einem prolligen "Gummi Gummi" oder wie das heisst bei einem Treffen...
Und nur wenn das ASR deaktiviert wird, wird das Anfahren sportlicher; man fühlt sich irgendwie freier und nicht so äh... eingeengt von zuschnappenden Bremsen und Drehmomentbegrenzungen. Ich hasse es, wenn mir schrottige Elektronik den gewünschten Vortrieb vorenthält...
Ach ja, hier ein Tip für einen einfachen Stromkreislauf mit Schalter, um ASR und ABS auszuschalten:
Ziehe die Sicherung heraus, öffne die Sicherung und löte an dessen Rückseite die Litzen eines Kabels daran fest. Der Sicherungsdraht muss natürlich durchgeschnitten werden.
Dann legst Du am besten zwei dünne schwarze Kabel schön versteckt bei den Lufteinlässen / unter den Scheibenwischern bis zur Tür, durch den Türdichtungsgummi durch hinein in den Innenraum.
Dann baust Du einen stylischen Kippschalter in den Stromkreislauf, und eventuell eine Sicherung, und schon hast Du einen ASR-Schalter!
Simpel, einfach, und schnell gebastelt.
Hier, ich habe Dir den Schaltplan mal eben schnell skizziert, er geht nämlich schwer zum beschreiben.
Ach ja, der Sicherungskasten ist bei jedem Puma anders. Wenn Du zum Beispiel im Pumahandbuch steht: ASR / ABS Sicherung 43, 42, 28 - tja dann weiss ich auch nicht was zu tun ist. Aber neuere Pumas haben soweit ich weiss nur eine einzelne Sicherung für ABS / ASR, und mehrere für die Beleuchtungselemente in diesen Motorraumsicherungskasten.
Offtopic start...
@ backinblack
Ach Du hast den Bericht auch gesehen?! Ich habe mir daraufhin gleich ein paar neue Neonröhren und Standlichter mit 9LEDs pro Scheinwerfer, sowie LED Blinker und LED Rückleuchten bestellt. Passiert mir immer, wenn ich in DSF irgendwelche Autoreportagen wie Motorvision sehe, das hat jetzt nicht direkt was mit GTIs zu tun.
Offtopic ende...