ch1M3ra
Haudegen
Morgen leute!
habe letztes wochenende mal wieder bastelstunde gehabt.
habe am escort das realisiert, was beim mondeo serienmäßig ist, das gedimmte ausgehen der Deckenleuchte.
dazu gesagt sollte noch werden, ich habe eine lampe mit 6 leds dort oben, also keine normale .... deshalb müsst ihr bei euch mit größe und stärke des kondensators etwas experimentieren.
brauchen werdet ihr ...
1 kondensator (bei mir ein ElKo mit 10V und 1000µF
1 Diode (sperrt den strom in eine richtung,gibts eigentlich überall, bzw. sollte man die sowieso zu hause haben)... diese braucht ihr nur, wenn ihr fußraum leuchten habt
ansonsten, etwas zeit, lötkolben und ein paar kabel
so, nun zur anleitung ...
als erstes die deckenleuchte aushängen (leicht nach links oder rechts ziehen und heraus nehmen (geht im vergleich zum peugeot ziemlich einfach
)
jetz kommt es wieder darauf an, bei mir (beim MK7 mit den 2 leseleuchten) gehen in die lampe 3 kabel rein, ihr müsst euch 1. die maße und 2. den türkontakt suchen.
ist nicht weiter schwierig, einfach türen schließen,warten bis die leuchte ausgeht, multimeter an maße und eines der beiden kabel, wenn kein strom, dann isses der türkontakt, sonst der dauerstrom ...
nun braucht ihr die diode ... zur erklärung:
die fußraum leuchten und die decken leuchten hängen an einer leitung,also würden die dann auch gedimmt ausgehen,ich wage zu bezweifeln, dass das sinnvoll ist!
deshalb einfach das kabel mit dem strom vom türkontakt abzwicken und die diode (richtig rum!) einlöten, wichtig auch noch, schrumpfschlauch drüber!
danach beim elko die kabel anlöten und (besser hab ichs auch ned hingekriegt, die 2 kabel zwischen lampe und Fassung klemmen
somit is das ganze wieder leicht entfernbar und sieht meiner meinung nach echt gut aus!
noch ein kleiner tip,bei led leuchten kleine kondensator nehmen
der meine geht 6sek. schön schnell zurück und glüht dann 10min lang aus
habe letztes wochenende mal wieder bastelstunde gehabt.
habe am escort das realisiert, was beim mondeo serienmäßig ist, das gedimmte ausgehen der Deckenleuchte.
dazu gesagt sollte noch werden, ich habe eine lampe mit 6 leds dort oben, also keine normale .... deshalb müsst ihr bei euch mit größe und stärke des kondensators etwas experimentieren.
brauchen werdet ihr ...
1 kondensator (bei mir ein ElKo mit 10V und 1000µF
1 Diode (sperrt den strom in eine richtung,gibts eigentlich überall, bzw. sollte man die sowieso zu hause haben)... diese braucht ihr nur, wenn ihr fußraum leuchten habt
ansonsten, etwas zeit, lötkolben und ein paar kabel
so, nun zur anleitung ...
als erstes die deckenleuchte aushängen (leicht nach links oder rechts ziehen und heraus nehmen (geht im vergleich zum peugeot ziemlich einfach

jetz kommt es wieder darauf an, bei mir (beim MK7 mit den 2 leseleuchten) gehen in die lampe 3 kabel rein, ihr müsst euch 1. die maße und 2. den türkontakt suchen.
ist nicht weiter schwierig, einfach türen schließen,warten bis die leuchte ausgeht, multimeter an maße und eines der beiden kabel, wenn kein strom, dann isses der türkontakt, sonst der dauerstrom ...
nun braucht ihr die diode ... zur erklärung:
die fußraum leuchten und die decken leuchten hängen an einer leitung,also würden die dann auch gedimmt ausgehen,ich wage zu bezweifeln, dass das sinnvoll ist!
deshalb einfach das kabel mit dem strom vom türkontakt abzwicken und die diode (richtig rum!) einlöten, wichtig auch noch, schrumpfschlauch drüber!
danach beim elko die kabel anlöten und (besser hab ichs auch ned hingekriegt, die 2 kabel zwischen lampe und Fassung klemmen
somit is das ganze wieder leicht entfernbar und sieht meiner meinung nach echt gut aus!
noch ein kleiner tip,bei led leuchten kleine kondensator nehmen
der meine geht 6sek. schön schnell zurück und glüht dann 10min lang aus