Anleitung für Einbau eines Querlenkers?

B

bmg1900

Gast im Fordboard
Hallo,

wer kann mir hier Hilfe zum Querlenkereinbau geben?
Habe mir einen neuen Querlenker für meinen Mondeo V6 besorgt,aber da ich ihn in einer Werkstatt nicht einbauen lassen kann (die wollen ja auch nur an ihren eigenen Ersatzteilen verdienen),muss ich ihn nun selber einbauen.
Also,hat von euch schonmal jemand einen eingebaut?

MfG

bmg1900
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Gib et denn keine Freien Werkstätten bei euch? Oder mal nach gefragt bei deinem Freundlichem. Mein Freundlicher baut mir auch Teile ein die ICH besorgt hab. :happy:
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ich habe meine Querlenker von Ebay auch in einer Werkstatt einbauen lassen. Mußte allerdings auch zwei Werkstätten anfahren, die erste wollte nicht. Oder geh in eine Mietwerkstatt, da hst Du eine Hebebühne und einen Werkstattleiter der Dir bei Problemen hilft.

Gruß Jörg :happy:
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Moin,

najo..mit etwas handwerklichem Geschick geht das.
Musst die Karre aber vorne Hochbocken.

Als erstes Räder ab.

Wenn du dir dann die Querlenker anschaust, siehste die 3 Schrauben, mit denen der Fest ist.
Allerdings, sind die Dinger sehr fest.
Mit ner Billigknarre und Nuß ausm Baumarkt bekommste die nicht lose.
Geschweige denn wieder richtig festgezogen.

Besorg dir auf jeden Fall 2 neue Schrauben für die Innenseite.
Eine musste durchflexen...die andere als reserve :D

Problematisch ist die Schraube vorne Links.
Normalerweise musst du dafür den gesamten Hilfsrahmen abschrauben und das Getriebe anlupfen. Ist totale Scheisse.
Andere Lösung (haben die bei mir das erste mal sogar bei Ford so gemacht) ist halt die Schraube Lösen, bissl hochschieben und Abflexen.
Dann kannste se nach unten rausziehen.
Die neue Schraube dann von unten rein, und Mutter von oben.
Musst aber anschliessend die Schraube kürzen, sonst schlägt se an das Getriebe an.
Der äusseren Dorn hat ne Schraube mit Torx und Mutter.
Die Schraube muss komplett raus um das Ding abzubekommen.
Klemmt meistens ganz gut. Also vorsicht beim drauf schlagen....sonst passt die Mutter anschliessend nimmer.

Ansonsten isses einfach damit getan alle Schrauben zu lösen...alten Querlenker raushangeln....neuen rein und alles "sehr gut Festziehen"
Beim reinhangeln wirste kotzen...ist fummelarbeit :D

Also wie gesagt...wenn du handwerklich begabt bist geht es.
Sind dann alles in allem ca. 2 Stunden beim ersten mal :D

Werkstatt braucht dafür ca. ne Stunde.
In meiner Fordwerkstatt haben se mir sogar die Dinger von EBay eingebaut...hat mich 50€ gekostet der Einbau. Fand ich ok den Preis.

Was zum Schluss dann noch wichtig ist....Spur neu einstellen lassen.
Nen Auto arbeitet...mit der Zeit verzieht sich das alles um ein paar Milimeter. Und die neuen Querlenker können halt nen Milimeter anders stehen. Ansonsten haste hinterher Folgekosten wegen neuer Vorderreifen.
 
B

bmg1900

Gast im Fordboard
@5coop,

danke für die anleitung. scheint ja doch nicht so einfach zu sein.
habe mir die querlenker ebenfalls bei ebay besorgt. eigentlich brauch ich nur den rechten,und für 24€ +versand fand ich eigentlich ganz ok den preis. aber als dann das paket ankam,war ein paar querlenker(linker und rechter) in diesem komplett mit lager. da kommt mir der preis schon sehr billig vor. hoffentlich halten die teile auch ein paar 1000 km.
in einer freien werkstatt habe ich mal nachgefragt,zwecks einbau. aber da will es niemand machen.
na,dann werde ich vielleicht mal noch andere werkstätten in der umgebung ansprechen.

mfg

bmg1900
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Keine Ursache :D
Wenn noch Fragen sind frag einfach ^^

Eigentlich ist es Sinnvoll immer beide Seiten gleich zu tauschen.
Wenn du eine Seite erneuerts....hält die andere meist eh nimmer lange ^^

24€..hmm...vll hat sich der Händler auch vertan. Stimmt schon, das ist meist der Preis für einen. Wenn nicht...haste halt nen Schnäppchen gemacht ;)

In der Regel halten die Dinger beim V6 so zwischen 70TKM und 100TKM...je nach Fahrstiel. Der V6 hat halt ein bissl mehr Power :D
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Guter Trick hier! Das Abflexen kann zwar schnell den Hilfsrahmen treffen, viel Platz hat man da ja nicht!?

Aber habe heute mittag grad geguckt, bei mir ist die Schraube schon von unten angemacht!

Aber ne andere Frage: wo kann man diese Schrauben kaufen? Ist es angebracht Loc-Tite oder ähnliches zu brauchen bei der Schraube die von unten nach oben geht?
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Man kann sich aber mehr Platz schaffen, indem man den alten Querträger so weit wie möglich abflext.
Dann kommt man leichter an die Schraube ran.

Die Schraube selber gibt es (so weit ich weiss) nur bei Ford.
Irgendwas um 5€ das Stück. Ist komplett Schraube mit Mutter.

Loctite...hm..ne.
Da sind selbstsichernde Muttern dran.
 
B

bmg1900

Gast im Fordboard
habe jetzt eine werkstatt finden können. würde ca. 110€ kosten für den einbau inkl. achsvermessung. ist der preis denn ok?

mfg

bmg1900
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Für alles zusammen find ich den ok.
Achsvermessung kostet meistens scho alleine zwischen 50 und 80€.
Mit Einbau zusammen für 110€ find ich in Ordnung.
 
Oben