Schorsch2201
Grünschnabel
- Registriert
- 24 November 2013
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
so, da hab ich auch schon den ersten Thread für meinen Schorsch, der hat mich heute nämlich richtig geärgert. Zum Glück bin ich so ne Ruhige Seele, sonst hätte er schon gebrannt...
Aber von vorne:
Bin heute morgen mit Ihm zur Arbeit gefahren (2km), da stand er dann ca 9,5h auf dem Parkplatz.
Nach der Arbeit bin ich eingestiegen, habe ihn gestartet, musste nach der zweiten Kreuzung an einer Ampel halten. Noch alles Gut. Nochmal abgebogen auf dem Weg zur Tanke, nächste Ampel.
Wie ich da stehe an der Ampel, geht aus dem Nichts der Motor aus. Zündung, Lüftung, Radio - bleibt alles an, aber der Motor aus.
Zündung aus --> Zündung ein --> START --> KEIN ANLASSER. KEIN MUCKS.
Auto von der Kreuzung geschoben, angehupt worden, geflucht...
Auf der Seite nochmal probiert.
Zündung aus --> Zündung ein --> START --> NICHTS!
Es ist nacht, es hat -4°C, habe ich jetzt viel aber keinen Bock drauf. Dank Allianz AutoPlus-Schutzbrief kam dann nach nur ca 35 Minuten der Abschlepper und hat mich zum ATU geschleppt. (Ich kenne bisher leider keine andere freie Werkstatt hier in Ulm, da ich das einfach noch nicht brauchte, aber werde ich jetzt wohl kennenlernen)
Zu ATU rein: "der ist ausgegangen und geht jetzt nimmer an".
Antwort vom ATU-Mann: "Hmm, ja, Anlasser müsste ich bestellen"
Ich zum ATU-Mann: "Hmm, schön, aber der ist ja schon vorher ausgegangen, der Anlasser schnattert nicht und nichts..."
ATU-Mann zu mir: "Muss ich mal kurz in der Werkstatt fragen."
... 2 Minuten Später ...
ATU-Mann zu mir: "Tut mir leid, da können wir nichts machen. Das wird ein Elektronik-Problem sein, da können wir an den Autos nichts machen."
ENDE!
"Schorsch" steht nun noch auf dem Parkplatz von ATU (50m von meinem Firmenparkplatz
Nu, eure Diagnose.
Nochmal in Kurzform: halbwegs warmer Motor geht einfach aus und danach macht der Anlasser keinen Mucks mehr.
Meine inzwischen angestellte Diagnose wäre: MOTORMASSE? Oder Wegfahrsperre/Steuergerät?
Werde morgen mal eine freie Werkstatt anrufen, die vllt tatsächlich Geld an meinem 500€-Auto verdienen wollen. Warum ist das nicht bei der Probefahrt passiert?
Ich hoffe, das wird wieder, aber lasst uns doch mal orakeln...
Gruß,
der Hertie
so, da hab ich auch schon den ersten Thread für meinen Schorsch, der hat mich heute nämlich richtig geärgert. Zum Glück bin ich so ne Ruhige Seele, sonst hätte er schon gebrannt...
Aber von vorne:
Bin heute morgen mit Ihm zur Arbeit gefahren (2km), da stand er dann ca 9,5h auf dem Parkplatz.
Nach der Arbeit bin ich eingestiegen, habe ihn gestartet, musste nach der zweiten Kreuzung an einer Ampel halten. Noch alles Gut. Nochmal abgebogen auf dem Weg zur Tanke, nächste Ampel.
Wie ich da stehe an der Ampel, geht aus dem Nichts der Motor aus. Zündung, Lüftung, Radio - bleibt alles an, aber der Motor aus.
Zündung aus --> Zündung ein --> START --> KEIN ANLASSER. KEIN MUCKS.
Auto von der Kreuzung geschoben, angehupt worden, geflucht...
Auf der Seite nochmal probiert.
Zündung aus --> Zündung ein --> START --> NICHTS!
Es ist nacht, es hat -4°C, habe ich jetzt viel aber keinen Bock drauf. Dank Allianz AutoPlus-Schutzbrief kam dann nach nur ca 35 Minuten der Abschlepper und hat mich zum ATU geschleppt. (Ich kenne bisher leider keine andere freie Werkstatt hier in Ulm, da ich das einfach noch nicht brauchte, aber werde ich jetzt wohl kennenlernen)
Zu ATU rein: "der ist ausgegangen und geht jetzt nimmer an".
Antwort vom ATU-Mann: "Hmm, ja, Anlasser müsste ich bestellen"
Ich zum ATU-Mann: "Hmm, schön, aber der ist ja schon vorher ausgegangen, der Anlasser schnattert nicht und nichts..."
ATU-Mann zu mir: "Muss ich mal kurz in der Werkstatt fragen."
... 2 Minuten Später ...
ATU-Mann zu mir: "Tut mir leid, da können wir nichts machen. Das wird ein Elektronik-Problem sein, da können wir an den Autos nichts machen."
ENDE!

"Schorsch" steht nun noch auf dem Parkplatz von ATU (50m von meinem Firmenparkplatz

Nu, eure Diagnose.
Nochmal in Kurzform: halbwegs warmer Motor geht einfach aus und danach macht der Anlasser keinen Mucks mehr.
Meine inzwischen angestellte Diagnose wäre: MOTORMASSE? Oder Wegfahrsperre/Steuergerät?
Werde morgen mal eine freie Werkstatt anrufen, die vllt tatsächlich Geld an meinem 500€-Auto verdienen wollen. Warum ist das nicht bei der Probefahrt passiert?
Ich hoffe, das wird wieder, aber lasst uns doch mal orakeln...
Gruß,
der Hertie