Ambientbeleuchtung
Original von Automatik_Snake
Original von tms
Hallo,
könntet ihr mir vielleicht sagen, ob man durch diese Beleuchtung auch die Knöpfe des Tempomaten am Lenkrad nachts besser sieht
Gruß, tms
Sorry den Tempomat beleuchtet er nicht, da müsstest du led´s vor sie sonnenblende basteln!!!
Hallo!
Habe mir meine Ambientbeleuchtung auf die einfachste Weise eingebaut. Da kommt man gar nicht so einfach drauf, so simpel ist das.
Meine Leuchte (MKIII BJ. 2001) hat als Reflektor für dir Glühlampe ein Blech. Dort habe ich einfach links und rechts außen an geeigneter Stelle Löcher für die LED's gebohrt. Diese Löcher müssen aber größer sein als die LED, so ca 7mm. Darin werden die LED's mit Heißkleber im entsprechenden gewünschten Winkel zum Lenkrad oder zur Console oder wo auch immer hin befestigt. Darum beim Bohren schon ein bisschen darauf achten wie man bohrt, da das Blech ja gebogen ist. Ein bisschen muss man experimentieren, um die gewünschte Ausleuchtung zu erzielen . Aber der Heißkleber lässt sich ja gut lösen.
Die 10 Watt Sofitte habe ich durch eine LED Sofitte (grün) ersetzt. Damit hat man auch nicht mehr das Wärmeproblem am Blech für den Kleber. Wer das nicht möchte, kann ja anderen Kleber nehmen. Nun scheinen die LEDs durch die gleich Streuscheibe wie die Sofitte. Damit wird das Licht nicht mehr so stark gebündelt wie bei einer LED selber, sonder schön difus gestreut. Natürlich braucht man Trotzdem ein Pluskabel vom Lichtschalter der Scheinwerfer.
An Material benötigt man nur zwei hellstrahlende LEDs (6000er, begrenzt mit Vorwiderstand 620 Ohm sonst zu hell im Innenraum beim Fahren, volle Leuchtkraft bei 470 Ohm Widerstand), Kleber und ein bisschen Kabel sowie ein paar Kabelschuhe oder ähnliches. Für die Masse habe ich übrigens die LEDs direkt auf das Blech gelötet und dieses mit der Masse vom Anschluss der Lampe verbunden (kurze Drahtbrücke). Also benötigt man nu noch eine Plusleitung vom Lichtschalter.
Das war es auch schon. das gleiche mache ich für hinten. Die Lampe habe ich schon. Diese hat zwar einen Plasteeinsatz, aber auch dort lassen sich die LEDs unterbringen.
Gruß Jörg