Airbag mal anders - zum 1000sten Mal

T

Tsunamilein

Gast im Fordboard
Hallo Boardmitglieder,

wie Ihr unschwer erkennen könnt, bin ich neu auf dieser Seite und melde mich gleich mit einem Problem.

Thema Airbag (ich weiß, viele Posts vorhanden).
Klassisches Problem - die Airbaganzeige blinkt im 4er Rhytmus, sollte also die Verkabelung sein.
Was habe ich gemacht:
Kabel unter den Sitzen durchgemessen, Kontakte geweitet, Kontaktspray benutzt. Ach ja, natürlich auch die Sicherung überprüft (aber dann wärs ja Dauerlicht) :D

Bin nun reichlich gefrustet, da meine Suche nichts ergeben hat.
Problematisch - der Wagen steht bereits beim Händler da ich mir ein neueres Modell geholt habe und ausgerechnet jetzt tauchen die Probleme auf.

Handelt sich um einen 1998er Ghia Kombi 1,8l (Typ BNP)

Ich hoffe nun es findet sich jemand mit dem nötigen Wissen und der richtigen Eingebung :idee

In diesem Sinne - vielen Dank

Tsunamilein
Ich weiß die Wahrheit ist da draussen - irgedwo
 
R

root

Gast im Fordboard
bekannter hat die Sitze raus gemacht den oberen Stecker abgeknipst und die kabel direkt verlötet danach gucken was die funsel sagt wenn immer noch blinkkonzert dann den unterstecker ausknipsen und direkt verlöten
 
T

Tsunamilein

Gast im Fordboard
Ja wenn ich wüsste ob`s was bringt ?(
Kann das Blinkkonzert noch von einem anderen Ort ausgehen? Wo laufen die Kabel von da aus hin?
Hatte die Sitze jetzt schon 2 mal draussen (ok Übung macht den Meister) :wow
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Standardhinweis:

Arbeiten aller Art am Airbagsystem - und dazu gehören auch die pyrotechnischen Gurtstraffer im Mondeo MK2 - dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden, die über eine fachliche Zusatzqualifikation für Sprengmittel verfügen. (siehe Sprengmittelverordnung) Wer dennoch seine Finger nicht davon lassen kann, handelt auf eigenes Risiko. Es wird auch keine Versicherung für Schäden am Fahrzeug, der eigenen Gesundheit oder derer Anderer aufkommen. Wildes "Herumlöten" wird von uns hier im Forum weder empfohlen noch unterstützt - ob es nun was bringt oder nicht. Genauso das "Herummessen" an der Airbagverkabelung. Denn dies ist strengstens untersagt, weil die Testspannung handelsüblicher Multimeter durchaus mit etwas Pech als Zündimpuls verstanden werden können und dann .... bumm.

Also: Wenn die Airbaganzeige blinkt und schon die (auf eigenes Risiko) erfolgten Standard-Sachen nichts bringen: dann Werkstatt - oder hier: Preissenkung.

Die Anzeige ist erst auf dem Händlerhof aufgetreten? Ist der Händler oder ein Kunde damit gefahren? Gurtstraffer ausgelöst?

Außer den Steckern unterm Sitz gibt es noch Verbinder in der rechten A-Säule und der Stecker vom Airbagmodul, mehr nicht. Und bedenke, was ich oben gesagt habe.

Grüße
Uli
 
T

Tsunamilein

Gast im Fordboard
Hast natürlich recht - und die Messungen wurden nur am Kabel, ohne Batteriespannung und unter Auslassung der "letzten Meile" am Pyro-Zünder durchgeführt. Damit sollte der Sicherheit genüge getan sein - hatte in meinem früheren Leben genug mit TNT und ähnlichem zu tun und entsprechend Respekt (wenn man sieht was ein Gramm TNT anrichten kann sieht man seine Finger in einem anderen Licht :D).
Aber etwas genervt bin ich schon - bin mir ja sicher es liegt am Kabel. Aber Kabelbruch am Verbindungskabel (zwischen Bodentank und Gurtstrafferanschluss) kann ich ausschließen. Leider weiß ich nicht, wie ich ausmessen kann, ob die Kabel bzw. die Werte in den Bodentanks schon ok sind. Vermute man benötigt einen genormten Lastwiederstand oder so.
Preisminderung würde mir wehtun..... aber wem nicht. Habe ja das Geld schon in den neuen investiert.

Äh - dumme Frage: wie könnte ich feststellen, ob der Gurtstraffer ausgelöst hat?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Äh - dumme Frage: wie könnte ich feststellen, ob der Gurtstraffer ausgelöst hat?
Wenn eine der Gurtpeitschen etliche cm "kürzer" erscheint wie die andere.

Ich frage deshalb solche Sachen, weil wenn der Effekt erst unter der Obhut des Händlers aufgetreten ist, besteht die Möglichkeit, dass er daran nicht ganz unbeteiligt ist. Auch Kosten-mäßig, meine ich.....

Grüße
Uli
 
T

Tsunamilein

Gast im Fordboard
Danke.

Original von MucCowboy
Ich frage deshalb solche Sachen, weil wenn der Effekt erst unter der Obhut des Händlers aufgetreten ist, besteht die Möglichkeit, dass er daran nicht ganz unbeteiligt ist. Auch Kosten-mäßig, meine ich.....

Grüße
Uli

Ja, wenn das immer so einfach wäre. Ich weiß es nicht. Meine Kleine hat mir da links einen Aufkleber hingemacht (doof, ich weiß). Nun kann ich das nicht mehr genau sagen, wann es genau aufgetreten ist. Will ja auch nicht in den Verdacht geraten was verheimlicht zu haben. Wagen war jedoch eine Woche vorher in der Werkstatt und beim TÜV
 
Oben