ABS ist futsch...

D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Gestern dachte ich mir beim Starten so: Wo ist die ABS-Leuchte ??? Nochmal gestartet, nix leuchtete. Sicherungen kontrolliert, alle ok...nur die 30A Sicherung steckte auf Platz 8 statt auf Platz 7 wie es im Deckel stand. ABS-Funktion hab ich dann auf einem nassen Parkplatz getestet...Kein ABS. Jetzt bin ich richtig verzweifelt, denn ich hab ja noch nicht die Spur von Ahnung von Mondeos...Hab ich einen ohne ABS ??? Gibt´s das überhaupt ? Wenn ich definitiv ABS habe, wo suche ich dann den Fehler ? Beim Explorer hilft manchmal der Trick mit dem Batterie abklemmen, 30 Min warten und dann sind manche Fehler wie weggeblasen, funktioniert das auch mit Mondero´s ?
Brauche euren Rat.
Gruß Gregor
 
H

Helle

Gast im Fordboard
Beim Explorer hilft manchmal der Trick mit dem Batterie abklemmen, 30 Min warten und dann sind manche Fehler wie weggeblasen, funktioniert das auch mit Mondero´s ?
Du kannst auch beim Mondeo damit den Fehlerspeicher löschen. Ob das aber dann dein Problem löst weiß ich nicht.
 

mike67

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
136
Ort
NORDHESSEN bei Kassel
Website
www.busraser.de
Mondeos ohne ABS gab es eigendlich nur am Anfang.Ab ende 1994 war es dann aber Serie.Oder Du hast so ein Import Ding erwischt.
Vielleicht solltest Du mal nachschauen,ob die Raddrehzahlsensoren vorhanden sind.Die sitzen vorne aussen an dem Schwenklager in der Nähe der Antriebswelle und hinten stecken sie in der Ankerplatte der Bremstommel.Wenn dort keine sind hast Du auch kein ABS.
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

xxxGestern dachte ich mir beim Starten so: Wo ist die ABS-Leuchte ???xxx

da frag ich mich doch grad mal: wie lange hast du das auto schon ... wenn dir das jetzt erst auffällt?! oder ist der wagen neu?

wie mike67 schon sagte, haben eigentlich nur die ersten mondeo´s kein abs ...

sofern dein wagen abs hat - das kannst du eigentlich relativ einfach überprüfen, indem du mal unter den bremskraftverstärker schaust, dort sitzt das hydraulikaggregat, es gehen insgesamt 6 leitungen dran, den zwei leitungen am HBZ folgen (oder von unten durchs radhaus schauen) - leuchtet die abs-kontrollleuchte nur in dem falle nicht, wenn die stromversorgung unterbrochen ist.

daher solltest du nochmals alle sicherungen des abs kontrollieren. in deinem falle also die sicherungen F3, F7, F22 und F23 verteilt in der zentralelektrikbox bzw. batterieverteilerbox. wobei die 30 bzw. 60A sicherung nur den pumpenmotor bzw. drosselklappenkontrollmotor (sofern vorhanden) versorgen.


gruß pit
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
@ asus24v
Habe ihn tatsächlich erst ein paar Tage. und bin mir nicht sicher ob ich die Kontrollfunzel gesehen hab (leuchtend) oder ich mir das nur einbilde...Ich werde das Baby jedenfalls heute mal gründlich nach ABS und weiteren Feinheiten absuchen. Sonntag´s geht da leider nix.
Stutzig macht mich die Tatsache das er eine fette Sicherung für ABS/Dieselmotor hat...Ein Diesel ist es aber nicht.
 
T

ToRaX

Gast im Fordboard
Mein 94er hat auch kein ABS. Erstzulassung 8/1994, wann er gebaut wurde, kann ich leider nicht sagen.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Hatte ihn heute auf der Bühne...Keine Radsensoren...kein ABS, schade.
Jetzt überlege ich ob ich zum Anwalt rennen sollte, denn der Händler hat ihn mit ABS angeboten...
 
E

Edigegus

Gast im Fordboard
Hallo DU-XP 4000,

ich würde erst einmal den Händler auf den Mangel hinweisen und ihn fragen, was er nun zu tun gedenkt. Entweder er rüstet das ABS nach oder er bietet Dir einen anderen Wagen an, wobei man sich streiten kann, ob das so einfach geht - mit dem anderen Wagen. Warte erst einmal ab, wenn du im Kaufvertrag stehen hast, daß er ABS hat, dann muß sich der Händler bewegen! Oder hast du wenigstens einen Zeugen, der den Verkauf mit ABS bestätigen kann?


Viele Grüße
Mirko
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Edigegus
Hallo DU-XP 4000,

ich würde erst einmal den Händler auf den Mangel hinweisen und ihn fragen, was er nun zu tun gedenkt. Entweder er rüstet das ABS nach oder er bietet Dir einen anderen Wagen an, wobei man sich streiten kann, ob das so einfach geht - mit dem anderen Wagen. Warte erst einmal ab, wenn du im Kaufvertrag stehen hast, daß er ABS hat, dann muß sich der Händler bewegen! Oder hast du wenigstens einen Zeugen, der den Verkauf mit ABS bestätigen kann?


Viele Grüße
Mirko

Ich bezweifel mal, dass der Händler ABS nachrüsten wird. Warscheinlich wirst du nur einen Teil den Kaufpreises zurückbekommen, oder den ganzen Kaufpreis... allerdings behält der Händler dann auch den Mondi...
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Genau das befürchte ich auch, aber er kriegt die Karre nicht mehr... :mp:
 
E

Edigegus

Gast im Fordboard
Dann kannst Du ja immer noch mit dem Händler über einen angemessenen Nachlaß des Kaufpreises sprechen. Mit einem Nachweis des angepriesenen ABS sollte das kein Problem sein...

Viel Erfolg
Mirko
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
befürchte da wirst du überbleiben. Habe noch nie gesehen das bei einem gebrauchten die Extras im Kaufvertrag stehen wenn man dies nicht ausdrücklich wünscht. ABS bei dem Wagen nachrüsten käme einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich, also wird er da auch nicht sonderlich kullant sein! Eventuell läßt er dich vom Kauf zurücktreten...

Aber trotzdem viel Glück!

scuba.duck
 
J

joker

Gast im Fordboard
mondeos ohne abs? aber airbags von anfang an serie... manchmal muss man sich über ford schon wundern..

der ältere scorpio hatte von anfang an abs als serienausstattung..
 
J

joker

Gast im Fordboard
also nicht dass ich besonders viel ahnung hätte, aber mondeo ohne abs kam mir schon komisch vor.
hab mal hier im board in die schlaue datenbank geschaut und gesehen, dass auch ein mk1 ab 1993 (also ab serienbeginn) mit abs serienmäßig gesehnet ist, und zwar bei scheibenbremsen vorne und trommelbremsen hinten. bei rundum scheibenbremsen heisst's nicht lieferbar.

das war sowohl im ganz mickerigen CL als auch in deinem GLX so.


hier zu den daten: http://www.fordboard.de/thread.php?threadid=1469&sid=
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Genau da sehe ich den Knackpunkt...Die Liste ist für GLX ab 01.09.1993. Meiner ist aber EZ.: 23.08.1993, er müsste also vor den Werksferien gebaut worden sein. Nebenbei habe ich ja auch keine Radsensoren gefunden, noch nicht mal eine Verkabelung für eine Bremsbelagverschleißanzeige. Sagt jetzt bitte nicht der Mondeo hätte die Sensoren an der Innenseite der Antriebswellen, da habe ich nämlich nicht hingesehen. :wand
 
J

joker

Gast im Fordboard
keine ahnung, aber was wäre es denn für ein blödsinn ein auto ein paar monate bis zu den ferien ohne abs und dann mit zu bauen.

mein mondi is auch so ein kleiner "zwitter" aus der zeit des modellwechsels mk1/2

warum meiner bei einer motorisierung mit dem 1,6l motor rundrum scheibenbremsen hat weiss ich auch nicht so ganz, vorgesehen ist das soweit ich weiss nicht, wurde erst 1998 serie laut datenbank, vorher nur in verbindung mit asr zu haben, allerdings nur für die größeren motoren.

naja was will man machen *g*
 
T

ToRaX

Gast im Fordboard
Hmm, habe auch schon mal die Datenbank durchforstet und gesehen, dasss mein CLX (EZ 8/1994) eigentlich ABS haben sollte. Aber vielleicht war's in Österreich nicht so. :rolleyes:
In meinem Typenschein steht gar nix von CLX, da steht "Mondeo 1.6 Edition" - was heißt das eigentlich?
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von DU-XP 4000
Nebenbei habe ich ja auch keine Radsensoren gefunden, noch nicht mal eine Verkabelung für eine Bremsbelagverschleißanzeige. Sagt jetzt bitte nicht der Mondeo hätte die Sensoren an der Innenseite der Antriebswellen, da habe ich nämlich nicht hingesehen. :wand

Sach maa......

..du hast doch ..nur, nen GLX!Was erwartest du denn von der Kiste? :wow

Bremsbelagverschleißanzeige hatte nur der GHIA!!!

Mit deiner ABS - Funzel kann es auch sein das nur die Birne durch ist??Ich meine ja nur nach elf Jahren darf die ruhig mal den Geist aufgeben.
Und ob du ABS hast oder nicht,sieh lieber nach ob du diesen Block siehst, links unterhalb des Bremskraftverstärkers,diesen kannst du nicht übersehen.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Sach maa......

..du hast doch ..nur, nen GLX!Was erwartest du denn von der Kiste? :wow

Bremsbelagverschleißanzeige hatte nur der GHIA!!!

Mit deiner ABS - Funzel kann es auch sein das nur die Birne durch ist??Ich meine ja nur nach elf Jahren darf die ruhig mal den Geist aufgeben.
Und ob du ABS hast oder nicht,sieh lieber nach ob du diesen Block siehst, links unterhalb des Bremskraftverstärkers,diesen kannst du nicht übersehen.[/quote]

Die Birne ist top...Leuchtet nur nicht. Was ich von der Kiste erwarte...??? Alles was so geht :D Aber verzeihe mir Unwürdigem, das ich nach einer Woche Mondeo noch nicht die Teilenummern auswendig kann... ?( Frag mich doch mal zum Explorer, davon hab ich nen Plan. Da mein Mondeo ja leider vor dem gebaut wurde, was hier gelistet steht kann ich mich ja auch nicht so leicht schlaumachen.
Allerdings wenn ich nach soviel Sucherei noch ein ABS an dem Ding finde, dann grenzt das an ein Wunder (und an die glaub ich nicht).:frown:
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von DU-XP 4000
Sach maa......


Die Birne ist top...Leuchtet nur nicht. Was ich von der Kiste erwarte...??? Alles was so geht :D Aber verzeihe mir Unwürdigem, das ich nach einer Woche Mondeo noch nicht die Teilenummern auswendig kann... ?( Frag mich doch mal zum Explorer, davon hab ich nen Plan. Da mein Mondeo ja leider vor dem gebaut wurde, was hier gelistet steht kann ich mich ja auch nicht so leicht schlaumachen.
Allerdings wenn ich nach soviel Sucherei noch ein ABS an dem Ding finde, dann grenzt das an ein Wunder (und an die glaub ich nicht).:frown:

Oh mann Gregor, bist du auch ein " immer in den falschen Hals bekommer?"

Ja, du hast recht - vom Explorer weiß ich nix. 8)

Es verlangt auch keiner das du die Teilenr. auswendig kannst
Aber auf der Suche nach einem ABS - Verteiler mußt du nur den Leitungen folgen. :applaus
Dann siehst du doch ob da ein Wackerteil verbaut ist oder nicht.
Meiner hat mir auch schon Kummer bereitet mit der Blockierbremmse, das eine mal war ein Sensor lose,das andere mal war es die Birne.
Wenn du nicht so weit weg Wohnen würdest hätte ich gesagt, " Ich komm mal vorbei und Schau mir das mal an."

:respekt Also nicht immer als so Bierernst nehmen.. :respekt

PAX ??? :bier:
 
L

Laird-of-Glencairn

Gast im Fordboard
Guten Abend!

Ford hat den Mondeo 1993 zwar mit 2 serienmäßigen Airbags, Gurtstraffern und Seitenaufprallschutz auf die Reise geschickt (und diese Features zu Recht auch heftig beworben - wer erinnert sich nicht an den TV-Spot mit Musik von dern Scorpions "Wind of Change"), jedoch nicht mit serienmäßigem ABS.

Da man bereits 1985 den Ford Scorpio als erstes Fahrzeug seiner Klasse (oberes Segment) mit serienmäßigem ABS ausgerüstet hat, war die Entscheidung des Ford-Managements in der Mittelklasse 8 Jahre später nicht sehr konsequent. Man hat daher sehr schnell das serienmäßige ABS "nachgeholt".

Ich habe eben in meinen Prospekten nachgeschlagen:

Im Modelljahr 1993 war das ABS für alle Modelle aufpreispflichtig, lediglich für den "CLX 4x4" war es serienmäßig.
Das Modelljahr 1994 hat ABS bereits serienmäßig an Bord!

Zu beachten ist, dass die Erstzulassung eines Fahrzeugs keinen Rückschluss darauf zulässt, dass es sich auch um ein Fahrzeug aus dem Modelljahr handelt - so manches Fahrzeug steht monatelang beim Händler als Ausstellungsfahrzeug, bis es verkauft wird. Auch re-importierte Fahrzeuge haben oft eine abweichende Ausstattung, gerade im Sicherheitsbereich.

Viele Grüße, HG
 
J

joker

Gast im Fordboard
na sowas, wieder was gelernt :)

etwas offtopic, aber ich frags mal: dieser seitenaufprallschutz, von dem is bei meinem mk2 auch die rede. sidebags in den sitzen sinds aber nicht. was is denn da gemeint?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von joker
na sowas, wieder was gelernt :)

etwas offtopic, aber ich frags mal: dieser seitenaufprallschutz, von dem is bei meinem mk2 auch die rede. sidebags in den sitzen sinds aber nicht. was is denn da gemeint?

Seitenaufprallschutz sind Streben in den Türen.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Hallo Caprinegro,
bin gar kein *Indenfalschenhalsbekommer* Habe nur so ungefähr 25 Smilies vergessen...*DUCKWEG*
Das der Mondeo kein ABS hat ist mir inzwischen natürlich klar.
Unklar ist mir allerdings die Bedeutung von PAX...???[schild]Achtung !!! Militanter Nichtraucher !!![/schild] [schild]Friedenspfeife rauchen verboten !!! [/schild]
Grüsse vom Schräghumoristen...

Hurrah...hab was neues zum Suchen !!! Den Seitenaufprallschutz...
Hatte meine Tür ja schon auf... Nix mit Rohren und Verstärkungen...Nur ein dicker Schaumklotz. :wand
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von DU-XP 4000
Hurrah...hab was neues zum Suchen !!! Den Seitenaufprallschutz...
Hatte meine Tür ja schon auf... Nix mit Rohren und Verstärkungen...Nur ein dicker Schaumklotz. :wand

Nicht die Türen aufmachen, Verkleidung abbauen... lol lol lol
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Also meiner hat ABS (CLX). :mua
Rohre in den Türen? Mann die hab ich rausgebaut da dort keine Schläuche angeschlossen waren........ lol
 
Oben