abgerissene Kabel am Motor....

P

powergamer

Gast im Fordboard
Hallo,
wir haben uns vor kurzem nen MK4 Fiesta 1,25l Bj. 98 gekauft. Naja beim Kauf haben wir uns das Auto genau angeschaut, in Motorraum geschaut und gerissenene Kabel gesehen. Der Händler sagte wie nicht anders zu erwarten, dass es nix wichtiges sei und dass das Kabel bestimmt nicht viel kostet usw. Gekauft, gefahren....alles funzt.
Aber was ist dieses Kabel bzw. wofür dient es?
Das eine Ende vom Kabel hat einen 2x3cm großen grünen Stecker, der an der hinteren Wand (unter der Windschutzscheibe) hängt, das andere Ende führt in einen Zündkerzen ähnlichen Teil, das hinter dem Motorblock hängt, also hinter dieser Abdeckung wo Motorbezeichnung usw. steht, ziemlich in der Mitte.

Jemand Ahnung was es sein könnte? Das Fahrzeug hat auch die AU nicht bestanden weil der Motor angeblich ein wenig zu hoch dreht laut Fachmann, hat es vielleicht damit etwas zu tun?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Kann es sein, dass die "Zündzerze" deine Lambdasonde ist?

Wenn die hin ist, die kostet 'n büschen was.


Das würde auch die erhöhte Leerlaufdrehzahl erklären.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Grüner Stecker???

Ist mit ziemlicher Sicherheit die Lambdasonde....

würde das Kabel mal reparieren bzw. neue Sonde kaufen und Fehlerspeicher löschen lassen...

Ergebnis:

Motor läuft besser, ist sparsamer und die nächste AU kann man auch bestehen ;)
 
P

powergamer

Gast im Fordboard
aha....gut zu wissen!

ich danke euch ;)

ich hoffe das "kostet büschen" war ernst gemeint.


*** edit ***

hi, ich bins nochmal.

weiss jemand wo ich günstig an so ein teil komme?
an welchem motorteil ist es denn rein gesteckt?

das teil kostet mich neu 140€ !!!!!!!!!!!!


*** edit by Micky ***
Doppelpostings zusammengefügt...
*** edit by Micky ***
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von powergamer
ich hoffe das "kostet büschen" war ernst gemeint.

Das war ironisch gemeint, denn 140 € für "so ein ein kleines Teil" ist ganz schön heftig.. :wand

Die Lambdasonde könntest du, mit etwas Glück, günstig beim Schrotti bekommen.


[offtopic]Und jetzt noch etwas "offizielles"
§ 2.4: Aufeinanderfolgende Beiträge eines Users sollten aus Gründen der Lesbarkeit vermieden werden. Die Forensoftware stellt eine Editier-Funktion zur Verfügung, die der User benutzen kann.
...

Ich habe deine Beiträge zusammengefügt...[/offtopic]
 
P

powergamer

Gast im Fordboard
kann mir mal jemand ganz genau sagen wofür die gut ist, was macht eine Lambdasonde?
der motor dreht mit der irgendwie anscheinend zu schnell (habe ich jetzt erfahren), bei mir im stand mit ca. 950U/min

edit:
hi,
die lambdasonde wurde nun ausgetauscht und die Abgasuntersuchung hat das auto auch bestanden, jedoch dreht der motor im leerlauf immernoch ca. 950, ist das normal? wie schnell dreht denn eurer?
 
Oben