6" x 9" Lautsprecher hinten - möglich?

S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Ne Heckablage is der größte Fehler den man machen kann!!

MFG
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
WARUM???????????????????????????????????????????
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Ich möchte nicht gerade der Fahrer sein der sich bei nem Frontalcrash das Ding durch den Kopf gehen lassen wird und klanglich ist das einfach ne Beleidung fürs Ohr,bis auf Krach is das nix!

MFG
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Ohhhhhh da irrst du gewaltig!

Erstens, kommt die heckablage bei geschlossenem Heckdeckel überhaupt nicht hoch und zweitens , beim Crash bewegt die sich keinen milimeter!!! Die sitzt genauso drinn, wie die alte! Die müßte die hinteren Sitze durchbohren, um nach vorne zu kommen!!!

Und was den Sound angeht, der könt richtig krach machen (macht er ja jetzt schon) wenn ich ne bessere endstufe hätte, aber da das nicht der fall ist, habe ich die endsttufe optimal auf die Boxen angepasst!
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Magnat 3-Wege uff der Heckablage,denk ich sind de Magnat Traveller und die werden be nem Crash ganz schön beschleunigt und klanglich sind die Dinger einfach schlecht,da hilft auch keine High-End Amp,da schon das 3-Wege Konzept dagegen spricht!!

MFG
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Wie gesagt, die Boxen sitzen fest, und die Heckablage auch!

Also besteht auch kein Sicherkeitsrisiko!!!
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Man will es ja net heraufbeschwören mitn Crash,aber mir das zu unsicher und krach is ja was man nicht will!! ;)

MFG
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Jep.

Ist aber alles eine Einstellungssache, was den Krach angeht!

Hab Teilzeitweise mal im Soundstudio mitgeholfen und alles mögliche ein- und verbaut, ich weiß wovon ich rede!
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Jetzt nichts gegen dich :bier: ,aber wennde Ahnung hättest,dann würdeste keine Heckablage haben mit den großen Teilen und auch kein Triax!!

MFG
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Alles ansichtssache!

Die Heckablage ist ne Einzellanfertigung! Ist genau auf das Gewicht der Boxen abgestimmt!
P.s. Ich hätte die wahrscheinlich auch nicht reingebaut, wenn ich die net daheim rumfliegen hätte, um meine finanziellen Verhältnisse damals besser ausgesehen hätten!

:bier:

P.s. laß uns über icq weiter über die Heckablage quatschen, da das hier nicht mehr so reingehört!
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Gehört schon noch rein,da ja der Fredsteller selbst gesagt hat das er noch nicht so viel Ahnung von Car-Hifi hat und da ist das schon ganz gut so was zu erfahren!!

PS: -aber eigentlich regt sich mit mir der Falsche uff,da ich bei mir keinen Unfall haben darf!! :mua :mauer

MFG
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Ok ,

Also 2 in der Heckablage sind eigentlich ausreicchend und Preis/Leistung ist auch ok!

Und wie gesagt, im Kofferraum links und rechts 2 in die Mulden, und man hat den Kofferraum noch frei!

Aber ohne Endstufe wird er da nicht drumrumkommen!

:applaus
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Hmmm - hat mein Radio nicht ne Endstufe mit aktiver Weiche für Woofer? ?(
Ne Mosfet 4x 50 W ist lt. Beschreibung drin!
Die hinteren Boxen kann ich als Subwoofer ansteuern (kann ich am Radio einstellen) - hat bei den orginal Boxen schon mehr Dampf gebracht - und eben die Membran zerrissen! :wand

Wie gesagt - ich brauche keine High-End Anlage - etwas besseren Sound und endlich kein Gekrache mehr! :rolleyes:
Bin schon drauf und dran die heil gebliebene Box von vorne rechts (ist ja gegen Infinity getauscht) hinten links einzubauen!

Aber um einen Gefallen möchte ich bitten - bitte keinen Streit wer wie was verbaut hat - das entscheidet jeder für sich und nach seinem Geschmack!
Und über Frequenzbereiche zu debattieren die eh kein Mensch ab 30 mehr hören kann - soweit sollte es nun auch nicht kommen - nur mal so am Rande erwähnt - bevor die Diskussion auch noch los geht! :mua
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Also,wenn ich nach den Daten geh,kannste halt über de Cinchausgänge über ne Amp eine Sub seperat steuern!!

PS: -war ja bloß ne Diskussion,was er nicht machen sollte!ich sag ja auch net,das er sich so ne Kiste wie bei mir reinstellen soll(mal ganz abgesehen das die net in Cougar paßt :mua )

MFG
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von MalSchauen42
.....
Aber um einen Gefallen möchte ich bitten - bitte keinen Streit wer wie was verbaut hat - das entscheidet jeder für sich und nach seinem Geschmack!
Und über Frequenzbereiche zu debattieren die eh kein Mensch ab 30 mehr hören kann - soweit sollte es nun auch nicht kommen - nur mal so am Rande erwähnt - bevor die Diskussion auch noch los geht! :mua

Danke Christian.


In dem Sinne weitermachen.


Seht aber bitte zu, dass ihr nicht allzuweit abschweift ;)
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
[offtopic]Schön das es Dich noch gibt Achim!
Hab Dich in Borken echt vermisst! ES WAREN DIESMAL KEINE NACKTSCHNECKEN DA, oder noch schneller als letztes Jahr!!!!
Hoffe Dich 2007 wieder sehen zu dürfen![/offtopic]
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Habe mal gerade bei ebay reingeschaut und habe das hier gefunden!!!
--> Alpine

Welche sind nun besser, die Infinity oder Alpine??? ?(
Dann ist mir noch was aufgefallen! Bei den Infinity Lautsprechern sind jetzt Frequenzweichen mit dazu. Wieso das denn, brauche ich die???
Damals als ich mir die Infinityfür vorne gekauft habe, waren keine dabei.

Chris
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Also ich würde dir Infinity empfehlen, wenn du guten Klang erwartest!

Und Frequenzweichen werden meist zu Boxen geliefert, die als 2 oder 3 Wege System ausgelegt sind.
Die Frequenzweiche Steuert den Bass zur BassBox Den hohen Ton zum Hochtöner usw(um es mal einfach zu erklären)!!

Ich selber habe auch ein Panasonic Cd-MP3 und hab auch den sogenannten Moffset drin, nur mann sollte nicht zu viel verlangen. Die angegebenen 4 mal 50 WATT beziehen sich auf die Maximalleistung und nicht auf die Sinus oder RMS Leistung.
z.b.: Ein normaler Subwoofer hat schon meist 400 watt Maximalleistung, und die Infinity liegen bei 200 Watt, also siehst du , daß man ohne zusätzliche Endstuffe nicht genug Saft für die Boxen bekommt und somit auch ein unsauberer Klang rauskommt bei höherer Lautstärke! Für die StandarsBoxen reicht es allemal, nur dann brauchst du auch keine Infinity.

Bitte korrigiert mich wenn ich mich Irre bin noch von der Nachtschicht bischen benebelt!

P.s.: Wie schon gesagt, dass war kein Streit, sondern ne Diskussion unter Kollegen! blah
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei manchen (meist preiswerteren) LS-Systemen, wird
auf eine exterene Weiche aus Kostengründen verzichtet.

Bei solchen Systemen hängt, ein einfacher Kondensator
am Hochtöner, der ihn von den tieferen Frequenzen verschont.
Der T/M-Töner bestitz keine eigene Weiche und spielt das ganze
Fequenzspektrum, allein begränzt durch seine mechanischen Eigenschaften. ;)

Bei den LS vorne würd ich nicht so sehr auf den Cent gucken
und mir in eine 150-200€ System kaufen. Hinten in die Seitenverkleidung
kann ein preiswerteres Coaxialsystem und später noch ein Bass
in den Kofferraum.


@Christian: schaun wir mal ;)





Grüssle
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Sind vorne und hinten die selben LS verbaut??

MFG
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
@wildcat-euroneco

Wenn Du die Infinity mit separater Endstufe ansteuerst dann machen die einen richtig guten Klang. Hab die am Anfang mit ner JBL GTO-6000er Endstufe laufen gelassen und separat noch nen Sub im Kofferraum.
War schon klasse. Die haben verdammt brilliante Höhen.

Habe jetzt eine Infinity REF 7541 (doppelte Sinusleistung) für diese Lautsprecher und eine zweite für die Ablage und ein Monoblock für die Subwoofer.

Die Infinity trennst Du am Besten ab 250Hz ab, da die bei sehr hohen Lautstärken ganz klar den Bass nicht mithalten können.

Und eine Heckablage mit Lautsprechern kann man so professionell gestalten, das diese beim Unfall gar nicht nach vorne kommt oder die Lautsprecher sich lösen.
Und wer behauptet ne Heckablage kann nicht klingen, den unterstell ich mal das er noch keine für die passende Musikrichtung gehört hat.


Gruß

:happy:
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Meine Meinung!!! :respekt

Wenn mein Auto wieder da ist kann ich ja mal paar pics reinmachen, wenn interesse besteht!
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Original von shaft

Und wer behauptet ne Heckablage kann nicht klingen, den unterstell ich mal das er noch keine für die passende Musikrichtung gehört hat.
:

Weil es diese Ablage nicht gibt,bzw. geben wird!!Nur mal so als kleinen Denkanstoß,in welche Richtung ist denn die Ohrmuschel ausgerichtet und ich sag mal HT's gehen da vollkommen unter!! 8)

EDIT: -das wäre ja jetzt so,als wenn ich sagen würde meine Anlage wäre klanglich ausgeglichen!! :mua

MFG
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von shaft
@wildcat-euroneco

Wenn Du die Infinity mit separater Endstufe ansteuerst dann machen die einen richtig guten Klang. Hab die am Anfang mit ner JBL GTO-6000er Endstufe laufen gelassen und separat noch nen Sub im Kofferraum.
War schon klasse. Die haben verdammt brilliante Höhen.

Habe jetzt eine Infinity REF 7541 (doppelte Sinusleistung) für diese Lautsprecher und eine zweite für die Ablage und ein Monoblock für die Subwoofer.

Die Infinity trennst Du am Besten ab 250Hz ab, da die bei sehr hohen Lautstärken ganz klar den Bass nicht mithalten können.

Und eine Heckablage mit Lautsprechern kann man so professionell gestalten, das diese beim Unfall gar nicht nach vorne kommt oder die Lautsprecher sich lösen.
Und wer behauptet ne Heckablage kann nicht klingen, den unterstell ich mal das er noch keine für die passende Musikrichtung gehört hat.


Gruß

:happy:

Danke!!!

Habe ja noch das originale Radio drin, sprich das 6006E. Das wollte ich auf jedenfall eingebaut lassen. Wie gesagt, vorne habe ich ja schon die Infinity, jedoch ohne Freqeunzweiche. Waren damals noch keine mit dabei. Wenn ich mir jetzt dieses Lautsprecherpaar nochmals kaufe, kann ich dann nicht einfach die Frequenzweichen weglassen für hinten (zum besseren Verständnis --> Lautsprecher in der Seitenverkleidung im Fond-Bereich)??? ?(

Müßte gehn, aber erwarte nicht zu viel!
Eine Endstufe soll/wird ja dann auch noch dazwischen geschaltet!
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
Müßte gehn, aber erwarte nicht zu viel!
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
So, jetz muss ich mich auch nochmal einmischen. Also ich finds echt krass, wie sich Black-Thunder und Wildcat-EuroNECO FÜR die Heckablage einsetzen. Nur eins: Ihr habt keine Ahnung!!! Geht mal auf www dot hifi-forum dot de...

Die Leute dort werden euch gehörig die Meinung zu Soundboards erzählen. Das Fachwissen und die Erfahrung dieser Leute dort übersteigt einen kenntnisstand der durch einen kurzen Nebenjob bei einem HifiHändler entstanden ist.

Es ist echt so, dass Heckablagen im Falle eines Unfalls Fliehkräfte mit mehreren HUNDERT KILO entwickeln. Und wenn diese paar hundert Kilo (je nach Gewicht der Ablage sogar mehr) innerhalb von wenigen Millisekunden in eine Richtung drückt....dann rasiert diese alles weg was im Weg ist....Kopfstützen....Köpfe....

Klanglich sind diese Soundboards auch nicht doll. Is klar, dass die für euch gut klingen, wenn ihr die mit 30, 40 Watt antreibt, passiert da nicht viel. Aber ich habe mein System mit 160W RMS PRO Lautsprecher betrieben. Die TMTs schwingen soweit aus, dass das ganze Board instabil wird. Und durch diese Instabilität geht Klang und Präzision verloren. Die Lautsprecher klingen unpräzise und detaillos. Die richtigen Profis verbauen die LS in den Türen und hauen die Türen mit Bauschaum zu, damit die aufhören zu schwingen. Und die paar Millimeter Holz sollen da stabil sein? Wohl kaum...


Sway Dizzle, ich bin da voll auf deiner Seite...du hast hier bisher in allen Belangen recht gehabt......und dass du Erfahrung hast, sieht man an deinem "niedlichen" Ausbau....

Zu den Hifi-Kompetenzen einiger Mitglieder hier sagen einige Sätze hier schon:

"Habe ja noch das originale Radio drin, sprich das 6006E." - High End .... is klar... :D

"Ein normaler Subwoofer hat schon meist 400 watt Maximalleistung" - ....ein Subwoofer HAT keine Leistung....er verträgt sie. Und das die Max-Werte nix aussagen, dürfte auch klar sein.

Ich könnte noch diverse Sätze reinstellen, aber ich lass es. Ich denke, dass ich es mir warscheinlich schon genug vescherzt habe...


Also schönen Abend noch!!
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@cougarfreak

HALLO!!!

Was ist denn nun los??? ?( :wow

Wo steht von mir, daß ich mich für die Heckablage einsetze!!!!!!!!!!!! :rolleyes: :rolleyes:
Das würde ich nieeeeeeeee machen und schon garnicht in meinen Cougar.
Ich wollte lediglich nur noch die hinten originalen eingebauten Lautsprecher austauschen, so wie ich es vorne bereits schon gemacht habe!
Hier ist keine Rede von mir das ich irgendwie oder was, mich für die Heckablage einsetze oder überhaupt dafür interessiere, geschweige das ein Subwoofer in den Kofferraum kommt!
Will lediglich, wie schon gesagt NUR die originalen Lautsprecher im Fond austauschen und das reicht dann auch.

"Habe ja noch das originale Radio drin, sprich das 6006E." - High End .... is klar...
Was soll eigentlich die Bemerkung??? ?(


Noch ne Frage - so nebenbei: Wenn der ganze Kofferraum nur BOX ist - wo ist der praktische Nutzen eines Autos?

Wie hört Ihr eigentlich bei soviel BUMM BUMM noch Rettungsfahrzeuge und könnt rechtzeitig Platz machen?

Ein bißchen besserer Klang ist ja ok - wie gesagt - war ja auch mit der orginal Anlage schon zufrieden.

Das sehe ich genauso, bin ganz deiner Meinung!
Hatte mich darüber auch schon mit Thomas (tst89) in Borken darüber unterhalten.

Cheers
Chris
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Langsam wird mir das ganze unangenehm, dabei wollte ich doch nur ein paar Infos haben!
Und auf die Frage wie man die hintere Seitenverkleidung abbaut habe ich auch noch keine Info - aber ich habe während der Diskussion, die MIR absolut nix gebracht, anderweitig Info holen müssen!

Noch ne Frage - so nebenbei: Wenn der ganze Kofferraum nur BOX ist - wo ist der praktische Nutzen eines Autos?

Wie hört Ihr eigentlich bei soviel BUMM BUMM noch Rettungsfahrzeuge und könnt rechtzeitig Platz machen?

Ein bißchen besserer Klang ist ja ok - wie gesagt - war ja auch mit der orginal Anlage schon zufrieden.
Bin eben kein Soundfreak - lieber tune ich Motor oder Optik!

Ansonsten spart Euch die Diskussion für's Cougartreffen 2007 in Borken auf - da kann dann jeder auch mal die Akustik vergleichen und bei nem :bier:! kann getalkt werden

@Sway Dizzle:

Dann mußt Du Dir aber erst noch Cougar zulegen! :mua

Und nun bitte ich wieder um etwas Frieden im Board!
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
1. - ich mach bei DB-Drag Wettbewerben mit und NEIN man hört keine Sirene mehr

2. - meine bessere Hälfte hat nen V6 :]

MFG
 
Oben