200 Km/H Höchstgeschwindigkeit

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Jo, Messbereich war schon richtig. Hab mir nen anderen Transistor gekauft, und zwar den BDX 33C, aber mit 8A Dauerbelastbarkeit. Ist auch en Darlöington, aber kann ich den auch benutzen? Hab keinen anderen mehr bekommen im Electronic Shop.
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Original von Wildcat-EuroNECO
Original von Laui
verdammt. nach dem ihr hier mal über das problem geschrieben habt. und ich eh immer gedacht hab das meiner obenrum keine leisung hat.
fahr ihn ja erst seit paar wochen und hatte nie die möglichkeit ihn mal auszufahren hab ich das heute mal getestet und meiner kneift bei 195 den ars... zu werd mir dann morgen mal nen neues bestellen. werd dann mal berichten.

Was willst du dir den neues bestellen, das IMRC? ?(

Mal so eine Frage, fahre ja sehr sehr selten Autobahn, würde man das auch bei normalen Stadtverkehr merken ob was nicht in Ordnung ist mit dem IMRC?

Gruß :happy:
Chris
:happy:Wenn der kaputt ist merkst Du das auch im Stadtverkehr, Anzug ist einfach bescheiden wenn Du mal drauf trittst.
:musik2:
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Hab jetzt mal nachgeschaut, also ich hab hier den BD901 liegen. Man sagte mir das wär der selbe wie der BDX33C, bis auf die Strombelastbarkeit. Wenn dem so sein sollte, kann man das ja in der Datenbank dazuschreiben. Werd ihn morgen auslöten, bin gespannt ob es das war.
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Ist doch eigentlich egal, solange er seinen zweck erfüllt :mua
Oder hab ich da was falsch verstanden?
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Die Hierachchie in der Tabelle ist genau die, in welcher ich sie auswählen würde. Da der Transistor wohl eher durch übermässige Hitze als durch zu hohen Strom "abgetötet" wird, ist einer mit einer größeren Verlustleistung vorzuziehen. Also BDW93C oder TIP102 (beide 80W).
Mein "Original" hatte z.B. 75W und ist bei 95.000km abgeraucht. Wenn der jetzige (BDW93C) auch solange hält, bin ich schon mehr als zufrieden.
Hab keinen Bock das Ding nochmal zu tauschen. Deshalb kam bei mir der Stärkste rein. :aufsmaul:
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Moin

@ Hanyou

Was hast Du verändert oder ist das Bj. abhängig?

Weil 7000U/min sind ja ST werte! :respekt :respekt

Gruß Berni
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von kuddel
@ Hanyou

Was hast Du verändert oder ist das Bj. abhängig?

Weil 7000U/min sind ja ST werte!
Hanyou ist da kein Eiinzelfall 8)
Der Wert sollte eigentlich bei ordnungsgemäßem Funktionieren des Motors und der dazugehörigen Elektronik kein Problem sein
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Moin Silke

Hanyou hat nen 2.0l und dabei ist das doch nicht normal, oder irre ich mich? ?(
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@Waldo, Denn größten und Schönsten hast Du aber bis jetzt Ignoriert. :wow

Ich hab bei mir seit 15000 km einen TIP142 im IMRC drin. Der geht Super. Ist ein 125 Watt Model und wird wahrscheinlich nie wieder Kaput gehen.

Ich hatte das damals auch mal vorgestellt. Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

Ich kann den nur wärmstens Empfehlen.

Tschüß Hickey.
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Könnte man beim testen des Schaltsaugrohrs nicht einfach das alugehäuse offen lassen, den motor auf über 4000 touren drehen, und schauen ob sich da was bewegt ? Hab den Transistor getauscht, hat aber nix gebracht :wand
Werd ihn jetzt mal heut mittag ans WDS hängen lassen.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von Chris**
Könnte man beim testen des Schaltsaugrohrs nicht einfach das alugehäuse offen lassen, den motor auf über 4000 touren drehen, und schauen ob sich da was bewegt ? Hab den Transistor getauscht, hat aber nix gebracht :wand
Werd ihn jetzt mal heut mittag ans WDS hängen lassen.

NEIN!!!!! Lass das Gehäuse nicht offen.
Habe ich auch versucht, dann dreht sich der Elektro-Motor raus, der wird vom Alu-Deckel festgehalten. Wenn Du Pech hast, schrottest Du so das IMRC.
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Merci für die Warnung. Da werd ich das mal lassen. Hab erst nä. Woche en Termin beim freundlichen. Mir kommt es so vor, als ob das IMRC im kalten Zustand seinen Dienst verrichtet. Das Ruckeln ab 3500 war ja vorher immer deutlich zu merken.
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
hat nicht jemand nen schon reparierten zu hause den er im tausch verkaufen möchte????
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Original von kuddel
Moin

@ Hanyou

Was hast Du verändert oder ist das Bj. abhängig?

Weil 7000U/min sind ja ST werte! :respekt :respekt

Gruß Berni

Öhm, öhm, hab das Auto geputzt und fahre es mit viel Liebe :D
Weiß nicht warum das bei mir so ist, freu mich aber, das es so ist 8)
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
sldo mein cougar fäht (mit 2.motor)in regionen wo bei dem tach so knapp über 255 wäre...wäre...
is ja nicht !
mit dem alten motor waren aber auch locker 240 drin...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Laui
hat nicht jemand nen schon reparierten zu hause den er im tausch verkaufen möchte????

Ja ich habe zwar eines rumliegen, welches noch original ist und funktioniert, tausche es aber ungern gegen eines von dem ich nicht weiß ob es je wieder funtzen wird.....
Hast Du niemanden, der löten kann und es reparieren kann....ansonsten ausbauen und an jemanden hier im Forum verschicken, der es für dich vielleicht reparieren würde.
Ich könnte Dir nen Tip102 einlöten, es aber hier nicht testen, da mein Cougar noch im Winterschlaf ist.

Stephan
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
kann ich denn das ding ausbauen und ohne fahren??? weil bin auf das auto angewiesen
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Wenns Bergab geht, läuft er schon 230! Aber so geht er auch nur 215!
Die genaue Geschwindigkeit kannst du mit dem Bordcomputer messen!

:ideereset und units gedrückt halten und Motor starten. Dann auf select die Kmh suchen... fertig
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Bergab? Fahrt Ihr immer das Matterhorn runter? :mua Nene Scherz. Aber auf den Bordcomputer würd ich mich nicht verlassen. Der geht mehr oder weniger genauso ungenau wie der Tacho. Ich war schon 3 Mal mit verschiedenen Felgen aufm Prüfstand und hab die Tacho- und Boardcomputergenauigkeit ermitteln lassen. Selbst mit den Originalfelgen ging der Boardcomputer schon genauso wie der Tacho nach dem Mond.
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Hallo

Auch die Nordwand runter läuft meiner nicht schneller als knapp 220.

Und laut B.C. sind`s auch nicht mehr wie 206, obwohl die Drehzahl etwas weiter ansteigt. ?( ?(

Dafür läuft er aber auch so manchen Berg aufwärts in den Begränzer! :D

Sind halt alles Schätzeisen!!!

Oder mein Tacho ist gedrosselt. :wow 8)

Gruß Berni

P.S. Ich meine mal gelesen zu haben das der 2,5l die gleiche Übersetzung hat wie der 2.0l.
Also macht es nur die Drehzahl in verbindung mit der nötigen Kraft die ich leider nich hab. :wand
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Original von Cougar84w
Original von Hanyou
Ich fahre den 4 Zylinder und schaffe trotz volllast 230 Km/h. Da kann also was bei dir nicht stimmen

also ich fahre auch den 2.0 und ich bekomm ihn allerhöchstens auf 210 bei normaler last!

weiss ja nich aber 230 km/h, vollbeladen,kein v6, das glaub ich nicht so ganz! wie machst du das?

Na ich drück einfach aufs Gas :D Weiß nicht warum, hab wohl ein sonder Exemplar ?(
Mir solls recht sein :applaus
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach

@Waldo Ja, man muß ein kleines Stück an den beiden äußeren Beinen drehen. Geht aber gut, so schnell bricht da nichts wenn man es langsam macht, und die Anschlüsse nicht rumreißt.

Das Bewegen von Beinen sollte doch für einen Kerl wie Dich kein Problem sein, du hast doch schlieslich schon Kinder, oder irre ich mich da :mua sonst einfach noch ein bischen üben :mua :mua :mua

Tschüß Hickey.
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Hallo Leute,
um das Thema mal wieder rauszukramen.
kann es möglich sein, das der Wagen nicht mehr Leistung bringt, weil der das Oil mitverbrennt???
Habe einen ziemlich heftigen Oilverbrauch seid nem halben jahr oder so habe ich schon knapp 5 Liter nachgegossen bei gerade mal 10000 km.

Gruß Pajam
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Der Ölverbrauch ist ein wenig zu hoch...guck mal ob deine Motorentlüftungsschläuche nicht abgeknickt oder verstopft sind.
 
Oben