18 Zoll Felgen "vernünftig"?

F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Blue-Cougar
Und noch mal ne persöhnliche meinung von mir:die fünfspeichenfelgen sähen meiner meinung nach nur noch sch...... aus.weil die löcher überhaubt nicht zur felge passen.da wären die löcher immer(außer eins)irgendwo zwischen den speichen oder mittendrin.und das nein danke.hatte mich nämlich auch mal für 5speichen intteresiert.

ganz genauso seh ich das auch! deshalb wollte ich ja mit adapter arbeiten.
wenn es wenigstens welche in 5/108 geben würde ...
hab jetzt mal ne email zu barracuda geschrieben bzgl. sonderanfertigung.

Mal schauen was dabei rauskommt.

Wenn es absolut nicht klappen sollte, nehm ich eben doch die felgen die ich schonmal haben wollte, Dotz Las Vegas dark
wobei da auch kein lochkreis mit 108/4 gibt :kotz:

man dumme hersteller :mp:

EDIT: ti99 danke für deine Hilfe, aber die sind mir zu schmal ;)
Die Seite jedoch hab ich mir mal zu meinen Lesezeichen hinzugefügt. :D
danke dir!! 8)
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Mir hat man damals gesagt das der Tüv die platten nicht einträgt,weil die zu dünn wären(zu wenig material für radschrauben).Hätte dann über meinen Tuningladen Platten bekommen können de er engetragen bekommen würde.Nur das die teile dann 2cm dick wären und vom Lochkres her dann Porschemaß hätten damit es mit der Aufteilung der löcher gepasst hätte,und die Stabillität der Platten außreichend ist.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
sooooo es gibt neues von der hersteller front *g* hatte Barracuda (die übrigens aus der schweiz kommen) angeschrieben und endlich eine richtige und gute antwort bekommen.

also nochmal meine eMail an AEROTECHNIK (Barracuda)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hätte starkes Interesse an den Barracuda Velvet mit der Größe 8,5 x 18 und / oder 9,5 x 18.
ODER
Barracuda Superfast ebenfalls in diesen Größen.
Der Lochkreis meines Cougars ist aber 4/108, jetzt mein Frage: was für Möglichkeiten gibt es diese Felge auf meinen Cougar zu bekommen?

Noch eine weitere Frage: was für ET Werte gibt es und wird die Felge dann teurer bei einem niedrigen ET wert? (z.b. 15,10. usw.)

Mit freunlichen Grüßen
Frederik Streib




so und hier die Antwort:

Hallo Herr Streib,

diese beiden Felgen haben wir leider nur mit 5 Loch im Sortiment, daher müssten Sie mit Lochkreisadapterscheiben arbeiten, z. B. von SCC. Zur ET, Sie dürfen die Spur laut Gesetzgeber um max. 2% verändern, also eine ET wie 10 oder 15 dürften Sie nicht fahren. Ihr Fahrzeug hat ET 46, das bedeutet eine max. Veränderung auf ET 31 und das inkl. der Adapterscheiben, was wiederum sehr schwierig wird ohne Ihr Fahrzeug zu verändern.
Wir vertreiben unsere Felgen ausschliesslich über Fachhändler, daher schlage ich Ihnen vor, sich bei einem auch beraten zu lassen.


Mit freundlichen Grüssen

Andreas Oberst
Verkauf Deutschland

AEROTECHNIK; Fahrzeugteile
Hofwisenstrasse 17
CH-8260 Stein am Rhein
www.aerotechnik.ch

-------------

8)
soll ich denen mal schreiben dass die sehr freundliche händler haben die auf einen zukommen und helfen *ironie* siehe JMS
 

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com
um der adapterplatten spekulation ein ende zu setzen.

ich hab welche von scc drauf. (www.spurverbreiterung.de -> system X) 5x112 und fahre 19 zoll. kann ich sehr empfehlen (die platten), weil man kein stress mehr hat mit lochkreis.

das geht, ist eintragbar und von der et her fahr ich 32mm platten und die felge hat et50 -> eintragbar ohne probleme.


die aussage von barracude ist so auch nicht ganz richtig. es gibt ein gutachten für den cougar, sodass man bis et11 gehen kann. liegt dem tüv auch vor, d.h ich hätte theoretisch noch 7mm auf die adapterplatten draufmachen können und wäre noch im grünen bereich.

grüße
ilker
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Ilker, vielen vielen dank für deinen beitrag :D jetzt bin ich schon viel viel schlauer! danke!!!
Ich denk mal dass die schweizer evtl. andere richtlinien haben was die achsen angeht.

Also ich stell mir mal jetzt da was zusammen, danke dir nochmal! 8)
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
hallo

um nich extra ein neues thema zu öffnen setzt ich es mal hier rein passt ja auch blah

mein erstes vor haben habe ich umgesetzt meine neuen felgen/reifen brock rc design dragon mit 225 40 18 goodyear

bilder sagen mehr wie tausend worte......





 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
@thbird

ich habe weitec federn 50/30 in verbindung mit sachs sportstoßdämpfer. ist alles etwas straff aber ist ja auch kein kombi. so wie er jetzt ist passt das gut zu dem wagen da macht auch jede kurve spaß :D
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Musstest du etwas nach arbeiten?
Hab nämlich seit heute auch meine 18"er drauf und mir kommt es so vor das es vorne irgendwo schleift. Ich muss mich morgen nochmal unters Auto legen und nachschauen.

Up the irons!!!
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
@ CougarST130 Kann es sein das du ein Fahrwerk drin hast, es beim rückwärtsfahren und gleichzeitigem einlenken bis Anschlag schleift.Wenn ja dann ist es zu 90% vorn links.Da ist an der Verkleidung im Radhaus vorn so ein Ding(weiß nicht wie ich es beschreiben soll),was nach innen steht.Da schleifts auch bei mir.Wenn es das ist wirst du Schleifspuren eben an diesem teil sehen(bei mir ist mitlerweile ein Loch reingeschliffen worden).Wenn es dich zu sehr stört hilft nur wegschneiden,oder mit nem Heisluftfön das Teil heiß machen und wegdrücken.
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
jepp dem kann ich mich nur anschließen. meins hab ich wech geschnitten.
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Ne hab das Serien Fahrwerk noch drin. Ich hab 225/40 R18 auf einer 7x18 Zoll Felgen. Nur beim einlenken nach links und rechts hab ich Probleme...

Up the irons!!!
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Wie jetzt?Da kann eigentlich nix schleifen.Da mußt du wohl mal voll einlenken und schauen wo es da schleift.Wenn du dann nix siehst,dann muß wohl man einer voll einlenken und einer muß sich von außen schauen/hören wos schleift(wenn der andere langsam fährt).Im schlimsten Fall(den ich mir vorstellen kann)schleifen die Felgen irgendwo am fahrwerk oder an der Bremse.Halt schau mal ob die Räder vielleicht am Radkasten innen schleifen(die Räder zu weit nach innen stehen).Wenn ja dann helfen evtl. Platten.
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Hallöle,

Ich hätte da mal noch ne Frage. Wie ist denn Eure Erfahrung mit Abrollgeräuschen bei 18'' Felgen.

:schalt:

Ich habe die 225/40/18 Conti Sport Contact 2 drauf. Ich hab immer Abrollgeräusche ohne Ende. Oder ist das bei der Größe normal? Bei niedriger Geschwindigkeit ist es am lautesten.

Gruß
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Hab auch die ContiSport2 mit 225/35 18 - Abrollgeräusche hab ich keine! Evtl müsste mal die Spur gestellt werden da sich die Reifen sonst zu schnell abfahren.) ?(
Ob das damit zu tun hat bin ich mir net sicher
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Was hat das mit der Felgengröße und diesem Thread zu tun ?(

[offtopic]
Es liegt wohl eher an der Reifenbreite und Profilgestaltung. Meine 225´er sind
auch lauter als die Schmaleren, owohl ich nur 16 " Felgen habe ;)
[/offtopic]
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
So habe letzten Montag dazu genutz in der Garage die elentigen schwarzen Kunsstofferhebungen in den Radhäusern einzudrücken. Und sehe da ich hab kein Problem mehr mit dem schleifen... :idee


[offtopic]Ich habe die Conti Sport Contact 3 drauf und finde die
Abrollgeräusche auch ganz schön laut. Aber ich denke mal das das mit den "breiten" 225er Reifen normal ist...[/offtopic]

Up the irons!!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
sooooooo ich hab endlich meine Felgen bestellt.
Leider nicht die Barracuda da die einfach zu teuer kommen im endefkt.
System X würden 290€ kosten pro Achse das heißt 600€ für Adapterplatten + nochmal en haufen arsche für ziehen schneiden spachteln/schweißen und lackieren. da würd ich meine 3000€ komplett verbrasseln.
Und ob ich dann noch einigermaßen Felgenbett hätte, ist auch fraglich da man ET 40 nehmen müsste um im endefekt etwas über 0 zu haben.

Deshalb hab ich mich jetzt für CR Felgen entschieden die in 4 x108 für den Kunden angefertigt werden, sind komplett chrom und sehen fast genauso aus wie die Barracuda Superfast.
is zwar auch 5 stern, aber durch die abdeckung sieht man die löcher nicht.

ich denke es war eine gute entscheidung und hoffe dass ich glücklich damit werde.
hier das bild
CR-SPAk.jpg

Klick mich damit ich größer werde

Lieferzeit allerdings 3-4Wochen
Kosten und Größe:
8,5 x 18 € 289,00
9,5 x 18 € 299,00


grüüüüüüüüüüüüße Freddy
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ne also die 600€ für Adapterplatten sind mir auch zuviel, da geb ich lieber 1000€ für 19Zöller mit 4 x 108 aus, als 600 dafür und dann für billigfelgen vllt. 800€ oder was wieß ich
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hat es nicht?

ich dachte immer dass bei einer höheren einpresstiefe, der stern weiter raus kommt. also bei ET 40 ein geringes "Horn" zu sehen ist.
Aber ich hab mich damit noch nie so richtig befasst und nachgefragt.
Hängt das also von der Breite der Felge ab?


Gruß Freddy
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Frederik, mach dir nichts draus, bis zu einer solchen Erklärung hatte ich genau das selbe Missverständnis wie du ;)
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hui da bin ich aber froh ;)

aber dank diesem genialen link weiß ich jetzt bescheid.
DANKE DIR!!!
Muss gleich morgen nochmal den lieben Herrn von JMS Fahrzeugtechnik anrufen.
Hab ganz vergessen ihn zu fragen was wir für ne ET nehmen Oo will ja schon dass es breit aussieht am arsch ^^
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
man muss es halt in Verbindung mit der Breite sehen der Felge, dann wirds richtig
 
Oben