18 Zoll Felgen "vernünftig"?

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von Mercury
Original von Buxel
Wie breit soll die Felge und der Reifen werden, bei einem 50er Querschnitt?
hi, denke an 8x18 et 35, 225x 50 Pneus!! Gruß

Ich will ja nicht schwarzmalen aber, ich denke das ist nicht zu machen.
Das würde bedeuten das Deine Räder ca. 6cm im Durchmesser größer werden würden, bei allem Platz den der Cougar im Radkasten hat, das passt da nicht rein. Dazu kommt noch das die Abweichung zur Originalgröße fast 10% beträgt. Da macht der TüV erst :wow , dann :dududu: und dann darfst Du wieder nach hause, aber nicht fahren.

Wenn Du auf 18" Felgen Reifen mit 50iger Querschnitt fahren willst kannst Du höchstens 175iger nehmen. Ich möchte nicht wissen wie das dann aussieht, und was die Jungs vom TÜV dazu sagen.

Original von Ingmar71
@Donhennes
Ich hab für den kompletten Satz inkl. Reifen ca. 1250,-€ bezahlt.

Sind das die Borbet LS?
Hattest Du irgendwelche Probleme bei der Montage oder beim eintagen?
Bei dem Preis ist doch bestimmt schon die TÜV Eintragung mit dabei.
Ich hab für meine nämlich "nur" 1100,-€ bezahlt.
Die kommen aber erst nach Ostern aufs Auto, weil jetzt ja noch Winter ist. Sagt zumindest mein Kalender....
 

Mercury

Triple Ass
Registriert
27 August 2006
Beiträge
257
@timekiller, ja das wird nicht gehen! Habe mich mal erkundigt was die Zahlen auf den Reifen aussagen. Dann mal gerechnet. Danach hätte ich bei einer 17" Felge mit 50er Pneus immer noch 5,7%, mehr Reifenumfang zur Orig. Bereifung. Mit 45er Pneus sind es sogar noch etwas über 2%. Siehst Du es genauso? Wenn ich richtig rechne, kann ich mein Vorhaben vergessen. Gruß ?(
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
schau mal hier rein. Aus der Tabelle kannst du ersehen, welche Reifengröße passt und wie groß die Unterschiede sind. Sind zwar alles Näherungswerte, aber als Orientierung hilft das allemal.
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Die Tabelle ist nicht schlecht, das ganze gibt's aber hier auch noch etwas einfacher.
Ich bekomme hoffentlich jetzt keinen Ärger weil das ein Link aus einem anderen Board ist.

@Ingmar71
Wie bist Du mit den Felgen und den Reifen zufrieden? Ich hab zufällig die selbe Kombi aber die Felgen in schwarz/poliert, aber noch nicht montiert.
 

Ingmar71

Triple Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
241
Alter
54
Ort
Dinklage
@timekiller

Also die Reifen sind der Hammer, hab ihr Limit bisher nicht erreichen können. ;-) Hab sie aber erst seit dem letzten Sommer drauf, kann also nix zum längeren Gebrauch sagen. Bisher bin ich zufrieden.
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Also Mehrverbrauch und Fahrleistungen haben mit der Felgengröße nur mittelbar zu tun.
Worauf es ankommt ist 1) die Reifenbreite und 2) der Raddurchmesser.
Zu 1) - das ist natürlich die Reifenbreite. Ein 225er z.B. ist 225 mm breit; das ist anderswo hier im Forum bestimmt schon x-mal erklärt. Je nach Reifenfabrikat ist der Rollwiderstand leicht unterschiedlich, aber es gelten die Faustregeln 1.1) Je größer die Kontaktfläche desto größer der Widerstand und 1.2) Je mehr Grip der Reifen hat desto größer ist auch der Widerstand. Widerstand kostet Verbrauch und Fahrleistungen - Du mußt also bei der Reifenbreite (nicht Felgendurchmesser) den für Dich richtigen Kompromiss finden.
Zu 2) Üblicherweise gleichst Du eine im Durchmesser größere Felge dadurch aus, das der Reifen eine flachere Flanke hat, so daß der Raddurchmesser in etwa gleich bleibt. Ich sage in etwa, denn da kann man durchaus ein wenig mit "spielen". Hier gilt 2.1) ein kleinerer Gesamtdurchmesser 2.1.2 legt das Auto um diesen Betrag/Halbe tiefer, 2.1.2 verursacht eine entsprechend kürzere Endübersetzung, was das Auto bei gleicher Geschwindigkeit etwas höher drehen läßt. Das kostet Sprit, macht den Wagen aber spurtstärker. 2.2) ein größerer Raddurchmesser als original - einfach das Gegenteil vom kleineren.
Hilft das??
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
Hallo alle :happy: also ich hab 18" von Brock mit 215 Dunlop, es kam mir nich so auf die Breite an eher auf die 18",die Felgen waren nach langer Suche die einzigen die mich wirklich vom Hocker gehauen haben,alternativ die Felgen von Tomasson, aber die gabs für den Cougar leider nur in 17"und das ist devinitiv zu klein..,wollte ursprünglich meine 17"Borbet vom Mondeo montieren aber das sah nich so gut aus obwohls beim Kombi klasse war..Brock mit der Reifengrösse problemlos einzutragen in verbindung mit 50/30 Federn,nur der Fahrkomfort ist leider komplett auf der Strecke geblieben.....das Ding ist jetzt knallehart und extrem laut bei nich so guter Strasse (subjektiv) vielleicht hat ja einer nen Tipp wie ich wieder Stille in meine Katze kriege Bitumenmatte??
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
huhu ich hab mal ne frage bezüglich den 18" Felgen.

was ist denn die maximale breite die unter den cougar passt?!
hab nämlich 10x18 im auge :wow
aber wenn die zu weit rauskommen isses ja auch doof, vorallem was für reifen nehm ich da?? dachte an 245/35 R18

Gruß Freddy

EDIT: noch ne frage, wie funktioniert das mit dem 5 Loch System?? Ab 18 Zoll find ich keine 4x108. Ich weiß hab die Frage schonmal gestellt beim Schraubi in der Werkstatt, aber habs vergessen :rolleyes:
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
bei ner 10er Felge musst du auf jeden Fall ziehen. Abhängig von der ET dürfte 9", max. 9,5" das höchste der Gefühle sein. Bei den Dimensionen darf man nicht vergessen, daß die Felge auch innen anstoßen kann.
5-Loch Felgen gehen nur mit Adapterplatten, die schonmal 2cm dick sind. Bei nem blöden Lochkreis musst du unter Umständen sogar zwei Adapterplatten übereinander legen, weil sich ggfs. die Löcher überschneiden. Daß es fast keine 18" Felgen in 4x108 gibt, ist nix neues. Alles darüber nur mit extrem viel Glück oder Einzelanfertigung.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
und das ist dann wiederum ne einzelabnahme oder? ?(
ok dann werd ich die finger von den 10J lassen.
hat jemand erfahrungswerte mit barracuda?
 

thbird

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2006
Beiträge
167
Ort
DBR
Website
www.ford-thunderbird.de
Moin,

Ich möchte 18 " nehmen und 50er Reifen. Hat jemand soetwas schon gemacht?

Hier mal meine hintere 10x18" Felge vom Tbird mit 255/45 Reifen neben einem KA:

Ka%20hi.jpg

Ka%20li.jpg


Gruss Michael
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
GEIL ein matchbox auto ^^ :D der muss ja ordentlich druck auf der hinterachse haben is das nen V8?? *rofl* lol

aber könnt ihr mal bitte darauf zurück kommen:
Original von Frederik S.
und das ist dann wiederum ne einzelabnahme oder? ?(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ Thbird
Und was soll uns die Felge neben einem Ka sagen? Der hat doch von Haus aus schon kleinere Radhäuser/Felgen, als der Cougar und taugt somit als Vergleich oder Anschauungsobjekt recht wenig :rolleyes:


@ Frederik
Sofern die Felgen kein TÜV-Teilegutachten für den Cougar haben, wäre das ne Einzelabnahme
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Also ich kann dazu nur sagen:8.5 X 19 sind vorn wie hinten kein Problem. Aber wenn man wie ich vorn 8.5 X 19 235(null Problem),aber hinten 9.5 X 19 265 mit nem 55/35 Fahrwerk fährt dann OH MAN.das war mal nen krampf!!!!!! Da war nur mit ziehen, bördeln oder was es da noch für mist gibt nix mehr zu machen.Da half nur noch radikal um dem Rad hinten seinen Freiraum zu geben den es braucht.Es hieß also Blech aufsägen,über3,5 cm rauskloppen und den Spalt zuschweißen.Dann vorn/unten schon anfangen den Radkasten zu ziehen/rausklopfen,damit das ganze auch nach was aussieht.Was ich noch an der Stoßstange machen musste,davon fange ich mal besser erst gar nicht an.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
@ Frederik
Sofern die Felgen kein TÜV-Teilegutachten für den Cougar haben, wäre das ne Einzelabnahme

und was kostet ne einzelabnahme bei felgen?!
die felgen werden zu 100% von diesem hersteller sein
Barracuda
welche genau sag ich jetzt mal noch nicht da ich mich noch nicht entscheiden kann.

Größe wird 8,5 x 18 und / oder 9,5 x 18

:applaus

Einzelabnahme wird somit zu 100%ig sein müssen :idee
 

ti99

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2007
Beiträge
101
Ort
NRW(Kamp-Lintfort)
Hey Blue-Cougar hast du auch Bilder von denn felgen?
Deine autofarbe sieht auch nicht schlecht aus :wow. Hat bestimmt auch viel geld gekostet.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
das ist richtig, bei 18" findest fast keinen hersteller der noch auf 4/108 macht.

also meine entscheidung wird sich zwischen diesen hier netscheiden:

_superfast.jpg

Superfast

_xtreme.jpg

Xtreme

_Velvet.jpg

Velvet
Quelle: aerotechnik.org
Vielleicht könnt und wollt ihr eure meinung zu diesen drei felgen auch abgeben.
Grüße Freddy
 
C

Cougarbob

Gast im Fordboard
Hallo,

Also Ich habe 8J 18 von Postert drauf. Ich habe jetzt leider grad kein Bild zur Verfügung. Sind aber 4- Loch Felgen.

Können optisch zwar nicht ganz mit den oben gezeigten mithalten. :wow

Ich bin aber bis jetzt sehr zufrieden damit. Hab die Dinger jetzt das vierte Jahr. :D
 

Zippo

Doppel Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
129
Alter
42
Ort
Karlsruhe
Website
zippoboy.2page.de
RE: 18 Zoll Felgen "vernünftig"?

hi also ich merke keinen unterschied zwischen 18 zoll sommerreifen und 15 zoll winterreifen was den benzinverbrauch angeht (Sommer 225/Winter 195)
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
?( was hat das jetzt mit den Felgen zu tun? :rolleyes:


EDIT: öööhm, ich hab ne eMail an racelook geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hätte starkes Interesse an den Barracuda Velvet mit der Größe 8,5 x 18 und / oder 9,5 x 18.

ODER

Barracuda Superfast ebenfalls in diesen Größen.

Der Lochkreis meines Cougars ist aber 4/108, jetzt mein Frage: was für Möglichkeiten gibt es diese Felge auf mein Cougar zu bekommen?
Und wie sieht dass dann mit dem TÜV aus?

Noch eine weitere Frage: was für ET Werte gibt es und wird die Felge dann teurer bei einem niedrigen ET wert? (z.b. 15,10. usw.)

Mit freunlichen Grüßen
Frederik Streib


dann kam als antwort:
Guten Tag,

Ist trechnisch leider nicht möglich.


Mit freundlichen Grüssen
Best regards

JMS-Fahrzeugteile e.K.
Jochen Schweiker
www.racelook.de
--------------------------------------------------------------------------------

wie soll ich das jetzt verstehen??
irgendwie kommt mir das so vor als ob der gute Herr nichts verkaufen möchte ... :mp:
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
die haben wohl keinen Bock ne Sonderbohrung zu machen. Musst halt Adapterplatten holen und am besten die Felgen mit mind. ET 50 kaufen, damit du ums Ziehen herumkommst.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hmm wenn ich ne felge mit tiefbett kaufe, möchte ich ein ziemlich tiefes tiefbett haben (oder Horn wie man auch sagt)
Wie kann ich das am besten testen :idee

ach ich fahr morgen einfach mal zu keskin, die sollen mir mal ein paar größen draufziehen....
fertig aus. diese theorie is mir einfach zu unsicher, ich muss das in der praxis mal umsetzten!

Adapterplatten gibt aber keine tüv probs oder?
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
@ti99. ne du leider noch nicht.Hab sie noch eingelagert.kommen aber in zwei bis drei wochen drauf.stell dann mal ein foto rein.mit dem preis:lacken war günstig,wenn man bedenkt was alles gemacht wurde.Felgen und Fahrwerk gingen auch noch.nur musste acht wochen drauf warten weil der Hersteller erst Rohlinge machen musste die dann extra für mich gebohrt wurden,weil der den lochkreis auf der felge bis dato noch nicht mal gehört hatte. Und noch mal ne persöhnliche meinung von mir:die fünfspeichenfelgen sähen meiner meinung nach nur noch sch...... aus.weil die löcher überhaubt nicht zur felge passen.da wären die löcher immer(außer eins)irgendwo zwischen den speichen oder mittendrin.und das nein danke.hatte mich nämlich auch mal für 5speichen intteresiert.
 
Oben