1,8TD: Einspritzsystem / PÖL

S

saddj

Gast im Fordboard
Welches Einspritzsystem hat mein Escort verbaut, wo kann ich mehr darüber erfahren (Bosch, Lucas, etc. ...)?

Bin seit Jahren PÖL-Fahrer, allerdings mit einem Astra 1,7 TDS.

Habe bei meinem Escort bisher nur geringe Mischungsverhältnisse getestet, was auch einwandfrei funktioniert hat.

Möchte mir was bauen, um mehr mit PÖL fahren zu können und hätte deswegen gerne mehr darüber erfahren.

Toni
:musik2:
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
der escort hat lucas pumpen, die sollen sich mit pöl nicht vertragen?!
guck mal bei motor-talk.de
die haben glaube ich nen pöler unterforum.
 
S

saddj

Gast im Fordboard
Sch...

Ja, es ist anscheinend wahr. Alle professionellen Anbieter raten von PÖL bei Lucas Systemen ab.

Ich persönlich bin allerdings der Meinung, daß wenn man es richtig macht, geht das trotzdem. Was nicht passt wird passend gemacht.

Ich habe vor zunächst eine 50% Mischung zu fahren, und da nehme ich an, daß bei entsprechender Konditionierung des PÖLs die Verträglichkeit trotzdem noch gewährleistet sein wird.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Ohne Gewähr und Haftung - zumindest mit RME mit Beimischung normaler Diesel läßt sich der TD komplikationsfrei bewegen (im Sommer).
Ich habs sporadisch über 5000 km ausprobiert. Ein Bekannter über Jahre hinweg durchgezogen. Gute 70.000 km
 
S

saddj

Gast im Fordboard
Eben.

Nur bin ich von PÖL eher überzeugt als vom RME wegen der Aggressivität. Sicher, wenn man mit Diesel mischt relativiert sich das Ganze natürlich wieder.

Wenn ich mein PÖL-Diesel-Gemisch auf 80 Grad im Reserveradmuldentank halte, ist die Viskosität und Zündwilligkeit wie bei reinem Diesel gegeben.
 
S

saddj

Gast im Fordboard
Wie funktioniert bei diesem Motor die Gemischbildung?

Lucas ESP schön und gut, aber...

Wird die Gemsichbildung nur rein mechanisch über die ESP geregelt oder gibt es auch noch ein Motorsteuergerät, welches über Kennfelder auf die Gemischbildung eingreift?

Bei Kennfeldsteuerung würde ein 2 Tank System nur bedingt Sinn machen, da mit der Vorwärmung auf 80 Grad nur die Pumpfähigkeit des PÖL-Diesel Gemischs im Niederdruckteil des Kraftstoffsystems verbessert wird, jedoch die schlechtere Verbrennung durch die anderen Siedeeigenschaften des PÖL-Anteils im Kraftstoff bleibt.
Somit müsste man direkt die Kennfelder umprogrammieren, um den Einspritzvorgang auf PÖL anzupassen...

Bei mechanischer Regelung über die ESP wärs mir egal. Da spielt für mich die bessere Pumpfähigkeit im Krafstoffsystem die tragendere Rolle.
 
S

saddj

Gast im Fordboard
Na keiner ne Ahnung?

Muß mich selbst korrigieren: Beim Diesel gibt es ja keine Kennfeldzündung. Aber wird auf den Einspritzvorgang an sich nun von einem Steuergerät in irgendeiner Art und Weise zugeriffen und selbiger geregelt oder nicht oder wie oder was?
 
Oben