1.8 SCi Turnier säuft ....

D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hm, Ok.
Also läuft der im Magermix gerade so, dass er nicht aus geht? :mua

Grüße,

Brian
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
Ich musste letzte woche, also nach 2 tagen, schon wieder zur werkstatt, aber nicht wieder wegen dem marder sondern weil jetzt tatsächlich was kaputt war: das abgasrückführungsventil. war noch garantie aber hier wurde mir gesagt das ich mit defektem ventil mehr sprit brauchen würde und wesentlich weniger leistung hätte. der meister meinte auch es würde sich zusetzten wenn mann viel stadt und untertourig fährt. ich bin zwar die letzten 30tkm 80% autobahn gefahren aber er meinte könne ja auch der vorbesitzer gewesen sein.

auf jeden fall bin ich gespannt ob ich jetz weniger verbrauchen werde und ob ich mehr leistung habe...

gruß
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von hohlerturm
Ich musste letzte woche, also nach 2 tagen, schon wieder zur werkstatt, aber nicht wieder wegen dem marder sondern weil jetzt tatsächlich was kaputt war: das abgasrückführungsventil. .

gruß

Wurde das defekte Abgasrückführventil als defekt angezeigt? (Fehlerspeicher/Motorkontrollfunzel)
Und was war daran kaputt? Verstopft, verschlissen, gebrochen, zerbröselt?

@dridders
Muss man als SCI fahrer wirklich Ingenieur sein. Ich will doch einfach nur fahren :happy:
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
mondeo901:
Nein, musst du nicht, den kannst du in jeder beliebigen Art fahren. Wenn du aber Sprit sparen willst, dann musst du dir als erstes Mal eine spritsparende Fahrweise angewöhnen, eben <2500 Touren schalten, sanft aufs Gas statt voll drauflatschen... DANN unterstützt dich der SCI dabei auch. Ansonsten ist er halt ein normaler, etwas anfälligerer Benziner und schluckt genau wie jeder andere. Sprit sparen fängt aber halt immer beim Fahrer an, und da ist auch das größte Potential vorhanden.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von dridders
mondeo901:
Nein, musst du nicht, den kannst du in jeder beliebigen Art fahren. Wenn du aber Sprit sparen willst, dann musst du dir als erstes Mal eine spritsparende Fahrweise angewöhnen, eben <2500 Touren schalten, sanft aufs Gas statt voll drauflatschen... DANN unterstützt dich der SCI dabei auch. Ansonsten ist er halt ein normaler, etwas anfälligerer Benziner und schluckt genau wie jeder andere. Sprit sparen fängt aber halt immer beim Fahrer an, und da ist auch das größte Potential vorhanden.

Hallo dridders,
diese Fahrweise handhabe ich auch so. Und die Spritpreise lassen einen auch keine andere Wahl. Mich irritierte nur dieser NOX Kat (richtig geschrieben?) und die Entschwefelung nach Kurzstreckenfahrten.
Kann ich denn davon ausgehen, das nach Langstreckenfahrten der Kat entschwefelt ist oder bleiben da permanente Rückstände.??
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ich kann jetzt nicht sagen wie der SCI es handhabt. Aber im Endeffekt gehts halt in die gleiche Richtung wie beim Partikelfilter vom Diesel. Wenn ein Speicherkat eingebaut ist, dann benötigt der zeitweise andere Bedingungen um sich freizubrennen. Da man nicht sicherstellen kann das der Benutzer diese Bedingungen herstellt werden sie ggf. durch die Motorelektronik selbst hergestellt. Beim Partikelfilter kann das entweder das hinzufügen eines Additivs zur Verbrennung sein, oder aber das gezielte Anfetten des Gemisches. Gleiches wird wohl wenn beim SCI gelten, das er ggf. für einen Zeitraum den Homogenbetrieb abschaltet. Zeitpunkt und Dauer werden dabei von der Motorsteuerung errechnet, abhängig davon wie lange er sich im Schichtladebetrieb befand.
Wenn eine manuelle Handlung des Nutzer notwendig ist, dann wird diese auch entsprechend im Handbuch zum Wagen erwähnt.

Das der SCI durch niedertourige Fahrweise seine AGR zurußen soll halte ich übrigens für ein großes Gerücht. Eher umgekehrt, durch hochtourige Fahrweise bei hoher Last. Im Schichtladebetrieb liegt ja ein sehr mageres Gemisch vor. Ein solches Gemisch verbrennt durch den vielen Sauerstoff sehr gut und vollständig, es entsteht kaum CO, bleibt praktisch kein HC, dafür aber leider viel NOx (das aber nicht zurußen kann). Bei Volllast hingegen wird das Gemisch angefettet um volle Leistung heraus zu holen. Dabei steigt NOx und HC dann aber auch entsprechend an. Oder halt bei vielen Kaltstarts, wo ebenfalls künstlich angefettet wird.
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
Original von mondeo901
Original von hohlerturm
Ich musste letzte woche, also nach 2 tagen, schon wieder zur werkstatt, aber nicht wieder wegen dem marder sondern weil jetzt tatsächlich was kaputt war: das abgasrückführungsventil. .

gruß

Wurde das defekte Abgasrückführventil als defekt angezeigt? (Fehlerspeicher/Motorkontrollfunzel)
Und was war daran kaputt? Verstopft, verschlissen, gebrochen, zerbröselt?

@dridders
Muss man als SCI fahrer wirklich Ingenieur sein. Ich will doch einfach nur fahren :happy:

also den marder hatte ich wegen der leuchte mitbekommen und war in der werkstatt. dann ging die leuchte 2 tage später weider an und daraufhin wurde das ventil gewechselt. es sah schon sehr schwarz aus(innen), aber die haben natürlich keine zeit das auseinanderzubasteln um herauszufinden was kaputt war... ich musste es zwar nicht zahlen aber das teil kostet im austausch 250 euro
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von dridders
Sprit sparen fängt aber halt immer beim Fahrer an, und da ist auch das größte Potential vorhanden.
Das ist die einzig richtige Aussage dazu, drauflatschen und die Techniks soll sparen ist Illusion.

Meinen ST220 fahre ich zw. 8,4 und 13 Litern je nach Lust und Gaspedalstellung, wobei ich sicher mit 8,4 Litern flotter unterwegs bin als die 1,8er SCI-Sparwunder.......

GreetS Rob
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ist der Verbrauch auch vom Sprit abhänig?

Ich tanke ja immer in CZ, da liege ich im Schnitt so bei etwa 8 Liter/100km.

Jetzt war bei uns in D Super auch nur 1.23/Liter, da habe ich mal hier bei Esso getankt.....und nun bin ich 520 km gefahren, die Reservelampe ging an, und der BC erzählt mir was von 9,7 l/100km.

Fahrprofil ist das gleiche geblieben, wirklich kalt wars ja auch nicht....schon komisch. Das Benzin hier war bestimmt gepanscht....
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
@EsCaLaToR: Mir gings diese Woche genau so...
Sprit war bei 1,22 und ich hab mal seit Langem wieder voll getankt.
Laut BC war der Verbrauch bei ca. 8-7 Litern. Laut Tankrechnung warens aber fast 10 Liter! :wow

Ich kann nicht abstreiten, dass ich hin und wieder bissel aufs Gas drücke, gerade wenn an der Ampel ein Sonntagsfahrer vor mir steht. Dafür fahre ich aber auch oft sehr sparsam und schalte so früh wie nötig.

Mal sehen, wie sich das entwickelt... :)
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Ich habe laut BC einen Durchschnitt von momentan 9.7litern. Das wird aber jetzt bis 10l ansteigen.
Durch die Schottland tour vor zwei wochen ging der Durchschnitt bis 9.1l zurück. Aber eben alles laut BC.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
@ebel76: Wie genau geht dein BC-Verbrauch?
Wenn ich es mit dem Kassenbon der Tankstelle nachrechne, habe ich meist 1 Liter Mehrverbrauch, als mir der BC anzeigt... :-(
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Die Lösung meines "Problems" war eine andere.....

Habe den BC noch auf 8,6 senken können...

Ich hatte allerdings bei Tageskilometerstand 200 und nochwas meinen Tempomaten eingebaut, dazu Batterie abgeklemmt.....

->Tageskilometer usw. genullt. Real waren es dann 8.4 L/100km. Passt also.
 

DevilsAnvil

Triple Ass
Registriert
2 November 2007
Beiträge
203
Bei spritmonitor.de interessiert der tageszähler doch gar nicht, oder rechnet ihr das trotzdem noch "manuell" aus?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja freilich hatte ich erstmal manuell gerechnet. Habs vorgestern an der Tanke gemerkt, als ich die Daten in meinen PDA eingetragen habe. Spritmonitor muss ich noch nachtragen.

Sprit war bei der ONO ist CZ wieder sau günstig. Kurs 1:24,90 Der Liter Super 23,10......macht knapp 93 cent.

Hatte auch 3 Tage nach dem letzten tanken den Tempomaten eingebaut. War da wohl eher bei 20-50 km, anstatt wie oben geschrieben bei 200, habe halt garnicht drauf geachtet und nachher nicht dran gedacht.
 
Oben