Im Großen und Ganzen würde ich mal behaupten, für einen 1.1er sollte das normal sein.
Wenn ich mit meinem 1.3er mit 120 dahingleite, muss ich an Steigungen auch oft in den 4. Runterschalten wenn er auf unter 100 fällt.
Muss dazu sagen wenn er mal auf der Autobahn ist, wird er soweit ausgefahren wie es der Drehzahlmesser hergibt, es braucht allerdings auch seine Zeit, bis er wieder auf Touren kommt. Rekord war mal 195 km/h
laut Tacho.

:
Würde mal die Ventilespiele einstellen, einstellen lassen kostet 40-50 € im Schnitt.
Wenn der Kat sich zusetzt merkt man es an stark steigender Kühlwassertemperatur.
Luftfilter und Benzinfilter könnten eventuell nicht mehr vollen Durchlass haben.
Zum Siff: Es könnte sein, dass er nicht richtig Warm wird, wenn sich die Temperatur nach 2 km bei 5°C Aussentemp noch nicht gut im NORM befindet, würde ich mal das Thermostat wechseln.
Meiner hat Thermostat, Kühlwassertemperaturgeber und Lüfterschalter inkl. Dichtungen für ingesamt 60 EUR neu bekommen. Nadel steht ziwschen O und R und hält sich perfekt egal welche Fahrweise.
Fahre in meinem 1.3er auch 5w30 Öl, das ist im Kalten Zustand leichtgängiger als das Standard 15w40 und neigt kaum zur Emulsionsbildung, obwohl das 15er für den Motor schon OK ist.