ÖLverlust aber WOOO?

B

BNP95

Gast im Fordboard
mahlzeit ich stell mich ma eben vor bin gestandener schrauber (bei ford gelernt) aber schon seit´n paar jahren aussem beruf raus,,,also brauch ich hiiilfe. =)

hab mir samstag einen mondo kombi BNP 95 2,5VE duratec mit schaltgetriebe angeschafft, von privat versteht sich (somit entfällt der zurückgeben part =) )
also der mondeo ist von rechts vorne bis hinten zu den achsen so stark verölt das man meinen müsste das da echt was im argen ist,, erst dachte ich hintere kopfdichtung , weil die rechte antriebswelle (und drumrum ) völlich verölt wahr,, nungut hab mich schon selig auf motor raus eingestellt ,, aber nu kommts, nach 4 flaschen bremsenreiniger wahr der block entölt und blank man hätte ölverlust der kattegorie " auto von unten totalverölt " also mit sicherheit feststellen müssen

hab den wagen dann warmlaufen lassen , nach etwa einer stunde und mindestens 15 mal gebläsemotor hab ich mich dann unters auto geschungen und siehe da,,,,,, nix ,,, nach der sauerei unterm wagen hääte das da sackhahresdick rausblasen müssen aber nich mal ein tröpfchen....


nun meine frage,, hat das schon mal wer gehabt,, hab ich was nicht beachtet,,,


apps; öl war genug drauf,,, beim laufenlasse, :rolleyes:


nun nochwas,, ist das normal das der 2,5VE gaaaaaaaaaaaaanz leichte weisse wölkchen hinten ablässt? ,,, kondenswasser!? aber wirklich nicht der rede wert ,,, riecht auch nicht nach kühllwassser... gaaaaaanz leicht......





HILLLLLFE
dank im vorraus!
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Meiner hatte ölverlust an der Servopumpe. Schonmal danach gesehen?
Wenn du kein Kühlwasserverlust hast ist die Kopfdichtung eigentlich ok und der gaaaaaaaaaaaaanz leichte Qualm normal.

Meine 2 Qualmen im Winter immer viel mehr als andere. Ist aber auch normal.
 
B

BNP95

Gast im Fordboard
servo atf iss voll und soweit ich unters auto kam auch dicht,,

der witz iss ja das da so derbe öl drunter steht das man echt meint "OMFG " schrott gekauft,,, aber nix,, weder kofpdichtung noch steuerkettengehäuse noch ölwanne noch öldruckschalter,,,

wenns so ist wie ich meine dann ist noch ne zweite dichtung zwischen ölfilter und flansch :aufsmaul: oder ei falscher eifüll verschluss drauf..

aber ich meine numal ehrlich ,, das muss doch wo her kommen,,,, ?! und nach ner stunde warmlaufen lassen müsst ich doch was sehen oder?! der privatverkäufer hatte das teil einen tag, nachweissbar,, und der vorbesitzer ist abgenippelt.... 76 jahre,, die erben wissen das mit sicherheit nicht,,,


da ist guter rat teuer,,,,
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ist nur so eine Idee, vielleicht ist mal vergessen worden den Verschluß vom Öleinfullstutzen drauf zu machen und ist dann mal ohne gefahren. Ist mir auch schon mal passiert, der Motor sah danach dementsprechent aus.

Gruß Jörg :happy:
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Ich hatte ne Undichtigkeit am Ölkühler, der unten vorm Kühler sitzt. Das hat mir den Geamten Unterboden versaut.....

Oly
 
Oben