Zuviel Öl im Motor

I

Ingooo

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe mir als Führerschein-Neuling mein Wunschauto einen Fiesta als GFJ 1300 Benziner/Kat gekauft. Entsprechend meinem Schüler-Budget als defekt für laue Euro. Der Motor springt nicht an. Habe nun festgestellt, dass viel zu viel Öl eingefüllt ist. Der Luftfilter und Gehäuse ist voller Öl. Habe die total alten Zündkerzen erneuert und den Vergaser oberflächlich gereinigt. Motor springt immer noch nicht an. Wer kann mir einen Tip geben ?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Oh, junger Mann, das kann 1000 Gründe haben. Und da ich meine Glaskugel irgendwie verlegt haben muss, kann ich das von hier aus kaum erkennen ;)

Welche Infos hast Du denn über den Grund bekommen, warum er nicht anspringt?

Was heißt "springt nicht an"? Läuft der Anlasser? Läuft die Benzinpumpe? Zündet er aber kommt nicht ins laufen?

Hast Du den Ölstand mit dem Peilstab gemessen? Öl kann nicht einfach so in den Luftfilter hochsteigen. Wenn dort das Öl "stehen" würde, wäre der Motor völlig abgesoffen, dann würden mit jedem Öffnen der Ventile die Zylinder mit Öl geflutet. Eher legt sich Öl-Nebel im Luftfiltergehäuse ab, was aber auch schon auf ein Problem hindeutet, z.B: mit der Zylinderkopfdichtung.

Ohne zielführende Informationen hilft nur eine gründliche Motorinspektion durch einen Fachmann vor Ort.

Grüße
Uli
 
I

Ingooo

Gast im Fordboard
Danke,
die Fragen haben mir schon geholfen.
Zündfunke war an der Kerze sichtbar, Benzin kam auch.
Habe überschüssiges Öl abgelassen, den total verölten Luftfilter erneuert und dann lange georgelt und siehe da, der Motor sprang an und läuft.
Jetzt muss ich nur noch ASU und TÜV machen.
 
Oben