Zusatzinstrumente an A-Säule / Anleitung

C

Christian143

Gast im Fordboard
Da hier schon öfters die Frage gestellt wurde wie man Zusatzinstrumente im Puma verbauen kann wollte ich hier mal meine Einbaulösung präsentieren.
Ich habe die Zusatzinstrumente mit Hilfe eines A-Säulenhalters der für einen Honda Civic bestimmt war verbaut.
Zuerst wurde er mit einem Dremel angepasst und dann verklebt. Nach unzähligen Schichten Spachtelmasse (Glasfaserspachtel/ Feinspachtel) und vielen Stunden Schleifen konnte ich die A-Säule füllern und zum Lackierer bringen.
Im selben Zug habe ich auch die restlichen Verkleidungen (rechte A-säulenverkleidung sowie die Inneverkleidungen der B-Säulen glatt geschliffen)

Wenn jemand Fragen zu den einzelnen Baufortschritten hat, dann nur zu!

MFG

Christian
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
Und hier das Endergebnis.
Anschließen könnt ihr die Instrumente zuerst einmal an die Tachobeleuchtung und dann an die Geber (in meinem Falle Öltemperatur und Voltmeter / d.h. Ölablassschraube und Batterie)
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Hey, Super Arbeit....

Aber... warum stellst du das nicht in die Datenbank? Dort "verschwindet" es nicht in den Weiten des Fordboards. :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Sowas hätte ich auch gern... :D...ach ne hab ich ja auch schon, hab nur noch keine Hochtöner verbaut, angespachtelt und lackiert! Kommt im Winter...

Aber deine Instrumente und das Blau ist einfach nur geil! :respekt

Wer ist der Hersteller von den Dingern?
Ich habe VDO verbaut, mit Öltemp und Öldruck.


Stephan
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
@ all
danke erstmal! War auch wirklich sehr viel Arbeit.
Wegen der Datenbank habe ich keine Ahnung???????
Wollte das erstmal hier reinsetzen, da es ja primär für die Puma Fahrer gedacht ist. Aber wenn der Thread irgendwann in einer Woche auf
Seite 2 verschwindet kann den ja ein Mod verschieben.

@ mercury cougar
Die Plasma Instrumente sind von "DC" einem Honda Tuner der die aus den USA importiert. Hab mir Voltmeter, Öldruck und Öltemp geholt.
Der Öldruck wird beim im nächsten Winter anstehenden Armaturenbrett-Umbau noch irgendwo in die nähe eines TFT´s eingearbeitet.
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
@ felix-concolor
Die Verkleidungen hat der Lacker mitlackiert als das Auto dieses Frühjahr beim Lackierer war.
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
Die sind aus dem Zubehör.
Haben allerdings nur sehr schlecht gepasst. Es gibt sicherlich auch welche die besser an die Puma A-Säule passen und nicht so viel Anpassungsarbeiten notwendig machen.

Wenn Honda irgendwann damit beginnt solche Tuning Parts serienmäßig zu verbauen, dann kauf ich mir einen Honda;-)
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Hallo, wollte mal fragen, wer mittlerweile noch alles nen Instrumentenhalter in die A-Säule gebaut hat und wie ihr dabei vorgegangen seid. Habt ihr die Halter Auf gesetzt und eingespachtelt? Wie mache ich das am besten?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Die Kabel habe ich in der A-Säule nach unten geführt, die Beleuchtung hab ich am Tacho abgegriffen, in den Motorraum kommt man entweder entlag des normalen Versorgungsweges unterhalb der Amaturen oder durch die Tür!
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
also muss ich niergendwo ein Loch oder so rein Bohren? Muss mir das nochmal genauer angucken.
Was habt ihr denn so beim Lackierer gelassen? Will meine A-Säulen verkleidung heute hinbringen
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Nein, musst kein Loch bohren, es gibt hinter dem Sicherungskasten einen Versorgungsweg in den Motorraum, da kannst du mit durch! Lackieren kann man das kleine Teil selber, wenn du es unbedingt Lackieren lassen willst schätze ich werden beide verkleidungsteile zusammen 50€kosten!
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Wenn ich selbst lackiere, sieht es nix aus, ausserdem soll der Lackierer nochmal drüber spachteln und schleifen, ich sitze schon 15 Stunden an den Dingern und bin noch immer nicht zu frieden. Habe auch mit was um 50-100€ gerechnet.

Welche Instumente hast du verbaut?
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Ich habe öltemp und Voltmeter.
Wo überlall schliesse ich das Voltmeter an? Soll ja nicht permanent die Spannung zeigen sonst ist den nächsten Tag die Batterie leer. Aus der Anleitung bin ich noch nicht schlau geworden,
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Voltmeter kannst du an der Zündung anschließen! Hast ja insgesamt 4Kontakte dran; Lampe + u. -...+Pol an die Tachobeleuchtung, -Pol an die Karosse, die Anzeige selbst mit dem +Pol an die Zündung, -Pol wieder an die Karosse!
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
So habe fertig :p

instrumente1.jpg

instrumente2.jpg

instrumente3.jpg

instrumente4.jpg


Was sagt ihr dazu?
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
Sieht echt super aus!!!!

ich weiss das das viel Arbeit ist, aber wie man sieht lohnt es sich!!!
Gruss

Christian143
 
B

buzze

Gast im Fordboard
Hallo!

Will mir auch unbedingt NUR eine Öltemperaturanzeige einbauen! Da mir der Aufwand mit der A-Säule für eine Anzeige eigentlich zu groß ist, wollte ich mal fragen, ob nicht jemand eine Idee hätte, wo man so ein Instrument beim Puma unterbringen könnte. Überleg mir schon seit Wochen, wo ich die Anzeige unterbringen könnte, finde aber keinen geeigneten Platz ?(.

mfg
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Hi buzze,

meiner Meinung nach eignet sich noch die kleine Ablage vor dem Schalthebel für eine Anzeige. Ist dezentund ich könnte mir vorstellen, daß es auch nicht so blendet, weil nicht im primären Sichtfeld.

Irgendeiner aus dem Forum hier, hat letztens einen GFK Rahmen für zwei Anzeigen an dieser Position gebaut und verkauft...

Gruß Holger
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Diese Woche kommt mein erstes Zusatzinstrument an, ein schickes Voltmeter als technisch leichter Einstieg.
Smoked Glass, schlichtes schwarz-silbernes Design, und nachts schnörkellose blaue Beleuchtung ohne Embleme, Firmenlogos oder was-auch-immer am Display.

Weil ich noch nicht genau weiss was mich anschlussmässig erwartet - stimmt das soweit:
> Insgesamt 4 Kontakte an der Rückseite des Instrumentes.
> Einmal plus / minus kommt an das Kabel, an dem auch meine Tacho-Neonröhre hängt, und beleuchtet das Instrument wenn ich das Licht einschalte.
> Einmal plus / minus kommt an die Zündung und dient dem Instrument als Geber damit dieses weiss, wieviel Volt das Auto hat.

Wo greift man für die Zündung am besten den Strom ab - doch hoffentlich nicht in diesem Kabelwirrwarr unter der Lenksäulenverkleidung am Zündschloss...?
Alternativen?

Der Zigarettenanzünder hätte Dauerplus, und daran könnte man doch das komplette Voltmeter dranhängen (also Licht und auch Stromgeber des Voltmeters ans Dauerplus anschliessen).
Dann einen Schalter einbauen, damit das Voltmeter nicht dauerhaft mit Strom vom Zigarettenanzünder versorgt wird - und fertig, einfach, unkompliziert, schnell erledigt.
Verfälscht der Zigarettenanzünder die Anzeige sehr? Kommt das Dauerplus des Anzünders zufällig direkt von Lima/Batterie?
Wenn ja, wäre das perfekt!

@ buzze
Es gibt für das Armaturenbrett Einzelhalterungen für Rundinstrumente, ähnlich den Schwanenhals-GPS-Halterungen.
 
P

Phibo

Gast im Fordboard
@Julian: Hab auch die Spannungs Zusatzanzeigen drin.

Da waren nur 3 kabel dran.
1- masse
1- Dauerpluss für die Messung
1- Schaltplus

Der einfachste weg ist du hängst das dauer plus auf den Zigarettenanzündern und das schaltplus(was das Instrument ein und ausschalten) auf das schalt plus vom Radio drauf.

Wenn du es in der den Amtouren haben willst entfehlen sich dich lüft schlitze der Mittelkonsole

hab ein bild angehängt des ich irgendwo mal als vorlage her hab und die Idee auch umgesetzt.

Ich glaub dem daniel s. sein puma sieht so aus, wenn nicht verbessert mich bitte
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Am Mittwoch hab ich mein Voltmeter bekommen, das Teil ist absolut wunderschön, und der Anschluss total leicht, habs probeweise an den PC angeschlossen.

Leuchtet superschön blau (LED-Blau, nicht Plasma) und geht präzise, kann ich nur weiterempfehlen.
Hier mal mein Bild, die eBay-Bilder waren nicht gefaked, wunderschön, das ist die T&W Zusatzinstrumentenbaureihe in blau.

Blöderweise schleif ich schon mehrere Stunden an dieser Zusatzinstrumentenhalterung herum :wand, das dauert ja noch länger als Kühlergrill cleanen. Das Teil passt einfach nicht......
Gibt es fertige Saugnapfhalterungen für Zusatzinstrumente?
Welche GPS-Halterung würde sich modifiziert am besten eignen, um ein oder zwei Instrumente zu halten?
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Gestern Nachmittag hab ich das Voltmeter eingebaut, ist total einfach.

Die Halterung wird einfach ein bisschen rauh geschliffen und mit dem Lack der Marke "Genius Pro Rally Style" (Matt) lackiert.
Spitzen Lackspray, trocknet in Sekunden, absolut KEINE! Rinner oder Blasen oder eingetrocknete Staubfussel oder sonstiger Müll, wie man es von selbstlackierten Teilen so kennt.

Anschliessend leiht man sich mal kurz einen Akkubohrer, und frässt zwei kongruente Löcher in A-Säule und Halterung.

Das Zusatzinstrument hält in der Halterung, indem man hinten ein Loch in die Halterung reinbohrt, eine Schraube mit Mutter (am besten Flügelmutter) reindreht, eine Schnur oder einen Draht an die hinteren Schrauben des Zusatzinstrumentes anknotet und diese Schnur zu ebengenannter Flügelmutter in der Instrumentenhalterung spannt (leider - dieses mitgelieferte "Haltegestänge" an der Rückseite des Rundinstrumentes ist bei weitem zu gross und passt überhaupt nicht in diese A-Säulenhalterungen).

So sieht das dann fertig aus - versucht es einfach auch mal, ist alles in allem spottbillig und sehr einfach einzubauen!


edit: Diese A-Säule Zweifachhalterungen - welche Maße haben die?
Passt die Biegung in etwa zur A-Säule des Pumas?
Ich will mehre Instrumente haben, Öldruck, Abgastemperatur, Drehzahlmesser mit Schaltblitz usw, welche Halterungen gibt es noch?
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Es gibt immer wieder Anfragen, wie Öl-Instrumente angeschlossen werden.
Hier die PERFEKTE bebilderte Anleitung, hab ich grad gefunden, wollte sie Euch nicht vorenthalten:
http://saulous.sa.funpic.de/oelanzeige/oelanzeigen.php

Diese Adapter, in der bebilderten Anleitung blau, gibt es bei Raid HP zu bestellen. Ich muss erst rausfinden, welches Gewinde und welcher Adaptertyp fürn Puma passt, mal sehen.

Weil ich mir gestern Rundinstrumente für Öldruck + Öltemperatur bestellt habe, bin ich echt froh das man das alles mit einem vorgefertigten Adapter problemlos am Ölfilter erledigen kann, und man nicht irgendwie die Ölwanne oder den Ölkreislauf anbohren muss, oder sonst was kompliziertes herumpfuschen muss.

Melde mich mit genauer Anschluss-Anleitung wieder, sobald ich die Öl-Anzeigen einbaue.

Ach ja, und icp-ms hat gefragt, wie man das Voltmeter anschliesst, ohne das es immer eingeschalten ist.
Nun, man kann es mit einem Verlängerungskabel und einem Zigarettenanzünderstecker direkt ans Dauerplus der Zig. Steckdose hängen. Einfach mit einem Schalter, z.B. in einen Tachoverkleidungsblindstopfen eingebaut, das spannungsführende Pluskabel zum Voltmeter unterbrechen:
 
Oben