Zum Mondeo gewechselt

DS1

Jungspund
Registriert
7 August 2011
Beiträge
25
Ort
NRW
Hallo Ford-Freunde,

habe jetzt von Scorpio 2 auf Mondeo Mk1 gewechselt.
Möchte mich kurz vorstellen und vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich, worauf ich so achten sollte.

Mondeo MK1 V6 170PS Bj.95 101000km war in Rentnerhand und wurde die letzten Jahre kaum bewegt.
Ghia Ausstattung. Schwarz. Gangschaltung.

Er fährt sehr gut, laeuft im Stand ganz ruhig.

Mängel: Tachometer geht nicht mehr
Lüftung geht nur auf Stufe 4.
Türlautsprecher rechts defekt.
Batterie leer von Funkfernbedienung. Was kosten neue Batterien?
Kann ich die FFB selber neu programmieren?

Habe noch ein Problem mit dem Peilstab für Motoröl.:
Hört sich blöde an, aber ich weis nicht ob genug Oel drin ist, da der Peilstab so ungenau anzeigt.
Vorderseite des Messbereichs zeigt eher voll an, aber es verlauft über des Peilstab.
Rückseite zeigt klar an Oel ist Minimum drin !!!
Was soll ich jetzt machen, kennt ihr auch das Problem?

Schönen Gruss
Dirk
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Erstmal willkommen in der Mondeo-Gemeinde!

Gebläse: da gibt es einen Widerstand, der das regelt. Der brennt gern mal durch (oder der Stecker dort). Ist keine grosse Sache. Benutz mal die Suche, denn das wurde hier schon oft thematisiert ;)

FFB gabs im MK I nicht. Du hast somit entweder eine IR-FB oder einen MK II. In beiden Fällen ist das Anlernen kein Problem - Anleitung dazu gibts in der Datenbank (wenn Guido eine Lösung für das PHP-Problem gelöst hat, ist sie wieder verfügbar).

Bei Deinen anderen Probleme kann ich leider nicht wirklich helfen.

ng
Alex
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Hallo,

DS1 schrieb:
Mängel: Tachometer geht nicht mehr
Das kann mehrere Gründe haben, vom Geschwindigkeitssensor am Motor bis zu einem Defekt im Kombiinstrument. Läuft denn der Kilometerzähler?

DS1 schrieb:
Lüftung geht nur auf Stufe 4.
Richtig, Gebläsewiderstand. Der sitzt im Beifahrerfußraum ganz unten links auf dem Luftkanal.

DS1 schrieb:
Türlautsprecher rechts defekt.
Tja, austauschen. Aber bitte immer paarweise, sonst klingt es entsetzlich ungleich.

DS1 schrieb:
Batterie leer von Funkfernbedienung. Was kosten neue Batterien?
Je nachdem wo Du sie kauft zwischen 1,50 und 5 EUR das Stück. Achte auf exakt den richtigen Typ.

DS1 schrieb:
Kann ich die FFB selber neu programmieren?
Ja.

"FFB" bedeutet Funk-Fernbedienung. Das hat Dein Mondeo aber nicht, sondern Infrarot. Kleiner, aber entscheidender Unterschied.

DS1 schrieb:
Hört sich blöde an, aber ich weis nicht ob genug Oel drin ist, da der Peilstab so ungenau anzeigt.
Steck den Peilstab mal andersrum rein. ;) Dass es feine Ölspuren am Stab gibt, ist ganz normal. Das sind Reste in dem Führungsrohr des Peilstabes. Du könntest auch mal ein wenig Öl nachfüllen und dann schaun, wie es sie an dem Peilstab verändert.

Grüße
Uli
 

DS1

Jungspund
Registriert
7 August 2011
Beiträge
25
Ort
NRW
Schon mal Danke für die ersten Antworten.

Der Tip mit beiden LS austauschen ist mir neu. Hätte nur einen besorgt.

Ja, habe eine Infrarotfernbedienung, dachte erst Funk und Infrarot wäre das gleiche quasi, :denk



Zitat von »DS1«
Mängel: Tachometer geht nicht mehr

Das kann mehrere Gründe haben, vom Geschwindigkeitssensor am Motor bis zu einem Defekt im Kombiinstrument. Läuft denn der Kilometerzähler?

Nein, Tacho, km Zähler und Tageszähler gehen nicht.

Zitat von »DS1«
Hört sich blöde an, aber ich weis nicht ob genug Oel drin ist, da der Peilstab so ungenau anzeigt.

Steck den Peilstab mal andersrum rein. Dass es feine Ölspuren am Stab gibt, ist ganz normal. Das sind Reste in dem Führungsrohr des Peilstabes. Du könntest auch mal ein wenig Öl nachfüllen und dann schaun, wie es sie an dem Peilstab verändert.
Bei der Probefahrt haben auch erst die Ketten gerasselt, würde ich sagen, etwas Öl nachgefüllt, dann war das weg.

Sorry, muß noch üben mit der Zitatantwort.
 

DS1

Jungspund
Registriert
7 August 2011
Beiträge
25
Ort
NRW
Ja, schätze die Steuerketten. Glaube das Oel war unter Minimum.
Jetzt ist das wohl auf Minimum und es rasselt nichts mehr.
Wie gesagt , der Peilstab ist blöde. Eine Seite alles am verlaufen, andere Seite zeigt Minimum.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
DS1 schrieb:
Jetzt ist das wohl auf Minimum und es rasselt nichts mehr.
Dann gib noch etwas hinzu. Es darf durchaus auf "maximum" stehen, nur halt nicht arg darüber. Jeder Motor ist froh, wenn er genug Öl hat. :)

Grüße
Uli
 
G

Grey Skorpion

Gast im Fordboard
Dass die Ketten gerasselt haben, kann auch am Hydraulischen Kettenspanner liegen.

Beobachte mal, ob es wieder auftaucht. ;)
 

DS1

Jungspund
Registriert
7 August 2011
Beiträge
25
Ort
NRW
Ja, werde ich drauf achten, ob es noch weiter rasselt.

Darf es gar nicht Rasseln oder ist normal wenn es etwas rasselt ?
 

DS1

Jungspund
Registriert
7 August 2011
Beiträge
25
Ort
NRW
Grey Skorpion schrieb:
Der Mondeo-V6 läuft normalerweise seidenweich!!!
Im Stand und beim fahren rasselt nichts. Der Motor läuft wie Du sagst, wirklich seidenweich. Dreht ganz ruhig, keine Leerlaufschwankungen. Kein Vergleich zum 6Zylinder Scorpio :hammer

Was ich aber auch noch rausgefunden habe:
Der Wagen hat einen Schalter für Frontscheibenheizung, aber keine entsprechendeFrontscheibe vorhanden. :wand1

Nebelleuchten gehen auch nicht. Wobei auch keine Kontrollleuchte vorhanden ist, weder für Nebelleuchten, noch für Nebelschlußleuchte. Ist das normal ? :confused
Der Scheinwerferschalter ist der mit den 2 Stufen zum rausziehen.
 

eugen

Doppel Ass
Registriert
12 Juli 2007
Beiträge
142
Ort
Italien
Nebelleuchten gehen auch nicht. Wobei auch keine Kontrollleuchte vorhanden ist, weder für Nebelleuchten, noch für Nebelschlußleuchte. Ist das normal ? :confused
Der Scheinwerferschalter ist der mit den 2 Stufen zum rausziehen.
Hi, über dem Drehschalter direkt unter der linken Luftdüse ist ein kleines, schwarzes "Fenster" mit zwei Leuchten für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten.
 

DS1

Jungspund
Registriert
7 August 2011
Beiträge
25
Ort
NRW
Die Kontrollleuchten für NL und NSL gehen jetzt, neu die NL selber noch nicht.

Was ich auch noch rausgefunden habe: die Sitzhoehenverstellung hat Aussetzer, die Lehnenverstellung
Geht schwer und oder klemmt. Und der Fahrersitz kippt bei einer Rechtskurve nach Links hoch! Ist das ein bekanntes Problem?

Noch mal zur Tacho der nicht funktioniert. Wo soll ich mit der Fehlersuche anfangen ?

Der Mondeo hat RS Paket: Frontspoiler, Schweller und Felgen. Bei der Heckschürze bin ich mir nicht sicher. Wie sieht diese aus?
Heckspoiler hat er nicht, ist ein Fliessheck. Gab es da ein Unterschied zum Stufenheck bei der RS Ausstattung ?

Gruesse Dirk
 
G

Grey Skorpion

Gast im Fordboard
ja, der Heckspoiler hat eine Kebre für den Heckwischer.

die Serien-Heckschürzen sind bei FLH und STH gleich.

Die RS-Schürzen reichen tiefer runter.
 

kurx

Jungspund
Registriert
29 August 2007
Beiträge
48
Alter
45
Da machst Du mal Bilder vom Ölstab und Lichtschalter mit der Lampe drüber! Kann sein, daß der Vorbesitzer den Lichtschalter mal selbst getauscht hat und halt den falschen genommen hat. Bei mir war auch mal nen Kontakt vom Lichtschalter durchgeschmort.
Lautsprecher: hol dir ein Paar neue 6x9er, die müßten auch passen und klingen bestimmt besster als die von Ford. Notfalls gibts auch Adapter für 13er und 16er Rundlautsprecher. Ich hatte meine originalen Lautsprecher bei Abgabe wieder eingebaut, die haben nur noch gescheppert.
 
Oben