taxi-lippert
Triple Ass
- Registriert
- 22 Februar 2004
- Beiträge
- 222
- Alter
- 48
- Ort
- 34396 Liebenau
- Website
- Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo
Ich habe von meinem Bruder seinen 99er Mondeo Bekommen ,mit der bitte ihn eben etwas für den TÜF fertig zu machen....
ahja es sollte so billig wie Möglich gemacht werden ...
auf was hatte ich mich da eingelassen ??
Rostschäden :
Einstigsholm Rechts und Links Durch hinten fehlen sie nach dem Abschlagen vom Spachtel komplett radläufe ditto
Unterboden Vorne vor den Sitzen auch Löchrig
Kofferraum oberhalb der Achse Durchgerostet
Querlenker Rechts Hinten auch Durch ok ist bekannte schwachstelle aber das ich ihn Scheibchenweise Rausschneiden musste da die innere Schraube dermaßen Festgerostet
war und ein Normales Lösen nicht mehr Möglich war,ist ein fall für sich. Neuer Querlenker ist da aber Neue Verschraubung bei Ford Bestellt ( Schraube mit Konus für die Spur )
Bremsleitungen waren auch nicht viel besser aber da reichte ein Gründliches Reinigen und Konservieren
Beide Federn vorne Gebrochen an der Obersten Windung
Koppelstange Beifahrerseite aus den Gelek Gebrochen ( Sowas merkt man doch )
Stoßstange hinten an der seite kaputt ( Ok Geflickt und Provisorisch Gespachtelt )
Bremse komplett erneuert :
Bremsscheiben auf der Narbe festgerostet also vorsichtig mit einer Flex rund um die narbe abgeschnitten ( jetzt habe ich eine ideale spurverbreiterungsplatte ;-) )
Bremssättel hinten undicht ( Bremsflüssigkeit in der Abdeckung von dem Handbremshebel ) also beide auf seite und für 30€ zwei vom Schrott
ahh handbremse zieht nicht ( war ja Klar ) nachgesehen und der bekannte Nachstellmechanismuss des Handbremshebels . Eine Suche auf dem Schrott war auch nicht erfolgreich.
also Verstärkungen in den Hebel eingeschweißt mit einer neuen Führung für das seil sowie einer öse die das seil auf dem Nachsteller hält
Nach meiner meinung hat es sich nicht mehr Gelohnt ihn wieder Fertig zu machen aber er wollte seinen 99er 2,0 Ghia unbedingt Behalten
Schweißarbeiten sind Fertig und jetzt geht es an die vorderen Federbeine sie auszubauen ,irgendwie habe ich Bauchschmerzen davor .....
WIe mache ich das beim Mondeo am Besten ? Spurstange ab klar für mehr Platz ,die Koppelstange ab auch klar und die Antriebswelle auch Lösen damit
das Gelenk nicht auseinander fällt und denn nur die Spannschraube lösen bzw. raus (ich habe die schon über mehre Tage mit WD40 eingesprüht) und
den stoßdämpfer aus dem Schwenklager raus oder aber unten das Traggelenk auch lösen und alles auf einmal ausbauen ?????
Ich halte euch auf dem Laufenden ;-)
Ich habe von meinem Bruder seinen 99er Mondeo Bekommen ,mit der bitte ihn eben etwas für den TÜF fertig zu machen....
ahja es sollte so billig wie Möglich gemacht werden ...
auf was hatte ich mich da eingelassen ??
Rostschäden :
Einstigsholm Rechts und Links Durch hinten fehlen sie nach dem Abschlagen vom Spachtel komplett radläufe ditto
Unterboden Vorne vor den Sitzen auch Löchrig
Kofferraum oberhalb der Achse Durchgerostet
Querlenker Rechts Hinten auch Durch ok ist bekannte schwachstelle aber das ich ihn Scheibchenweise Rausschneiden musste da die innere Schraube dermaßen Festgerostet
war und ein Normales Lösen nicht mehr Möglich war,ist ein fall für sich. Neuer Querlenker ist da aber Neue Verschraubung bei Ford Bestellt ( Schraube mit Konus für die Spur )
Bremsleitungen waren auch nicht viel besser aber da reichte ein Gründliches Reinigen und Konservieren
Beide Federn vorne Gebrochen an der Obersten Windung
Koppelstange Beifahrerseite aus den Gelek Gebrochen ( Sowas merkt man doch )
Stoßstange hinten an der seite kaputt ( Ok Geflickt und Provisorisch Gespachtelt )
Bremse komplett erneuert :
Bremsscheiben auf der Narbe festgerostet also vorsichtig mit einer Flex rund um die narbe abgeschnitten ( jetzt habe ich eine ideale spurverbreiterungsplatte ;-) )
Bremssättel hinten undicht ( Bremsflüssigkeit in der Abdeckung von dem Handbremshebel ) also beide auf seite und für 30€ zwei vom Schrott
ahh handbremse zieht nicht ( war ja Klar ) nachgesehen und der bekannte Nachstellmechanismuss des Handbremshebels . Eine Suche auf dem Schrott war auch nicht erfolgreich.
also Verstärkungen in den Hebel eingeschweißt mit einer neuen Führung für das seil sowie einer öse die das seil auf dem Nachsteller hält
Nach meiner meinung hat es sich nicht mehr Gelohnt ihn wieder Fertig zu machen aber er wollte seinen 99er 2,0 Ghia unbedingt Behalten
Schweißarbeiten sind Fertig und jetzt geht es an die vorderen Federbeine sie auszubauen ,irgendwie habe ich Bauchschmerzen davor .....
WIe mache ich das beim Mondeo am Besten ? Spurstange ab klar für mehr Platz ,die Koppelstange ab auch klar und die Antriebswelle auch Lösen damit
das Gelenk nicht auseinander fällt und denn nur die Spannschraube lösen bzw. raus (ich habe die schon über mehre Tage mit WD40 eingesprüht) und
den stoßdämpfer aus dem Schwenklager raus oder aber unten das Traggelenk auch lösen und alles auf einmal ausbauen ?????
Ich halte euch auf dem Laufenden ;-)